Beiträge von driver88

    sieht nach defekten Vorförderdrucksensor aus oder deine Pumpe ist schrott .
    Zu niedriger Druck vom Sensor = keine Leistung.


    EDIT: Sehe gerade deine Laufleistung, da kann es gut sein das deine Dieselpumpe (unterm Fahrersitz) den Geist aufgibt. Bei mir war Sie mit 307k km fällig aber schlagartiges Sterben.
    Sonst wenn dein Test ergibt das die Pumpe noch 3,6-4 Bar liefert dann würde ich auf den Sensor tippen. Meiner war nach dem Dieselfilterwechsel hinüber und gab nur noch 0,5Bar sowas an. Deswegen wird die Leistung extrem gedrosselt bzw. kann der Motor sogar abgeschaltet werden.

    Viele Fragen ;).


    Es ist normal das die Pumpe 1 Minuten läuft und dann ausgeht (Stromsparen).
    Beim abstecken vom Vorförderdrucksensor (Dieselfilter) leuchtet deine Lampe im KI und du hast volle Leistung da das STG den Wert 4 Bar nimmt. Ich habe auch nie konstant 4 Bar meist sowas von 3,6-3,99 je nach Belastung.
    Beim abstecken vom Raildruck und LMM wird die Leistung gedrosselt. Wobei Raildruck so enorm das sogut wie kein Turbo vorhanden ist.


    Hast du mal Kontaktspray verwendet? Guck dir mal den Stecker an vielleicht ist der korridiert soll ja angeblich ne Krankheit sein. Sonst wüsste ich nicht wie du den Sensor testet könntest außer gegen einen anderen tauschen.

    Fehlende Leistung kenne ich mittlerweile zugute bei meinem, kann viele Ursachen haben leider.


    Wenn der Raildruck immer 1400 anzeigt ist was faul, entweder falsche Software zum auslesen oder der Sensor hat wirklich einen an der Klatsche.
    Zudem prüfe doch einfach mal den Vorförderdrucksensor, dieser hat mir damals einige Stunden gekostet. Sitzt direkt am Dieselfilter und war wie der Zufall es will genau nach dem Dieselfilter wechsel schrott.
    Auslesen was der auspuckt oder einfach mal abstecken dann arbeitet das Steuergerät mit einem Druck von 4 Bar und somit volle Leistung. Mein Defekter hat dem STG 0,3-0,5 Bar gemeldet und um die HD zu schützen wird die Leistung gedrosselt.


    Ohne Raildrucksensor fahren hast du ebenfalls nur gefühlte 90PS, bin eine Zeitlang so rumgefahren da mir das geruckel auf die Eier ging. Aber auf die AB oder Kreuzung ist es nervig, denn Beschleunigung ist so gut das sich jeder Verkehrsteilnehmer verarscht fühlt :D .

    Meine LiMa war defekt und hat 0% Strom geliefert und ich konnte starten und normal fahren. Keine Änderungen, Schwankungen usw außer die Batterie Leuchte.


    Hatte mir eine gebrauchte rein gemacht und ganz ehrlich LiMa neu für 150€? Vielleicht ist Sie beim Benziner billiger, beim Diesel mind. 250€ und bei BMW über 500€. Und das Hersteller bekannter Marken bei Ebay bekommt man die billiger. Aber ich kauf kein billig Schrott mehr, lieber vom Schlachter für den selben Preis wie eine billigscheisse.


    FS auslesen wäre sehr hilfreich. Spannung kannst du ja trotzdem mal messen was denn überhaupt bei deiner Batterie ankommt. BMW ist sehr empfindlich bei unter- bzw. Überspannung.

    Anschlüsse haben wir kontrolliert.
    Habe mir eine LiMa aus einem 320d FL geholt, Valeo 150 und siehe da mein Bock läuft wieder =).


    Servopumpe und der bekannte kaputte Schlauch gleich mitgetauscht. Die Schnellkupplung ist mal fürn Ar*****.


    Danke an alle für eure Hilfe =).

    Kann man das mit normalen mitteln testen?
    Auf gut Glück einen neuen Regler kaufen ist mir auch bisschen unsicher. Der Mechaniker hat das nämlich auch schon gemeint. Drum bin ich auf der Suche nach einer Austausch oder gebrauchten.
    In manchen Shops gibt es mehrere 5Rippen bzw. 6 Rippen (müsste ich halt schauen was ich hätte). Dann anscheinend noch Getriebeunterschiede.
    Bei Ebay sind ja viele so fair und schreiben klassich 318d-330d hin.
    Mich mach halt die Teilenummer stutzig bei ETK bei mir steht eine andere da.

    Habe eine valeo 150. laut etk sollte ich eine andere Teilennummer haben.
    Werde wohl weiter suchen bis ich schlauer bin. Zur Not eine Austausch holen dann kann ich sicher sein.


    EDIT: Was Sie macht, anscheinend nichts mehr, kein Ladestrom. Habe nur die Batteriespannung.
    Kohlestifte wurden ersetzt da diese sehr kurz waren, hat aber leider nichts gebracht =(.

    Mahlzeit zusammen,


    bitte nicht steinigen für diese Frage.
    Meine LiMa hat den Geist aufgegeben und meine Servopumpe paar Tage vorher *juhuu*. Da die Karre ja schon 410k km runter hat will ich das Zeug gebraucht holen oder Generalüberholt.
    Jetzt die Frage passt die Lima vom 330cd
    Gibt es unterschiede vom VFL und FL bzw. Manuell und Automatikgetriebe?


    Habe im Internet nicht so ganz durchgeblickt und auch nicht wirklich was gefunden.


    vielen Dank und Grüße