Beiträge von driver88

    Wenn du vieles selber machen willst das Fahrzeug so optisch noch einen guten Zustand hat und deine Traumaustattung würde ich fast das Geld investieren.
    Meiner hatte 413k km runter ;) dein Motor wird dir das weniger Probleme machen, eher wie du schreibst die Anbauteile.


    Ich selbst habe bis zum bitteren Ende immer Markenartikel verbaut, diese halten im 330 alles andere wird in kürze zerlegt. War meine Erfahrung alles was nicht Original BMW oder BMW Zulieferer ist hat mein BMW zerstört :thumbdown: .

    Dann kann man dir leider nicht helfen :!:
    Was bringt es wenn ich mir ein Auto anschauen, alles Checke und am Ende sagst du mir nein Fixpreis aber meine wäre eindeutig niedriger. Beide Seiten haben Ihre Zeit verwendet.
    Mir geht es nicht darum am Telefon "was ist dein letzter Preis" sondern einfach abklären ob überhaupt Verhandlungsspielraum da ist ;) . Die eigentlich Verhandlung findet vor Ort statt und da lässt es sich auch besser Argumentieren.

    Denke an die Checkliste hier im Forum ;).
    Preis würde ich am Telefon schon klären wie viel machbar wäre oder ob überhaupt Verhandlungspielraum verfügbar ist. Manchmal gibt es Leute die eine übertriebene Vorstellung haben und nicht verhandeln.
    Außer du würdest auch den vollen Preis zahlen wenn das Fahrzeug für dich passt.

    Wenn BMW Felgenschloss dann kannst es beim freundlichen nachbestellen.
    Sollte es vom Zubehör sein ab zur freien Werkstatt die haben Knackwerkzeug, bei mir hat es keine 5 Minuten gedauert und alle 4 Schlösser waren draußen. Ging schneller als mit dem Schlüssel :thumbdown:.

    Kann Dahni-Sahne nur recht geben, sind zwei unterschiedliche Pumpen.
    Wie ich belehrt wurde gibt es keinen Sensor für die Vorförderpumpe beim 320d somit kann er ja bei Durckabfall nur Raildruck Fehler bringen?


    Könntest den Druck der Vorförderumpe messen lassen. Alternativ warten bis es nochmal aufritt bzw. wenn du es reproduzieren kannst soll sich der Werkstattmensch mit seinem Gerät draufschalten und die Livewerte mal beobachten was passiert kurz bevor er in den Notlauf geht.
    Würde die Fehlersuche erheblich einschränken.

    Vielleicht ist es nicht bei jedem so, ich habe mich in den kalten Tagen immer gefragt wieso die Drehzahl unruhig ist.
    Klimabedienteil ausgemacht und siehe da alles ruhig oder der Motor war warm dann war ebenfalls ruhe =D.

    Wenn ich es finde Poste ich den Link hier rein ;), dann hat jeder was davon.
    Das unrunde passiert nur wenn der Zuheizer defekt ist. Das STG will die Drehzahl ja erhöhen merkt aber dann der Zuheizer geht nicht und somit sinkt die Drehzahl wieder. Diese abfrage passiert gefühlt im 1-2 Sekundentakt was dann die Schwankungen erklärt.


    Da meiner Lange lange kaputt war habe ich den Unterschied zu einem Zuheizer der funktioniert natürlich gespürt. Das Teil zum wechslen dauert auch nicht wirklich lange, bisschen den Weg freibuddeln und vorher nicht vergessen die Batterie abzuklemmen.

    Guten Morgen zusammen,


    meine Schwester hatte gestern ein seltsames verhalten an Ihrem 320i 170PS (FL). Morgens gestartet und der Bock lief wie ein Sack Nüsse, extrem unrund, sehr Laut und hat kaum Gas angenommen bzw. sehr ruppig (sagt nichts, die würde glaube ich auch fahren wenn die rote Ölkanne leuchtet).
    Nach paar Metern hat Sie den Motor ausgemacht, wieder gestartet und alles war normal. Nach Feierabend war ebenfalls alles normal.
    Habe den FS ausgelesen und siehe da es stand nur drin Zündaussetzer Zylinder 1, aber wenn der wirklich so mies lief muss doch mehr drin stehen?


    Hatte jemand mal so ein Problem?

    Ich sehe den Zuheizer nur dafür da um den Kühlerkreislauf schneller zu erhitzen bzw. hauptsächlich um den Innenraum schneller zu erwärmen!
    Bin 90k km ohne Zuheizer gefahren der Motor überlebt es und wird auch warm. Wassertemp habe ich nicht im Menü nachgeschaut denn die im Tacho ist für den Ar...


    Finde leider die Seite nicht mehr, dort stand alles genau beschrieben welche Bedingungen erfüllt werden müssen damit der Zuheizer arbeitet.


    Nachteil bei altersschwacher Batterie wird diese extrem beansprucht gerade bei Kurzstrecken, denn 8km sind ja nichts.
    Nachteil bei defekten Zuheizer, Innenraum braucht länger bis mal warme Luft raus kommt. Fand es nach dem Tausch richtig angenehm das nach der 3 Kreuzung schon warme Luft kam und nicht erst nach 4-5km mal.
    Ebenso Nachteilig unrunder Lauf immer so 100rpm mehr dann wieder weniger, wieder mehr. Als ob einer mit dem Gas spielt. Dieses Problem trat nur auf wenn eigl. der Zuheizer hätte arbeiten sollen, Klimabedienteil aus und die Kiste lief ruhig.