Beiträge von driver88

    Abbrennen wäre schon heftig, aber das glaube ich nicht bei dir scheint alles i.O. zu sein.
    Wenn ich mit dem Gefährt von meiner Schwester unterwegs bin 320i dann verhält sich der Lüfter normal, mal aktiv mal aus.


    Bin aber hauptsächlich mit meinem 330d unterwegs und der hat nunmal 2 Lüfterchen ;). Das einzige was ich weiß das die Steuereinheit gerne mal durchrostet und somit nicht mehr funktioniert oder Fehlerhaft. Ob das bei den Fahrzeugen die nur den E-Lüfter haben auch so ist? BMW hat damals lange gebraucht um das Problem festzustellen :thumbdown:

    Iphone ist scheiss empfindlich was Wasser angeht. Meine Freundin hat Ihr IPhone 4 ins Kartoffelwasser geschmissen (kalt natürlich :D ) und sofort wieder rausgezogen.
    Wie wild rumgerannt und mir das Teil in die Hand gedrückt. Trocken gerubbelt ist nicht ausgegangen zum Glück aber den Dock Connector hat es zerlegt.


    Hat kein Ton mehr abgespielt nur noch über Kopfhörer, das scheissteil dachte es sei etwas angeschlossen. Dock Connector gewechselt und es klappt wieder alles.
    Aber bei 15-30 Minuten puh da sieht es wohl kacke aus. Vorallem mag kein Gerät Hitze, bilden sich Dämpfe die meist noch mehr schäden anrichten. Akku abstecken trocknen lassen und beten das es vllt doch wieder angeht. Ich denke aber das es zu spät ist.

    Ich als laie hab es auch geschafft ;).
    Ist nicht wirklich schwierig man muss nur aufpassen das die Ultra Bröseldichtung sich nicht in eine Millionen Einzelteile verstreuen. Aber sonst ist es echt easy und die Kosten sind nicht wirklich hoch.
    Aber 45Min hm verdammt ich habe länger gebraucht :D .

    Bisltein B12 fährt sich super. Nicht zu hart und nicht zu weich, ich empfand es genau richtig und die Straßenlage war ein Traum. Der Wagen lief wirklich wie auf schienen selbst wenn man noch so um die Kurve geheizt ist.
    Bei H&R kann man das vergessen, unterschied wie Tag und Nacht. Diese 300€ unterschied merkt man extrem.


    Seriendämpfer halten am längsten, auch wenn KFZ'ler der Meinung sind nach 100k km ist defintiv Schluss. Das empfinden bei nachlassender Leistung bei den Seriendämpfer wirkt sich nicht so extrem aus. SElbst nach 100k km schaukelt das Fahrzeug nicht so auf wie meine jetzt nach 20k km.

    Irgendwie verstehe ich die Frage nicht oder lese komplett falsch.


    Der Klimakompressor läuft nur wenn die Klima aktiv ist? Du schreibst der Kompressor läuft obwohl die Klima aus ist?


    Jetzt zum E-Lüfter:
    Gibt bestimmt welche die sich besser auskennen, ich kann nur vom 330d berichten. Der E-Lüfter bei mir ist NUR für die Klima zuständig, falls der Motor zu warm wird ist der Viscolüfter aktiv. Da du dieses nicht hast kann es sein das bei dir der E-Lüfter zum kühlen mit hilft.


    Wie viel KM hast denn auf der Uhr? Nicht das dein Kühler verdreckt ist und er desegen Hitzestau hat?

    Kann im Sommer über Conti Sportcontact nicht klagen, kleben wie die Sau. Abgesehen das mein Fahrwerk scheisse ist und des vermasselt.
    Winter kann ich kein Conti empfehlen, kannst die Sommerreifen gleich drauf lassen das selbe. Im Winter hab ich jetzt Hankook und er hat Grip auf der Straße.


    Wo soll das WD40 hin für die Quietschende Kupplung? Dachte es sei ein Problem im inneren? Bitte um Aufklärung :) , lasst mich nicht dumm sterben.

    Also Bilstein B12 fand ich pers. super war zwar nach 80k km sowas von k.o alle 4 Dämpfer 0% Funktion.
    Aber H&R topt das ganze um längen was miese Qualität angeht und vorallem Kunden Verarschung! Habe das Komfortfahrwerk und nach 25k km waren die hinteren Dämpfer k.o und laut H&R sind diese völlig i.O. Die neuen Dämpfer im Fahrzeug war ein unterschied wie Tag und Nacht, kein Aufschaukeln, kein Poltern und scheppern. Naja 230€ fürn Arsch und die neuen sind jetzt nach 20k km wieder fast hinüber. Muss bei Bodenwellen extrem aufpassen das mir das Heck nicht abhaut in den Kurven.


    Ich sage DANKE H&R für eure freundliche Unterstützung :!:


    Hätte lieber 300€ mehr bezahlt für 4 Stoßdämpfer von Bilstein und hätte jetzt noch ruhe. Habe eins gelernt NIE wieder ein Sportfahrwerk nur noch Serie, außer ich fahre 5k km im Jahr :D .


    niemand
    Ich sehe das anders als Privatperson wirst du als vollidiot der keine Ahnung hat abgestempelt. Ich hatte verdammt viel Schriftverkehr mit Händler und direkt mit H&R und er Händler konnte mehr Infos bekommen wie ich. Mein Dr. sowieso den ich an der strippe hatte gab mir die Antwort wir testen die Dämpfer nicht selbst sondern diese werden direkt zum Lieferanten geschickt und der sagte die sind i.O. Nach der bitte das ich gern Schriftlich ein gutachten/Testwerte bekomme damit ich die Dämpfer verkaufen kann (mit Nachweis vom Hersteller die sind in Ordnung), wurde verneint wir haben nichts nur das die Dämpfer in Ordnung sind.
    Garantie abgelehnt und ich 230€ weniger in der Tasche :thumbdown: .
    Vielleicht kann der ein oder andere jetzt verstehen wieso ich so einen hass auf dieses Unternehmen habe, hätte ich vorher gewusst das die Garantie abgelehnt wird hätte ich das Fahrwerk sofort rausgeschmissen und viel Geld gespart.
    Der Witz ist das die Dämpfer vom 316i bis 330d zugelassen sind , nach dieser Aussage wundert es mich nicht wieso meine nur 20-25k km halten.

    Hehe andere "Premium" Hersteller sind nicht besser.
    Mir gefällt BMW einfach auch wenn die 4 Ringe hier die Obermacht hat. Bin eigentlich richtig froh nach nem Arbeitstag 4 Ringe ringsrum in was anderes einzusteigen. Und der Motor macht spaß.
    Aber ja die Ersatzteile sind SCHEISSE Teuer und gerade beim 330d schlägt BMW mal ordentlich drauf.
    Den besten Vogel haben die abgeschossen als ich die Blinkappe von der Motorabdeckung nachbestellen wollte (Linker Teil wo genau in der Mitte die Inbussschraube sitzt mit den Streifen) BMW wollte hierfür stolze 15€ haben :wacko: ., für ein Stück Plastik das so groß ist wie ein 10 Cent Stück? Preislich kostet die Produktion wahrschein 1 Cent :thumbsup: .

    Der Injektor sollte es doch bitte überleben und der Motor auch :D .
    Hab mir das Werkzeug gekauft von Klann das an der Zuleitung befestigt wird mit 1,5kg Schlaggewicht. Haben da über ne Stunde abwechselnd dran rumgeschlagen :D aber die Drecksau bewegt sich nicht. Hat auch die beste Position da hinten im Eck :thumbdown: .
    Waren schon so frustriert das wir ne längere Stange hingeschweißt haben damit vllt. noch mehr Kraft auf dem Injektor wirkt.
    [gallery]7964[/gallery]

    Wenn es nicht wesentlich mehr kostet mitwechseln sondern warten was der Speicher spricht. Kannst ja auch testen wenn die ASB noch unten ist, die kurze Laufzeit verzeit dir dein Motor ;) .
    Ich habe den Motor warmgefahren und rausgedreht hat wunderbar geklappt und umso weite rman hinter kam umso schwerer wurde es aber ging super. Eingeschmiert, reingedreht aber nur handfest Motor abkühlen lassen und dann mit der ratsche etwas nachgezogen aber nicht viel.