Beiträge von driver88

    Ich tippe auf Injektor tot. Hatte die gleichen Symptome, Vorförderdruck i.O. und Raildruck hat er nur noch wie bei dir um die 60-85 geschafft.


    Rücklaufmengentest machen, dann bist du eine ganze Hausnummer weiter. Damit du auch fahren kannst, Starterspray dann springt er an.


    Wenn es der Injektor sein sollte dann drücke ich dir die Daumen das der einfach zu ziehen geht. Oder mal ab auf die AB und vollgas das die Ablagerungen weggehen, wer weiß was in der Standzeit sich so alles abgesetzt hat.

    Neco danke für die Info, werde es nochmal versuchen


    dielette 404k km gehen halt nicht so einfach an einem Fahrzeug vorbei. Das Geld für den Auszieher hat sich schon gelohnt, denn ohne kommt man nur mit viel Rostlöser und russicher Methode an Ziel., selbst das ist nicht sicher. Injektor 6 klebt Bombenfest.


    Schonmal jemand den unteren Plastikteil von der Windschutzscheibe entfernt? Scheibenwischer weg und wahrscheinilch paar versteckte Schräubchen oder?

    Injektoren sind ganz schön zäh :D . Jetzt sind 1-5 alle raus nur Injektor 6 sitzt noch Bombenfest und es muss erst das Teil unterhalb der Windschutzscheibe entfernt werden, sonst hat man mit dem Auszieher keinen Platz.
    Anbei paar Bilder vom Injektor wie die nach 404k km aussehen.
    [gallery]7938[/gallery]
    [gallery]7939[/gallery]
    [gallery]7940[/gallery]


    Dann habe ich noch 2 Fragen.
    1. Hatte jemand mal das Problem das Wasser aus der Entlüftungsschraube austritt? Genau in der mitte vom Kreuz drückt es das Wasser raus.
    [gallery]7941[/gallery]


    2. Nicht lachen, wie bekomme ich das AGR ab? Schraubschelle lösen ok, dann sieht es aber immer noch so aus als ob da ein Metallring drum wäre. AGR bewegt sich auch keinen mm.
    [gallery]7942[/gallery]


    Ich glaube langsam wird es Zeit sich ein neues Fahrzeug zu suche, die Teile gehen schneller kaputt als ich mit der Reparatur nachkomme X( .

    Tanken und nochmal testen ;).
    Am besten Fehlerspeicher auslesen, denn durch die Fliehkraft kann es schon sein das deine Pumpe keinen Diesel mehr bekommen hat und somit leuchtet die Lampe. Niedriger Raildruck ordnet dein Fahrzeug in die Kategorie böse ein ;) .

    Richtig ich hatte mich vorher im Internet Schlau gemacht und bin eiskalt zum TÜV gefahren und hab den mal gefragt.


    1. Außenspiegel zu 50% verrostet (weiß ist kein Rost)
    2. Stoßstange durch Wildschaden links ziemlich zerstört hat ein gutes Stück gefehlt und ohne Kabelbinder wäre der untere Teil am Boden gehangen
    3. Nebelscheinwerfer


    1. Hat ihn nicht gestört
    2. Hat er gelacht meinte das bisschen juckt doch keinen (Werkstätten waren anderer Meinung)
    3. Nebelscheiner sind komplett und funktionieren oder es sind keine verbaut wo nichts ist kann nichts bemängelt werden



    EDIT: Aber eigentlich sollte er dich auch so drüber lassen. Wenn du guten willen gezeigt hast und alles andere gemacht hast drücken die ein Auge zu. Meine Schwester hat es mit Ihrem Fahrzeug ja dann auch geschafft obwohl es ein Ultra Ars**** war. Aber nachdem er nach 2x prüfen der Bremsanlage + feinster Suche unterm Auto gesehen hat der Junge hat mehr gemacht als auf der Mängelliste steht hat er nur gefragt wer denn das Auto fährt.
    Hab gesagt meine Schwester gehört es und Sie fährt damit. Meinte er nur haben Sie was dabei dann stellen wir die hier ein, habe ihm die Aktion erklärt das es nicht so easy geht war ihm aber egal Aufkleber ran und ruh :thumbsup: .

    Echt die machen das kostenlos, was ist das für ein Serivce bei meinem BMW Typen?
    Bei meiner Schwester kann man die nicht mal mehr einstellen, die Stellschrauben vorne sind total fest, Radkastenverkleidung weg und von hinten eingestellt.


    TÜV Prüfer hat gemeckert zu hoch obwohl nie etwas an den Neblern gemacht wurde. Danach waren Sie ihm zu niedrig, auf die Frage ob er sich entscheiden könne war er dann angepisst und hat erneut die Checkliste gezogen aber keine Mängel mehr gefunden und somit TÜV bekomme :thumbsup: .


    Tipp: Stell Sie ein oder bau Sie aus. Bin damals ohne zum TÜV gefahren weil mir ein Nebler gefehlt hat (Wildschaden). Bei meiner Schwester hab ich Sie wie gesagt auf die komplizierte weiße bisschen runter gedreht. Fehler gibt es übrigens keinen ;) .

    Wenn es ein Sportfahrwerk sein soll, bitte Bilstein.
    Das B12 wird dich umhauen, nicht zu hart und doch klebt es auf der Straße. Glaub mir die paar Hundert € mehr sind es Wert.


    Ich ärgere mich meins rausgeschmissen zu haben, hätte ich lieber mal 300€ mehr bezahlt für die neuen Stoßdämpfer. Denn der neue Satz für hinten hat mich alleine 230€ gekostet bei H&R. Jetzt rechne dir noch die Werkstatt kosten drauf. Dann hast du ruckzuck dein gespartes Geld vom billig Schrott wieder drauf bezahlt :!:

    Ganz ehrlich kommt drauf an wie viel KM fährst du im Jahr?
    Ich pers. würde nur noch Original Fahrwerk nehmen, alles andere taugt nichts zumindest zerstört es mein 330d innerhalb von 20-25k km :D .


    Hatte das Bilstein B12 Fahrwerk drin und das habe ich ca. 70k km gefahren, die Dämpfer hatten 0% Funktion. Vorteil absolut geniales Gefühl auf der Straße, kein schwanken oder hüpfen und war nicht zu hart, das Teil klebt auf der Straße. Nachteil teuer aber lohnt sich (Glaube im Kopf zu haben 850-950€).


    Aktuell habe ich das H&R Komfort Schrottfahrwerk verbaut(Kostet 500€), es ist etwas weicher als das Bilstein, dennoch einiges Schwammiger und die Dämpfer halten keine 30k km durch. Habe hinten den 2ten Satz drin und die sind wieder durch und das wieder nach 20k km.
    Jetzt kommts: H&R ist sich keiner Schuld bewusst und behauptet die defekten die ich eingeschickt habe sind 100% in Ordnung. Der Unterschied von alt auf neu war brutal, kein poltern, kein wegspringen in den kurven und die unebenheiten werden wieder gedämpft. Nächster Knaller von H&R für 330d Touring gibt es ein Extra Paket, die Lachnummer die Dämpfer sind vom 316i bis 330d zugelassen, kein wunder warum die bei mir kaputt gehen :thumbdown: .


    Wie die Qualität von AP ist kann ich dir nicht sagen. Ich weiß wenn ich nur 8k km im Jahr fahren würde, würde ich mir vllt so ein Fahrwerk holen. Aber da ich mind. 20k km im Jahr fahre habe ich keine Lust jedes Jahr zu wechseln. Mein defektes H&R Paket bleibt drin bis der TÜV oder ein größerer Schaden uns scheidet :D .


    Mein Fazit: Wer viel fährt Original Fahrwerk und die Teile halten dann wieder 200k km, wenig fahrer oder mit wenig Leistung können gern zum Sportfahrwerk greifen. Das Fahrgefühl beim Sportfahrwerk ist genial und nicht mit dem Opa Original zu verlgiechen.
    Wer jetzt sagt die Original Dämpfer sind bei 100k km auch k.O. hat noch keine richtig fertigen Stoßdämpfer gefahren :D .