Beiträge von driver88

    Geht der Schaltknauf immer in die mitte?
    Zum Schluss war es bei meinem so das er das eben nicht getan hat und zwischen 3/5 geblieben ist. Wenn man schalten wollte ist man in den 5 gekommen statt 3.
    Da ist irgendwo eine Feder kaputt, weiß leider nicht mehr genau wo. Im Kopf hab ich noch dass das Material max 5€ kostet aber der Aufwand doch etwas größer ist und in der Werkstatt paar hundert Euro anfallen.

    Bin aus der Diesel Fraktion, meiner hatte 413.700 als er auf den Schrottplatz kam.
    Aber der Motor an sich hätte ewig gehalten wäre der Injektor nicht blöde gekommen. Kein ölverbrauch, absoluter runder lauf, ..
    Der Knackpunkt ist wie KGB schrieb, alles um den Motor geht flöten so war es auch bei meinem ab 380k km ging es richtig los. Injektor defekt, Lima, Servo, Fahrwerk, Zündschloss, Abgaskrümmer, Thermostat,.. Davor hatte ich eigentlich außer Reifen/Öl gar keine problemchen, je nach Pflege kommt es halt früher oder später ;)


    Zur Automatik kann ich nichts sagen, hatte Schalter und da war Getriebe und Kupplung noch das erstbauteil bis zum bitteren Ende :D .

    Hatte meine damals erst bei 360k km sowas gewechselt und da waren 3 Stück hinüber. Hab gleich 6 neue eingebaut kosten pro Stück 8-10€.
    Gingen alle schön leicht raus, Motor warmfahren und dann noch mit rostlöser einsprühen und kurz einwirken lassen. Dann mit Gefühl testen ob sich alle lösen lassen, nicht zu vergessen den Dreck um die Kerze wegmachen =).
    Meiner hatte aber nur ab -10 Grad und kälter zicken gemacht und lief auf 4-5 Zylinder für die ersten paar 20-30 Sekunden. Sonst hat man die defekten Kerzen nicht gemerkt.


    Meine Standen übrigens auch im FS aber nur "Glühkerzen oder Glührelais defekt".

    Mahlzeit zusammen,


    hab zwar keinen E46 mehr aber der Freund von meiner Schwester fährt einen E46 318i Limo (BJ. 2002). Der Bock macht in einer Tour non-stop zicken und Probleme, kaum ist ein Problem behoben dauert es keinen Tag ist das nächste schon da.


    Nun zum Problem:
    Linker Xenonbrenner zündet nicht, klackert nur, würde darauf Tippen das der Brenner defekt ist. Seltsamerweise passiert im KI folgendes sobald die Meldung erscheint Lampe defekt leuchtet die DSC Leuchte auf.
    Zudem besteht aktuell das Problem das der FS nicht mehr ausgelesen werden kann, egal welches Steuergerät ich versuche es kann keine Verbindung aufgebaut werden. Meldung: Host Interface gestört
    Bei meiner Schwester am E46 und bei meinem E91 klappt es.


    Versucht: KI getauscht mit dem von meiner Schwester und alle Sicherungen geprüft.


    Habt ihr noch Vorschläge woran es liegen könnte?

    Mach den Rücklaufmengentest und du hast Gewissheit.
    Bei mir war es so die Kiste lief wie ne eins, kurz was eingekauft wollte starten keine Chance. Nur mit Starterspray.
    Rücklaufmengentest ergab Injektor 5 völllig k.O. innerhalb von paar Sekunden war der Becher voll die anderen waren alle noch leer :D .

    Hätte für meinen 1000€ bekommen und nicht mehr, war ein 330d.
    Mit Motorschaden waren es noch 500€. Also viel Zeit investieren für den Verkauf damit du was bekommst, als Winterhobel nutzen oder fahren bis er kaputt ist :!: .


    Der E91 macht spaß, hab den 320d mit 184PS und der geht ab wie die Sau. Man merkt man 4 Zylinder statt 6 aber auch das Gewicht das im fehlt.

    Mein Beleid, ist der Grund bekannt wieso das Fahrzeug feuer fing?
    Ist halt die Frage ob es arglistige Täuschung war oder nicht, wusste er von schäden am Fahrzeug oder nicht. Da wird kein weg am Anwalt vorbeiführen um Gewissheit zu bekommen.

    Les ich richtig das Fahrzeug ist so tief gesunken das der Radkasten am Reifen aufschlug? Und rechts nicht?
    Würde nochmal genau gucken wo was fehlt und wenn du nichts erkennen kannst ziehen jemanden hinzu der Ahnung hat. So weiterfahren würde ich nicht unbedingt.


    Vielleicht helfen auch Bilder.

    War es nicht so das beim Diesel das abziehen vom LMM nicht wirklich was bewirkt? Sondern eher das Teil zerschießt? Meine das hier in einem Thread gelesen zu haben, das Diesel nicht so wie ein Benziner reagiert beim abziehen.
    Bei mir ergab der Test nichts, abgesehen davon das er dann gefühlte 100PS nur noch hatte und ich sehr lange von 0-100 gebraucht habe.