Find auch das die nach starker abnutzung schreien, würd mir das Scheckheft angucken ob da alles tip top ist (z.b. wars immer der selbe Mechaniker, selbe Schrift, selber Kugelschreiber) deuten auch auf ein gefälschtes Scheckheft hin.
Was mir gesagt wurde, das beim e46 die mit Xenon ausgestattet sind im Lichtmodul der KM Stand festgehalten wird der nicht gefälscht werden kann. Die in der Werkstatt können den bestimmt auslesen dann wüsstest du auch bissl mehr.
Beiträge von driver88
-
-
Muss sagen ich selber hatte bis jetzt nur Pech mit dem ganzen Frostschutzzeug, weder die fertigen Suppen ham geholfen sind alle eingfroren und das Konzentrat ging halbwegs.
Das einzige wo ich begeistert war, war das gute alte Spiritus, allerdings war das im alten Opel wie oben beschrieben derselbe effekt nach dem Spritzen warst danach benebelt im innenraum bei eingeschalteter Lüftung =D.Im BMW hab ich bis jetzt wieder mal 2 Sachen versucht, verdünnt und unverdünnt und ist trotzdem eingefroren, jetzt fahr ich seit langem nur mit Wasser rum. Ich seh nicht ein Geld alle 2 Wochen auszugeben für einen Zweck den Wasser genau ergibt.
Aber ich werde hier die Produkte die beschrieben wurden mal testen, denn Wasser reinigt zwar den Matsch weg aber auch nicht gründlich ne =D und im kalten Zustand gefrierts natürlich auch.
-
Wenn du unbedingt eine Wintersau haben willst und wenig Kohle ausgeben und net aufs optische ankommt dann empfehl ich dir einen Opel Vectra A, die Autos sind sehr günstig zu haben und die Wartungskosten sind sehr gering.
Mein voriges Auto war ein Vectra A, daher weis ich das die sehr Preisgünstig sind und die Mängel =D hab das Auto 120km gefahren bzw. getreten (was will man bei 90PS 8Ventiler auch anderes tun um Vorwärts zu kommen).
Typische Mängel:
Rost: Schweller und hinteren Radläufe
Motoren: Zylinderkopfdichtung
Zum Zahnriehmen kann ich nur sagen das beim 1.8i (8Ventiler) beim reißen des Zahnriehmen kein Motorschaden entsteht und bei diesem Motortyp der Zahnriemen ca. 30 Euro kostet (keine Spanrollen benötigt).