GW zum Verkauf . Der neue Besitzer hat glück das er noch einen gepflegten E46 bekommt =).
Abschied nehmen ist nie einfach, mir tat es auch in der Seele weh meinen mit Motorschaden beim Schrotthändler abzugeben. Gerade wenn man viel damit gefahren ist und auch noch selbst die Reparaturen durchgeführt hat, da kennt man einfach jede Stelle .
Beiträge von driver88
-
-
Fakt ist die Rücksichtslosigkeit nimmt ernorm zu. Arbeite ja als externe bei den 4 Ringen und sehe jeden Tag wie einer dem anderen die Tür reinbrettert
Argument vom Werksmitarbeiter sind doch nur Firmenfahrzeuge.Diese Einstellung wird auch aufs Leasingfahrzeug übernommen oder das Material hat einfach in der heutigen Zeit keinen Wert mehr.
Ich ärgere mich über jede Delle/Kratzer aber habe mich mittlerweile damit abgefunden das ich bei jedem Waschgang vom Fahrzeug neue finden werde
.
Es ist halt ärgerlich für die die ein sauberes gepflegtes Fahrzeug haben möchte und es mittlerweile fast unmöglich ist diesen Zustand zu behalten. Außer man fährt in aus freude am schönen Wetter, aber als Alltagsauto geht das in meiner Region nicht. -
Mahlzeit zusammen,
heute bin ich mal wieder mit dem 320i von meiner Schwester gefahren und mir ist aufgefallen das der Bock beim anfahren zu rupfend/ruckelnd beginnt und dabei Metallische schläge kommen.
Beim etwas genaueren testen ist mir aufgefallen das es hauptsächlich beim ein/auskuppeln kommt.
Über das Anfahrverhalten mit ruckeln gibt es ja mehrere Anlaufstellen, wobei mir hier die Vanos Sinnvoll erscheinen.Der Bock hat jetzt 240k km runter und ist von 2001 da ist mit Verschleiß zu rechnen.
Zu diesem Schlaggeräusch denke ich eher an ZMS. Hier mal ein Video wo das Geräusch doch sehr nahe kommt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da ich den spaß nicht selber wechseln kann, muss meine Schwester den Bock wohl oder übel in eine Werkstatt bringen. Hat das jemand schonmal machen lassen? Was kostet der spaß?
Gedacht war auch wenn die Werkstatt das Teil schonmal zerlegt kommt auch ne neue Kupplung rein. Gibt es hier sonst noch Teile die mitgewechselt gehören?Danke im voraus =).
EDIT: Welche schäden richtet so ein kaputtes ZMS an? Ich habe keine Ahnung wie lange Sie schon so rumfährt und wieso auch immer ist Sie relativ schmerzbefreit was sämtliche Lampen im KI angeht.
-
Soweit ich im Kopf habe bietet Neco oder Niemand so etwas an. Bei der Hinterachse anscheinend auch einiges eingepresst ist.
War jetzt nicht direkt die Antwort auf deine Frage, aber vllt ist es ja doch billiger als in der Werkstatt ;-).
-
Hab bei meinem 330d den bums schon gespürt, mein jetziger 320d ist laut Datenblatt fast identisch 184PS und 380Nm statt 390.
Jedoch ist Hubraum unschlagbar aber selbst beim 320d merkt man die Power. Würde den mal durchchecken ob auch wirklich alles i.O. -
So was ähnliches hatte ich auch.
Nur war es die Tür die meinen Lack geschrottet hat, man hat nur wenig bei ihm gesehen dafür umso mehr bei mir.Die Polzei meinte wenn er sagt er war es nicht, Thema erledigt
. Du kannst es versuchen aber die haben bei sowas keine Motivation, wenn der andere sagt er war es nicht hast du verloren. Es werden keine Untersuchungen oder dergleichen angestellt.
So etwas ärgert mich immer wieder, wenn man einen Schaden verursacht kann man es doch zugeben. Wofür haben wir eine Versicherung die dafür aufkommt?
EDIT: Wenn gegen unbekannt doch ermittelt wird, hast du in 2 Wochen Post dass das Verfahren eingestellt wurde
.
-
Normal bekommt man viele Injektoren mit bisschen geduld raus. Aber manche sitzen wohl wirklich für die Ewigkeit fest.
Ähm kannst versuchen aber meine eigene Erfahrung zeigt --> VERGISS es sobald du kommst und sagst die haben scheisse gebaut fliegst du raus, werden unfreundlichen oder streiten alles ab. -
Deswegen habe ich meinen 330d lieber selbst geschrottet bevor das eine Werkstatt erledigt und ich noch Geld dafür zahlen muss
.
Spass beiseite aber so etwas kaputt zu machen muss man doch leichtsinnig arbeiten bzw. ohne Verstand.Ventildeckeldichtung hätte ich noch hier liegen + Schrauben
Ist von Erling und noch verpackt, denn zum Ventildeckel bin ich ja NIE gekommen wegen festsitzenden Injektor.
-
Bei KM würde ich auch nicht darauf rumeiern das er nicht mehr wie 100k km hat ;).
Langstrecken läufer sind besser als Kurzstrecken Stadtverkehrvergewaltige Karren. Habe es an meinem 330d gemerkt, kurzstrecken hat er überhaupt nicht gemocht und vorallem auf 5km was man da Stop&Go die Kupplung misshandelt. Nächster Punkt Motor wurde kaum richtig warm, das tut einem schon weh.Einer mit 200k km sollte kein Problem darstellen, schau einfach das die Wartung regelmäßig durchgeführt wurde die Krankheiten getauscht wurden und bei höherer KM Zahl vllt. Stoßdämpfer, Lager.
Meiner ist bis zum Schluss sehr ruhig gelaufen, Motortechnisch hat man ihm die 413k km nicht angemerkt (hat geschnurrt wie ein kätzchen). Das wegen den ständigen schlägen auf dem Injektor sich dann die Mutter vom Steuerkopf gelöst hat, war pech. Wäre das nicht passiert denke ich wäre der Motor locker seine 600k km oder noch mehr gefahren.Probleme sehe ich eher im Fahrwerk, Dichtungen, Lager. Denn Gummi altert und da ist es egal ob 400k oder 12 Jahre 50k km gefahren.
-
Wie viel KM hat er denn nun runter? Hab auf der ersten Seite leider nichts gefunden, aber sieht ja wie geleckt aus das Fahrzeug.
Hut ab so gepflegte sieht man leider sehr selten.