Beiträge von driver88

    Also er hat sich angekündigt, gute 600km vorher sprang er teilweise im kalten Zustand bei nem Tag nicht gebrauch sehr sehr schwer an.
    Und dann beim warmen Motor hin und wieder etwas länger gebraucht. Der existus kam schnell von jetzt auf nacher gar nichts mehr.


    Habe es mit dem Rücklaufmengentest rausgefunden. Also innerhalb von 5Sekunden so ein Plastik Partybecher voll und die anderen waren leer :D . Da musste ich nicht wirklich lange überlegen welcher es denn wohl ist.


    Jain der Fehlereintrag kam mal und mal nicht, aber bei den Livedaten hat man sofort gesehen das beim starten der Raildruck nur auf ca. 80-100 kam was eindeutig zu wenig ist.


    Der Ausbau dauert eigl. auch nicht lange gute 1 1/2h wenn der Injektor leicht zu ziehen geht. Und die Halterung vom Injektor richtig rum wieder verbauen, ich hab darauf nicht geachtet und hab mich dann über einen unrunden Motorlauf gewundert und einen leicht hüpfenden Injektor gesehen. Ich weiß dafür gehöre ich gesteinigt.
    Wenn man so etwas gesehen hat weiß man was für ein Druck dahinter steckt, denn mit bloßer Kraft hat sich der Injektor keinen mm bewegt.

    Kann mich dran erinnern das ich für die gebrauchte um die 50€ glaub bezahlt habe.
    Einzig Negative die Gummidichtung war total vertrocknet und rissig, da habe ich die von der defekten Pumpe übernommen. Läuft bis jetzt tadellos und ohne Probleme.


    EDIT: Was ich vergessen habe, von KFZ Teile 24 bestelle ich schon lange nichts mehr, da selbst Markenprodukte ruck zuck defekt sind (kommt mir vor als wäre es Fakeware aus China). Aber jedem das seine ;).

    Den Wagen "trete" ich noch wenn er warmgefahren ist. Hat noch seine volle Leistung finde ich nd läuft sehr rund und ruhig.
    Der injektor war undicht lies sich nicht mehr starten. Habe die rücklaufleitung erneuert mehr nicht.


    Auf die Rep. Freu ich mich nicht. Habe erst vom 320i die vdd gewechselt die hat mich schon genervt. Will ned wissen wie meine aussieht.


    Das mit dem Rohr ist schei*** weil 433€ ist es mir ned Wert. Mit Dieselgestank kann ich dann doch leben. Einfach aufschrauben trau ich mich nicht da doch bisschen Druck auf der Leitung ist und es wahrscheinlich danach mehr leckt wie vorher. Bd wer weis was mir da alles entgegen kommt.


    Ja bei 400k geht mal was kaputt merke aktuell das viele viele Dichtungen kaputt gehen. Fängt beim wischwasser an geht weiter beim kühlerkreislauf Klima servoleitungen und Kraftstoff :S und so weiter.
    Der Motor hingegen ist unzerstörbar nur die anbettele nicht.


    Wenn der Motor nicht so viel Spaß machen würde wäre der Bock glaub ich schon weg.

    Ich brauch mal wieder euren Rat und Hilfe.


    Was bei 402k km nicht alles kaputt geht :rolleyes: . Habe endlich mal die defekte Stelle finden können wieso es nach Abgase stinkt und bei hoher Geschwindigkeit auf der AB nach Diesel im Innenraum.
    Die Abgaskrümmerdichtung ist komplett durch am 6ten Zylinder, da rußt es beim Gas geben richtig aus dem Motorraum raus. Wie wechsel ich diese am besten, von oben von unten? Welche Teile müssen alle weg und was muss ggf. noch erneuert werden? Im Internet finde ich zwar viel über gerissenen Krümmer aber keine Anleitung wie das am besten zu bewerkstelligen ist.


    Mein zweiten Problem, mein Railrohr (Hochdruckspeicher) ist vorne wo der Blindstoßfen drin ist undicht, der sabbert hier regelrecht raus und versaut mir meinen Motor. Da wunderts mich nicht das es dann nach Diesel stinkt. War beim freundlichen, seine Meinung da wird nicht dran rumgeschraubt und ist auch gar nicht möglich. Nach nochmaligen erklären hat er dann gemeint dann brauch ich ein neues Rohr das Teil gibt es nicht einzeln, kosten hierfür 433€ nur das beschissene Rohr. Finde einiges im Netz zu diesem Problem aber keine hat am Ende geschrieben wie er das Problem behoben hat :thumbdown: . Vielleicht eine kleine genauere Beschreibung, ich meine den Hochdruckspeicher, am einen Ende sitzt der Raildrucksensor und am anderen Ende ist ein Blindstopfen verbaut und diesen meine ich.


    Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Hilfe :) .

    Soweit ich weiß ist der Zuheizer nur bei 0-3 grad aktiv und vorher nicht, schaltet sich dann auch ab.
    Wie weit bist du denn gefahren bzw. wie viele KM insgesamt?
    Als mein Thermostat hinüber war hatte er im Durchschnitt 70-72 Grad und bei vollast 76-79Grad ist aber danach wieder gefallen.


    Wenn du dir die Arbeit machen solltest, wechsel doch gleich beide aus. Hab glaube ich 50€ fürs normale Thermostat bezahlt (habe kein AGR), aber ich pers. würde das gleich mittauschen bevor du noch einmal alles auseinander nehmen musst.

    Einfach anfragen bei der Versicherung, da die Preise schon extrem schwanken.


    EDIT: Ich vergaß, wenn deine Schwester nur fährt weil Ihr Auto kaputt ist dann reicht es aus bei der Versicherung anzurufen das jetzt deine Schwester fährt. So wurde es mir erklärt, weil ich damals überlegte wie ich es mache :D .

    Hallo Gemeinde,


    irgendwie hat sich die ruckelkrankheit von BMW meiner Schwester auf meinem übertragen.
    Erst einmal versuche ich die Symptome möglichst genau zu beschreiben.
    Das ruckelt tritt bei jeder Drehzahl auf und bei jeder Geschwindigkeit, nur bei manchen Geschwindigkeiten mehr bei machen fast nicht oder gar nicht. Stark tritt es auf bei 140km/h fühlt sich einfach als als ob er kein Diesel bekommt und bei jedem ruck den er dann macht klackert was.
    Einmal war auch ein unrunder Lauf im Leerlauf, ständig zwischen 600-700 Umdrehungen geschwankt.


    Im Fehlerspeicher steht nichts zu diesem Problem.


    Habe mich jetzt mal auf die Fehlersuche gemacht und den LMM abgesteckt, passiert ist nichts. Stecke ich den an wird das AGR Ventil etwas mehr geöffnet. Probefahrt gemacht mit abgesteckten LMM, das Fahrzeug hat kaum noch Leistung aber das ruckeln bei 140km/h ist defintiv weg.


    Können solche ruckel Probleme wirklich vom LMM ausgelöst werden?


    Wie sieht es aus mit einem neuen, habe mal gelesen die neuen LMM benötigen ein aktuelles Steuergerät, mit der alten Firmware soll es wohl Probleme geben.


    Wäre super wenn einer einen mit wenig Erfahrung bisschen aufklären könnte :thumbsup: .

    1. Batterie kann von jetzt auf nacher tot sein
    2. Video wird kaum was bringen


    Schau dir die Livedaten an, was passiert mit der Boardspannung. Wenn diese nicht im normalbereich liegt hast du einen Anhaltspunkt wo du suchen kannst. Alles andere ist wirklich Glaskugel.
    Geheimmenü kannst du dir per Google ersuchen ;-).

    Du schreibst er stottert, hast du mal genau drauf geachtet ob es vielleicht nur 1 Zylinder ist der verrückt spielt beim Gas geben?
    Oder ist es wirklich das alle bzw. willkürlich ungleich laufen?
    Ansonsten wirklich Livedaten auslesen, das hilft ungemein weiter. So kannst du step by step schauen wo etwas aus dem Ruder läuft. Gibt bestimmt ein Forumuser in deiner nähe.


    Angefangen vom Gaspedal, Druck deiner Dieselpumpe und was kommt im Zylinder an usw. Mach dir die Mühe und suche jemanden der dir das auslesen kann, alternativ in den sauren Apfel beißen und eine Werkstatt machen lassen oder du kaufst dir das Zeug selber (kostet ca. 40€).