Beiträge von driver88

    Wenn es eine Versicherungsgesellschaft nicht anbietet heißt es nicht das es die falsche ist ;-).
    Einfaches Beispiel, für meinen alten Vectra haben 95% der Gesellschaften die ich angefragt hatte keine TK noch VK angeboten. Abgesehen davon das es bei dem Auto keinen Sinn mehr gemacht hätte ;).
    AXA war die einzigste die gesagt hat wir würden TK anbieten allerdings hat dann nur TK im Vierteljahr schon 550 Euro gekostet :-D.


    Es kommt auch immer auf die Person, Umkreis usw drauf an was man bekommt und wie der Preis ist.


    Sei froh das deine Versicherung günstig ist und du 0€ SB hast ;-).

    Zusatzlüfter wird der Elektrische gemeint sein? Der ist vorm Kühler zumindest ist das beim 330d so. Wenn du durch deine zwei Nieren schaust lächelt dich der Lüfter normal schon an.
    Der geht bei mir an wenn ich die Klima einschalte ;).
    Ich bin im Winter auch schon ohne Wieskolüfter gefahren da die Wieskokupplung defekt war, bis 13grad Außentemp kein Problem konnte vollgas die Autobahn durchheitzen. Der Zusatzlüfter ist soweit ich weiß auch hauptsächlich nur für die Klima da.

    Ich find sowas absolut scheisse von Leuten die das tun.
    Schade ist auch das BMW die so leicht zum demontieren anscheinend macht =(.


    V-Pixel die kann man wirklich einfach nur rausklipsen die Nebler, hab meinen Linken für den TÜV auch nur mit dem Fahrzeugschlüssel rausgehebelt und fertig ist ne Aktion von paar Sekunden und du hast das Ding in der Hand.

    Hallo zusammen,


    vielleicht kann mir jemand von euch helfen =) bzw. hat Erfahrung mit folgenden 3 Reifentypen.


    Aktuell hab ich Conti Winterreifen drauf, mit dene bin ich absolut unzufrieden und zudem würde die für den Winter grad noch vom Profil gehen daher weg damit und neue her. Nur welche?


    An Reifen soll man nicht sparen, mit diesem Argument gehe ich eindeutig mit. Ich fahre relativ viel ca. 100km am Tag und daher will ich auch was vernünftiges haben. Mit Conti hab ich schlechte Erfahrung gemacht und daher fallend ie erstmal weg. Folgender Reifen lächelt mich schon länger an und mein Reifenhändler hat mir noch 2 andere vorgeschlagen wo ich schwanke. Vielleicht hat von euch einer die Reifen schonmal gefahren oder fährt Sie noch.


    Reifengröße 205x50xR17
    1. Maxxis MA-PW (Aufm Vectra war der Hersteller Bombe, allerdings bei der Reifengröße laut den Tests soll er absolut no-go sein)
    2. Hangkook Icebear W300
    3. Falken HS-439 (Der würde mir zusagen)

    Der Brenner wurde schon gewechselt hat nichts gebracht.
    Und das Problem bestand auch schon vorm Tiefer legen, aber könnte sein das der nen knax weg hat. Werd ich mal gucken.


    DAs Problem mit dem schnell nachregulieren wie du beschreibst hab ich nicht bzw. fällt mir nicht auf. Nur das er leicht zittert.

    Habe das gleiche Problem zumindest mit dem zittern ;), wenn ich gegen eine Wand leuchte oder an der Ampel stehe und vor mir ein AUto ist zittert der rechte Xenonscheinwerfer.
    ABer ob dieser sich so schnell umstellt bzw. an die gegend anpasst weiß ich nicht.

    Ich würde es erst mit der Matte versuchen und schauen ob es wo raus läuft.
    Wenn die trocken ist kann es auch die Zylinderkopfdichtung sein, dann würde er aber in der Regel auch hinten schön weiß raus Nebeln. Aber das passiert erst wenn die Zylinderkopfdichtung ziemlich kaputt ist.


    Das Mittel das es weiß wird ist doch ganz normaler Kühlerfrostschutz? Was ich auf keinen fall empfehlen kann ist so ein Mittel das undichtigkeiten abdichten soll. Sieht aus wie Katzenstreu und soll angeblich löcher abdichten. Manche schwören drauf aber der großteil sagt finger.


    Beim Kumpel war es so gewesen das ne Dichtung defekt war und das Wasser auf den Krümmer ist und somit kam weder hinten was raus noch hat man am Boden etwas gesehen. Ist aber eine VW Bora V5 Krankheit angeblich.

    Könnte hinkommen.
    Zeichen wären, Ruckeln während der Fahrt, schlechtes Starten oder schlechte Beschleunigung.


    Ist aber nicht ganz günstig die wechsellei, allein der Sensor kostet schon 180 Euro sowas, dann angeblich neue kabel, Stecker + Arbeitsstunden hat mich das 350 Euro gekostet. Nur meiner war nicht defekt ;-).
    Bei mir wars die Dieselpumpe. Laut dem Werkstattmeister soll das ne Krankheit von BMW sein.

    Schon einmal in einer freien Werkstatt angefragt?
    Mein Umrüster war auch ein reiner Umrüster Betrieb also Reperaturen am Fahrzeug hat er nicht durchgeführt nur Wartung oder Reperaturen an der Gasanlage.


    Wenn dein freundlicher Streikt, weil die jeden schaden auf die Gasanlage schieben bleibt der weg nur in einer freien Werkstatt.