Beiträge von driver88

    Ich bin mal gespannt wie Hankook so ist =), habe die seit heute drauf und muss sagen das Fahrverhalten ist jetzt schon total anders wie mit meinem alten WinterContact.
    Mal abwarten wie die auf Nasser/Schneefahrbahn sich schlagen.


    Aber schon ein rießen unterschied allein in Ingolstadt was die Händler für die Reifen verlangen, der Durchschnitt für Hankook + Montage lag hier bei 180 Euro. Nur einer war günstiger 149 Euro und hatte die Reifen auch auf Lager.

    Nach sehr langen überlegen habe ich mich für Hankook entschlossen.
    Der von Pit Stop wollte mir auch den Semperit andrehen, aber ich trau dem nicht so. Hatten den Reifen aufm Vectra drauf bevor ich Ihm verkauft habe und ich war nicht so sehr zufrieden mit dene.


    Hab mehrere Händler abgeklappert und die empfehlen oft Dunlop, Good Year oder alternativ Hankook.


    Zum Hersteller Falken, hat sich erledigt der nette Herr vom Pit Stop hat auch gesagt kann man in die Tonne treten.

    @JonnyE46


    schöner Beitrag von dir =).
    Es kommt immer drauf an wo man versichert ist und in welcher Sparte ;). Jede Abteilung einer Gesellschaft ist mal besser/schlechter. Mit AXA hatte ich noch keine Probleme auch bei Schäden nicht.


    HDI hatte ich bei der Anmeldung meines FAhrzeuges nur Probleme die waren einfach zu bescheuert die % zu übernehmen. Am Ende wollte die für 4Monate 1900€ haben nur HP wohlgemerkt ;). Habe gewechselt zur einer der teuren Gesellschaften Allianz, da ging das ohne PRobleme.


    Wie du schon sagtest, billig ist nicht gleich gut. Das Vertragswerk verrät schon einiges was gezahlt wird und was nicht und da fallen einen erstmal die Augen aus.


    Aber was dein Vertreter sagt die Menge machts, naja wenn du viele Leute hast aber alle zu blöd zum fahren sind dann ist es wohl auch schei**** gelaufen als Unternehmen =D.

    Wenn ich dich richtig verstehe hat die Werkstatt das Thermosstat gewechselt? Das die hier was verbockt haben könnte gut sein, nachdem die eh soviel rumgefpuscht haben.


    Hatte damals mit meinem alten Auto dasselbe geschiss, Kopfdichtigung defekt gewesen, der hat es sowas von vermurkst gemacht. Der hat mehr schaden am Auto angestellt als gut gemacht. Der wollte bei mir dann auch den Kopf wechseln ;), der war aber nicht kaputt, hätte ihn wie auf der Rechnung ja nur Planen lassen müssen.


    Ich würde nochmal zu der Werkstatt fahren und druck machen, find es eine sauerei das einfach mal auf gut Raten alles getauscht wird. Anstatt sich das mal anzusehen und das Hirn einzuschalten.


    Ob BMW die Schaltpläne rausrückt ist eine gute Frage, du kannst doch mal anfragen oder mal zum :) fahren und Ihm dein Problem schildern.

    Hallo zusammen,


    die SuFu konnte mir leider nicht helfen nur einen Ansatz geben, vielleicht gibt es von euch eine genauere Fehlerdiagnose.
    Folgendes ist mir heute morgen passiert, hab meine Freundin heute zum Bahnhof gefahren und kurz vorm Bahnhof hat das Batterielämpchen zweimal kurz "gezuckt" hab mir nichts gedacht, ok vllt zu untertourig.
    Freundin abgesetzt ab Richtung Arbeit und da kam das schöne Lämpchen immer öfters bis es mal 3-5Sek dauerleuchten,d ann wars aus und das ABS/ASC/Airbag und Handbremse Leuchten dauerhaft und meine Freisprechanlage macht nen reboot. Batterielampe bleibt danach komplett aus!


    Parkplatz gesucht, Motor ausgemacht kurz gewartet erneut gestartet alles weg, aber kaum paar Meter gefahren selbes Spiel wieder. Kurz heimgefahren Laptop gepackt und Fehlerspeicher auslesen. Diagnose Spannungsfehler.
    Während der fahrt mal die Auswertung laufen lassen und hab festgestellt das sobald die Batterielampe leuchtet die Batteriespannung laut Carsoft auf 16-17V steigt passiert das öfters leuchten die oben genannten Sachen aber die Batteriespannung bleibt dann gleich.


    Was mir noch aufgefallen ist, bei konstanter fahrt z.b. Autobahn gleiche Geschwindigkeit kein mukken der Batterielampe.
    Beim beschleunigen sagt Sie nett Hallo und bei Berg auffahrte trotz Tempomat.


    Was ich geprüft habe ob die Anschlüsse an der Batterie richtig sitzen und das Massekabel, sitzt alles perfekt. Was ich öfters gelesen hab das es wohl der Regler sein wird.


    Habe ca. 337k km drauf, das Fahrzeug ist bj. 12.2000


    Hoffe die Infos reichen.