Beiträge von driver88

    Ne Glühkerzen/Steuergerät interessiert die MKL nicht ;). Zumindest hat bei mir nie was aufgeleuchtet die MKL ist generell sehr überfüssig meiner Meinung nach.
    LMM, Nockenwellensensor, Raildrucksensor abstecken bringt das Ding nicht zum leuchten, aber dennoch extremer Leistungsverlust :D .


    AGR hingegen soll es zum leuchten bringen, gibt hier doch einen super tollen Diskussionthread darüber ;) .

    Habe keinen Thread gefunden indem mal gezeigt wurde wie der restliche Injektor aufgebaut ist. Möchte einfach mal ein Bild posten wie die obere "Abteilung" aussieht, komplett zerlegt ist er aber dennoch nicht.
    Aber dieser Thread passt meiner Meinung nach am besten dazu.


    Der zerlegte Injektor ist mein Defekter den ich im Februar wegen zu hohem Rücklauf (kein Motorstart möglich) getauscht habe. Bevor paar Oberlehrer Kommentare kommen kurz zur Info, ich bin kein KFZ*ler aber dennoch interessiere ich mich für vieles und daher habe ich den einfach mal zerlegt. Und nein das Teil kommt nicht mehr ins Auto :D .


    [gallery]8011[/gallery]


    Das einzige was ich gefunden habe was für mich etwas kaputt aussieht ist dieser Ring, dieser ist zweimal gerissen. Entschuldigt das schlechte Foto.
    Vielleicht schreibt ja mal jemand der Injektoren instand setzt was denn bei zu hohem Rücklauf die Ursachen sein können.
    [gallery]8010[/gallery]

    Wenn du das Problem gefunden hast wäre super wenn du die Lösung hier posten würdest.
    Finde halt seltsam das beide Sensoren gleichzeitig kaputt gehen + dieser Reserve Block 2 im FS steht.


    Aber deine TÜV-Prüfer sind die genialsten überhaupt, ich hätte dem erstmal erklärt das es kein Rädchen gibt bei Xenon und wo er denn sein Dipl. gemacht hat :D . Leider sind die Typen dann erst recht angepisst und suchen nach schwachsinnigen Fehlern die Sie dir reindrücken können.

    Das Profil macht was aus, ist mir klar.
    Wenn ich wie ein bekloppter mit meinem Diesel fahre und den ständig am Limit drehe dann habe ich nach 10k km auch nen Liter weniger drin :D . Fahre ich normal muss ich nicht nachfüllen.


    Bei meiner Schwester ist es scheissegal ob Kurz oder Langstrecke der Bock säuft :D . Wird auch nicht kalt getreten, was vorher war ist natürlich unklar. Sie hat ihn mit 180k km gekauft und der hat von Anfang an gesoffen hat uns aber der Verkäufer auch gleich gesagt.



    Mir ging es einfach mal darum ob vllt jemand mal seinen Motor zerlegt hat um die genaue Ursache zu finden. Der krasse unterschied von fast 0 Verbrauch bis Ölvernichtungsmaschine ist ja schon extrem.

    Dann bist ja günstig weggekommen.
    Mein BMW Händler wollte für die Eckige Dichtung pro Stück allein 7,20€ haben und für die kleine runde 5,90€. Das ganze jeweils 6x bei mir dann ist mir die freude vergangen :D


    Aber für die paar Euronen hätte ich Sie mir auch gekauft, da kann man definitiv nichts verkehrt machen. Dann wünsche ich dir nun viel spaß beim wechseln.

    Hab 406k km runter BJ 2000 und noch die ersten Dichtungen in der ASB drin.
    Wenn das nötige Geld vorhanden ist kannst diese ersetzen verkehrt ist es nicht. Habe von einer Haltemutter die mit Gummi überzogen ist gewechselt (verloren die alte) und muss sagen das Gummi ist ne ganze Ecke weicher. Die alten sind zwar nicht spröde sind aber doch etwas geschrumpft und etwas härter.


    Hab meine ASB jetzt schon zich mal unten gehabt und ich reinige immer nur das Gummi und die Auflagefläche.