Beiträge von driver88

    Mir pers. würde es nur darum gehen das du bei Verkauf erwähnst der Motor ist nicht eingetragen.
    Wenn du es weißt und damit fährst ist es ja deine Sache, da sage ich nichts. Wie geschrieben hat der ein oder andere auch eine nicht legale Auspuff Anlage, die Dieselfahrer Downpipe :!: . Ist ja alles ok, aber wenn ich ein Auto kaufe will ich schon wissen was eingetragen ist und was nicht. Wenn ich es weiß und es kaufe ist es ja ok.


    Nur wenn ich ein Ar**** Prüfer erwische der mir dann sagt da ist der falsche Motor drin und es gibt keinen neuen TÜV wäre ich "leicht" verärgert und würde dir den Wagen zurückgeben wegen arglistiger Täuschung.


    Ansonsten schicker Wagen ;) und die Mobile Beschreibung gefällt mir jetzt besser wie vorher.
    Ehrlichkeit hat beim Verkauf vom nem Gebrauchtwagen auch Vorteile du hast später deine ruhe ;). Der Verkäufer von meiner Schwester Ihren 320i hat auch gleich gesagt der Bock säuft Öl, 1500km ca. 1 Liter. Somit war klar was Sie sich anschafft :D .


    Soll jetzt kein Angriff gegen Irgendjemanden hier sein. Einfach nur meine Meinung was ich als Käufer erwarte ;) .

    Tach zusammen,


    will hier keine große endlose Diskussion anstoßen. Man liest hier immer wieder der eine fährt von Inspektion zu Inspektion mit minimalen - 1 Liter Ölverbrauch. Anderer wiederrum schreiben mit dem gleichen Motorentyp das alle 1000-2000km 1 Liter nachfüllen müssen.


    Hat sich hier mal eine die Mühe gemacht und den Motor zerlegt um den Fehler zu suchen? Viele scheuen ja die mühe (zurecht), aber vielleicht ist ja ein Meister unter uns der sich das angetan hat.
    Hatte mal mit einem User viel PM geschrieben, dieser hatte den kompletten Motor zerlegt einige Teile gewechselt. Leider kein Feedback bekommen ob das Problem damit behoben wurde und ich hab den Usernamen vergessen :S . Aus dem Kopf was mir einfällt hat der User Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe gewechselt, irgendwie allein nur Material um die 1000€ ausgegeben.


    Aus eigener Erfahrung kann ich nur berichten.
    330d 184PS BJ Nov. 2000 aktuell 405k km und ich fahre von Inspektion zu Inspektion und habe kaum Verbrauch, kippe max. 0,5L nach.
    320i 170PS BJ Sep. 2001 aktuell 235k km und meine Schwester füllt alle 1000km 1 Liter Öl nach.

    Was nervt mich noch an meinem E46.
    Ich behebe eine Baustelle und schwups kommen 2 neue dazu.


    Aktuell nervig:
    Injektor 6 will nicht raus
    Defekte Abgaskrümmerdichtung
    Defekte Motorlager
    Ruckeln während der fahrt und das extrem willkürlich
    Kupplung quietscht
    Wasser in der Einstiegsleiste
    Rost in der Einstiegsleiste hinten (typisches E46 leiden)
    Xenon Reflektoren blind sind und kaum noch Licht geben
    Holzzierleisten im Sommer bzw. bei mir im Winter alle gerissen sind
    H&R Schrottstoßdämpfer (sind jetzt nach 25k km wieder k.O.)
    ....


    gibt noch einiges wo man aufzählen könnte. Aber dennoch muss ich sagen, wenn dieser scheiss 3 Liter Diesel nicht soviel spaß machen würde, wäre er schon weg :thumbsup: .
    BMW hat es geschafft "freude beim fahren" beim 330d rüberzubringen.
    Wie wurde mir mal gesagt, was bringt mir "Vorsprung durch Technik" wenn die "Freude am fahren" fehlt ;) .


    Trotz der Mängel würde ich Ihn mir wieder kaufen.

    Stimmt das fand ich am Anfang relativ nervig. War ja schon peinlich an der Ampel die Kupplung zu treten :D man fährt ja schließlich BMW und keine billigbude.
    Woran liegt das eigentlich? Mir konnte das nie wirklich einer beantworten, hieß immer das liegt im inneren.

    Beim Diesel ist es unlustiger.
    Hochdruckpumpe mag keine Bewegung ohne Schmierung. Deswegen gibt es ja den Raildrucksensor und Vorförderdrucksensor (ich weiß in manchen Modellen fehlt der Vorförderdrucksensor).
    Aber sobald die zuwenig Druck ans STG liefern wird der Motor aus Schutzgründen ausgeschaltet oder hat nur noch extrem wenig Leistung.


    Aber drauf verlassen sollte man sich trotzdem nicht ;) , lieber tanken.

    KM Fälschung kannst du evtl. daran erkennen.


    Motorhaube/A-Säule viele Steinschläge
    Lenkrad und Schaltknauf abgegriffen


    Ansonsten Verschleißteile gibt es viele, beim einen früher beim anderen später oder gar nicht ;) .
    Vieles hängt einfach vom Alter/KM/Pflege ab.
    E-Lüfter
    Viskokupplung
    Stoßdämpfer, Querlenker,... (Fahrwerksteile allgemein)
    Fensterheber
    Igel
    LMM
    Injektoren



    guck einfach bisschen durchs Forum was es denn so für Mängel bei nem Diesel gibt bzw. allgemein für ein Problem gibt. Mir fallen bei der Hitze gerade nicht mehr ein.

    Naja ich halte nichts von neuer TÜV Plakette, da die Werkstätten in der Regel immer TÜV bekommen egal welcher Schrottzustand die Karre hat.
    Man hat halt 2 Jahre ruhe vom TÜV ;), aber es sagt leider überhaupt nichts über den Zustand aus.


    Preislich kann ich nur sagen, verlange das was du möchtest und dann warte einfach ab. Ein Auto zu verkaufen kostet Zeit und die ersten anläufe sind immer die es günstig haben wollen.
    Wenn es dir zu blöd wird fährst du ihn weiter oder du gehst halt runter mit dem Preis. In der Zeit wirst du einige besucher gesehen haben und du weißt auch was die Personen bereits ind zu zahlen ;) .