Beiträge von driver88

    Weiß nicht welche Diesel du alle hattest, aber man kann ja sagen das die Technik beim VFL einiges fehlt was bei der 204PS Version jetzt drin ist. Habe noch einen Kraftstoffkühler, kein AGR Kühler,...
    Meinem Traktor ist es auch relativ egal wie es verbrannt wird, es kommt keine Meldung oder FS das die Verbrennung nicht so ist wie Sie sein sollte. Mit den rucklern die ich damals hatte war der FS ebenfalls leer. Denke allein das spricht dafür das beim VFL einiges anders läuft was Sensoren angeht.


    Meiner springt jedes mal an, hat jetzt bestimmt 15 Starts hinter sich ohne Raildrucksensor, allerdings halt Notlauf sprich keine Leistung aber für Stadtverkehr reicht es aus. Die Batterie freut sich da diese jetzt doppelt solange herhalten muss bis der Bock läuft :D .


    Aber immerhin hast jetzt Anhaltspunkte zum weitersuchen, wünsche dir viel Erfolg :thumbsup: .

    Bevor du jetzt noch mehr unnötige Euronen zum Fenster rausschmeißt, würde ich dir empfehlen die Daten auszulesen.
    Entweder in die Werkstatt, du findest jemanden in deiner nähe oder du kaufst dir für 40€ den ODB-Stecker (hoffe du hast WinXP oder Win7 32Bit).


    Begründung:
    Wenn du die Zündung einschaltest und die Pumpe nicht läuft musst du aktiv die Daten auslesen.
    1. Sind die Steuergeräte ansprechbar
    2. Wie sind die Werte (EWS, ...)
    3. Welche Fehler werden in den FS abgelegt
    Nur so wirst du den Fehler eingrenzen können. Ich bereue keinen Tag dieses Teil gekauft zu haben :D . Hat mir so viel Sucharbeit am Auto gespart da dir die Elektronik einfach Tipps gibt wo der Wurm ist. Leider nicht Zielgenau aber die grobe Richtung.


    Dann bräuchtest du jemanden hier im Forum der Diesel und Automatikfreak ist. Weiß leider nicht wie Automatik reagiert wenn einige Sensoren nicht angesteckt/Fehlerbehaftet sind.


    Kann dir nur sagen habe heute meinen Raildrucksensor abgesteckt und siehe da der Motor startet (dauert länger) aber er hat jetzt keinen Drehzahlschwankungen mehr :D (Nachteil keine Leistung) . Ob das jetzt auf die 204PS Version mit Automatik zutrifft keine Ahnung.

    Ist eine Codierungssache.
    Die Überwachung vom Standlicht kann rauscodiert werden und es erscheint keine Meldung im BC wenn das Lämpchen defekt ist. Ist das Standlicht defekt leuchtet dafür der Blinker gedimmt was ja eigl. in DE verboten ist :D .
    Nebler wird nicht überwacht, da mein linker eine Zeitlang defekt war.

    Jetzt weißt wieso ich mein Auto selber schrotte :thumbsup: .
    Ne aber mal im ernst es ist echt verdammt schwierig in heutigen Zeit kompetente Leute zu finden die 1. Ehrlich 2. Kompetent 3. Faire Preise anbieten.


    Sofern man keine 2 Linke Hände hat und eine halbwegs genaue Fehlerbeschreibung hier ablegt wird einem meist geholfen ;) . Daher lass nochmal Fehlerspeicher auslesen von einen der Ahnung hat und dir wird geholfen von der Werkstatt oder hier im Forum.
    Das einzige was mir einfällt wo kein Fehler abgelegt wird ist wenn das STG spinnt, als meine Motorlager defekt waren hat meiner sporadisch geruckelt, Leerlaufschwankungen teilweise oder ging einfach aus im Leerlauf. FS war leer.


    Blöde frage um welchen 320d handelt es sich 150PS Version oder den Vorgänger?