Beiträge von driver88

    Weiß zwar nicht wo Ihr immer die Preise hernimmt aber im Grunde ja man bekommt einen guten, aber mit langer suche.
    Auf die schnelle nur überteuerte E46 mit wenig Austattung und total ramponiert zumindest in der Bayrischen gegend.


    Wenn du die Zeit hast, regelmäßig reinschauen dann findest du dein Traumfahrzeug für einen fairen preis wie oben genannt :thumbsup: . Ich habe zwar die Zeit eigentlich nicht, aber ich nehme Sie mir, denn zu viel Geld bezahlen ist schwachsinn und beim Verkauf ärgert man sich nur.


    Hoffe das mein Bock noch solange durchhält, alternativ wird es wohl eine billige Winterhure.


    Frag mal Fifficus der hat mir 2 Fahrzeuge angeboten die sich fair angehört haben. Nur ich wollte keine Automatik :D --> bin Wählerisch.

    Hab meine diesen Sommer durch ATU entfernen lassen da ich das Schloss verloren habe (schande über mich). Alle wollten richtig schotter und ewiges warten, bei ATU kam der Mann raus sah sich das an und meinte nur er will es doch gleich mal testen (war wohl lustiger als Werkstatt putzen :D ).
    War selbst geschockt einmal mit dem Hammer drauf und zack Schraube raus, das ging bei allen 4 so. Der Witz das ging schneller als wenn ich mit dem blöden Schloss die Dinger öffnen muss und hat mich keinen Cent gekostet nicht mal die neuen Radschrauben haben dir mir in Rechnung gestellt.


    Seitdem sind Felgenschlösser für mich gestorben, außer Ärger machen die Dinger nichts. Wenn einer die Felge will bekommt er die und das wahrscheinlich schneller als du mit dem Schloss die aufmachst :thumbdown: .

    Hab ich gleich mal ne Frage dazu.
    Bei meiner Schwester am 320i hat das Diff zum siffen angefangen an der Ablasschraube. Gedacht kein Problem machst gleich Ölwechsel und kaufst dir bei BMW neue Schrauben mit Dichtung.
    Alles gut aber jetzt nach 3-4k km fängt es wieder zum siffen an. Jemand das Problem mal gehabt? Schraube mit 50Nm angezogen.

    Raildruck ist zu niedrig deswegen startet er nicht.
    Weiß nicht ob der Rücklaufmengentest was bringt wenn der Motor nicht läuft. Meiner hat den Becher innerhalb von paar Sekunden voll gemacht da waren in den anderen erstmal paar Tropfen drin. Angesprungen ist er mit Starterspray, sprich einer orgelt der andere sprüht bisschen was rein dann sollte er anspringen.
    Wenn es die HD ist dann wird das wohl nicht funktionieren. Wegen deiner Stecker frage kann ich dir nicht helfen.

    Gegen den Klang eines R6 Benziners kann ein Diesel nicht mithalten.
    Aber im Funfaktor auf alle fälle und klanglich ist der R6 Diesel von BMW nicht so schlecht. Im gegensatz zu VW Traktoren geil :D .


    Was ich bei dir nicht verstehe ist wieso der Fehler kommt der Förderdruck ist i.O.
    3,5-4 Bar ist völlig normal so ist meiner auch. Könnte sein das der Sensor tot ist und falsche Werte liefert am besten wäre natürlich bei der Fahrt zu schauen was dein Wert macht.
    Vielleicht sinkt er ja darunter was den Fehler erklären würde.


    Bei mir war es so, er gaukelte einen Wert von 0,9 Bar der DDE vor alles ok, aber einmal Gas geben also etwas mehr Gas und zack Leistung weg und Fehler drin.

    Bleibt ja kein gutes Haar am 330d hängen :D .


    Fahre meinen seit 4 Jahren und habe 110k km selber drauf gefahren und ziemlich viele Teile durchrepariert.


    Vorteile:
    Laufkultur
    Klanglich welten besser als ein 4 Zylinder Diesel
    Leistung (im unteren Drehzahlbereich)
    Schaltung und Getriebe sehr harmonisch, beim Benziner finde ich das ganze etwas unausgeglichen
    Verbrauch vom 320d zum 330d ist minimal, wenn ich die Wahl hätte lieber 330d macht mehr spaß (für die Sparfraktion 320d)


    Nachteile:
    Kurzstrecken absolutes NoGo, der Bock will auf die AB und auslauf
    Hohe Steuer
    Verschleißteile + Diesel Ersatzteile teurer als bei allen anderen Modellen (außer M3)


    Derjenige der einne 330d besitzt weiß welche freude das Fahrzeug einen ins Gesicht schreibt. Würde der Motor nicht so viel spaß machen wäre meiner wahrscheinlich ohne Motorschaden schon aufm Schrottplatz gelandet. Aber der Hobel macht spaß.
    Es muss jeder für sich wissen ob er für sein nicht passendes Streckenprofil mehr Geld reinsteckt aber dafür freude am Fahren hat. Oder sich lieber einen Fiat Punto 45PS Karre kauft weil die Wirtschaftlicher ist ;)


    Nun zurück zum Thead:
    Wie lautet denn der genaue Fehler vom Vorförderdruck?
    Denn mein Sensor war defekt und lieferte der DDE einen Druck von 0,94Bar und ging in den Notlauf aber ohne aufleuchten der DDE Lampe. Absteckt und Leistung war da jedoch die DDE Lampe aktiv.

    Dann sind die Symptome bei dir nicht die gleichen wie bei mir.
    Keine Änderung von Zündung 1 auf 2 ;-).


    Also wird es bie dir wohl an der Pumpe liegen. Oder du nimmst ein Multimeter und schaust ob jedes mal Spannung ankommt dann wärst du auch auf der sicheren Seite ob es an der Pumpe liegt oder ggf. an der Stromversorgung.