Domstrebe könnte ich dir von meinem geben, muss mal gucken ob die auch für Benziner ist. Meine es steht drauf das die nur für 330d geeignet ist.
Viel unterschied habe ich ehrlich gesagt nicht gemerkt, aber muss gestehen seitdem die demontiert ist, bin ich kaum noch sportlich um die Kurven gefahren.
Beiträge von driver88
-
-
Ich bin kein Injektor Spezialist, viele schreiben komplett zerlegen und reinigen bringt was.
Bei mir hat es nicht gebracht ist wahrscheinlich eine Ausnahme wo Teile getauscht werden müssen. Aber hier schweigen alle die das nötige Fachwissen haben, verständlich geht ja ein Geschäftszweig flöten.ASB demontieren ist easy, wenn man es paar mal gemacht hat bekommt das ruckzuck erledigt ca. 1h.
Ich konnte meinen Motor ohne ASB starten ist gar kein Problem, du hast halt keine optimale Verbrennung und fahren ist sowieso nicht drin. Zudem bedenke wenn die ASB weg ist das NICHTS reinfallen darf. Ich demontiere die ASB und stopfe Tücher in die Löcher damit keine Schraube/Dreck reinfällt, habe Ihn aber auch schon gestartet aber wohl war mir nicht.Im Winter ist das eine Scheiss Aktion übrigens, da frieren dir die Finger weg
. Beim ersten mal demontieren bist bestimmt 2h draußen.
-
Der erste geht ohne ausbau der ASB, aber den 3 wirst du nicht ausbauen können. Die Zuleitung musst du ja abschraube und die wird von der ASB verdeckt. Vielleicht ist es beim 320d nicht so schlimm.
Reiningen musst du testen ob es klappt, bei einigen hat es geklappt bei meinem Injektor habe ich es versucht. Es ist etwas besser geworden allerdings ist der Startvorgang nach wie vor sehr lange und nicht immer startet er, denke hier müssen Teile getauscht werden. -
Mein Beileid, hatte damals ärger mit meinem ollen Vectra A BJ. 91 da ist der Motor ja kein Hexenwerk.
Dennoch hat er den Zyinderkopf nicht geplant, folge war nach 50km wieder durch. Erst ein Profi hat es bewerkstelligt und noch viele Fehler von dem ausgebessert.Angefangen:
Motor wurde 1000km ohne Kühlerwasser gefahren (ja ich unwissender damals). Sämtliche Dichtungen an den Schläuchen waren geschmolzen, der hat mir die gezeigt. Der Meister Pfuscher hat die wieder verbaut, weiter geht es mit der Wasserpumpe die hinüber war und natürlich hat er meine Hydrostössel auch noch geschrottet.
Der Pfuscher hätte mir nach 2 Monaten Wartezeit einen Kopf verbaut, jedoch das kaputte Zeug alles drin gelassen. Der Profi hat alles gewechselt, konnte mich noch reinschieben. 400€ beim Pfuscher los geworden 800€ beim Profi.Jetzt sag dem Murkser mal das er es verbockt hat + Bilder als nachweis. Die Stellen sich alle quer denn du bist der Ahnungslose und gibst im nich tmal die chance auf Nachbesserung.
Ich hätte einen Profi rangelassen und das andere Geld abgeschrieben, bei einer Werkstatt zieht man meist den kürzeren. Alternative wer lust und Zeit hat Anwalt.Denke den Ärder den du jetzt hast und die Kohle die verbrannt wurde hättest du dir einen neuen 318i holen können.
EDIT: Dennoch hoffe ich für dich das dein Bock bald mal läuft und du freude damit hast
. Wie du siehst sind hier Profis im Forum die dir so gut es geht helfen, nimm die Tipps mit und tritt den ein oder anderen "Meister" in den Arsch das die mal die Tipps vom Forum befolgen
.
-
Durch langes suchen und Zufall ging es nun doch schneller als gedacht das ich ein neues Fahrbares gefährt habe.
Es ist ein E91 LCI 320d Touring geworden. Werde in meinem ersten Post, das neue Fahrzeug natürlich etwas genauer vorstellen.Was nun mit meinem alten passiert ist noch fraglich, ob komplett Verkauf oder lieber schlachten.
-
Wow dann hast ja gleich mal die "günstigsten" Teile hinter dir.
Selbst erledigt oder machen lassen? -
Genau das gleiche hatte ich auch schon geschafft
.
Wenn man mal nicht aufpasst passiert das leider ruck zuck. Daher einfach abstecken und dann ist man auf der ganz sicheren Seite. Wenn es nicht klappt muss man halt suchen ob gesplittet oder komplett auf der HDD.
-
Noch einfacher, HDD abstecken PC einschalten und gucken was passiert
.
-
Warte mal auf das gutachten ab, das du Ihn nicht hergeben willst verstehe ich. Bin auf der suche nach einem gepflegten Fahrzeug und es ist verdammt schwer, die Leute haben keine Wertschätzung mehr wollen aber für eine ramponierte Karre noch ordentlich Kohle
.
Mit ramponierte meine ich vorne/hinten/Seitenteile nachlackiert und innenraum der Innenraum sieht aus wie ein Schweinestall (zerkratzt, flecken, risse) -
Na toll, mir reicht das so schon.
Kabel die im Weg sind + wenig Platz + fette Batterie rausfummeln einfach nur ätzend.
Das ganze umgekehrt macht auch keinen spaß da man die Kabel schön nach unten drückt, so 3 Hände wären genial.
Beim 320i Limo hat dagegen die Batterie ausbauen noch spaß gemacht.