Beiträge von driver88

    Ok dann ist es natürlich klar das es nur noch das STG sein kann.
    Ähm der sitzt Bombenfest und das seit fast 1k km und ich fahre mit den 2 Haltemuttern auf Anschlag oben. Aber rührt sich nicht Russenmethode + Spezialwerkzeug ohne Erfolg ;( .

    Gut das ich das scheissteil noch nicht wechseln musste.
    Aber Danke für die Anleitung :thumbsup: wird dem ein oder anderen bestimmt etwas sucharbeit ersparen.


    Wie hast du es ausgemacht das es das Steuergerät war? Bei mir stand damals nur im Speicher Glühkerzen oder Glühsteuergerät defekt (auch wenn bei manchen genau steht welche defekt sind). Glühkerzen gewechselt Problem war bei mir somit behoben.

    Nö ist nicht normal hatte das Symptom bei meiner Schwester nach dem Ventildeckelwechsel und bin verrückt geworden.
    Hatte mir sonst was ausgemahlt verbockt zu haben hat sich aber von alleine gelöst.


    Würde mal auf KGE tippen und guck mal die Ventildeckeldichtung an. Vielleicht falschluft im Spiel, Faltenbalk und sonstige Schläuche mal prüfen. Manchmal spielen mehrere defekte zu einem Problem zusammen.

    Kann dir nicht alle Fragen beantworten, ist schon länger her der Wechsel.


    Sollte reichen ne längere Langnuss.
    Haben Keramikpaste verwendet damit für den nächsten Wechsel leichter rausgehen (falls er das nochmal erleben darf)
    Habe Standardkerzen genommen von Bosch soweit ich mich erinnern kann
    Steuergerät ist seit 406k km immer noch das erste drin
    Ist zu empfehlen ein Drehmomentschlüssel außer du hast viel Gefühl in den Fingern :D .


    Hier standen glaube ich ein paar gute Tipps drin die das leben erleichtern ;). Also ran an den Speck.

    Beim Diesel ist das Schaltverhalten ein Traum, beim Benziner kann ich recht geben ist Gewöhnungsbedürftig das können andere besser.
    Fraglich ist wieso klappts beim Diesel und beim Benziner nicht? Aber wäre für mich kein k.O. Kriterium :D

    Da kann ich Dany nur zustimmen.


    Im Vectra hieß es auch ich kann die Magnat Boxen gegen Ori tauschen soll auch noch viel besser klingen. Ende vom Lied ich bin zu Opel und habe mir die Ori wieder gekauft da hier das Klangbild einfach am besten war.
    Finde beim H&K oder Hifi ist bis auf den fehlenden Bass das Klangbild in Ordnung. Ist einfach die Gegebenheit die es etwas schwierig macht kostengünstig was tolles zu zaubern. Nächster Knackpunkt bei mir, Ori Radio muss im E46 drin bleiben somit bringen auch die besten Boxen nichts :D .


    Aber hier sind nunmal auch die Geschmäcker verschieden, jedes Ohr hört den Klang anders :D .

    Ich habe mich damit abgefunden keinen 100% guten Sound hier raus zu bekommen ohne viel Geld zu investieren.
    Habe im Touring nur das HiFi System verbaut und habe mir zusätzlich einfach einen guten Subwoofer in den Kofferraum geknallt. Jetzt kann ich die Anlage aufdrehen ohne das die Boxen gleich zum übersteuern anfangen, denn Hoch- und Mittelton packen die ohne Probleme.


    Mit dieser Version kann ich im Touring leben. Ohne Subwoofer hätte ich keine freude im Auto denn Musik gehört für mich dazu.