Beiträge von driver88

    Da kann ich mich doch ClaRa nur anschließen.
    Ohne das Forum wäre ich schon pleite. Hier bekommt man den Mut das ein oder andere doch selbst zu erledigen. Mein Auto hat deswegen schon länger keine Werkstatt mehr gesehen :thumbup: .
    Denke allein Arbeitsstunden und aufschlag aufs Material sinds gute 2000€ ersparnis wenn nicht mehr. Allein schon 5 mal ASB demontieren :D .


    Verdammt nützliches wissen das man hier bekommt und zu 95% ist die Diagnose richtig (trotz das die User nicht vor Ort sind) und zu 100% die Anleitungen :thumbsup:


    Werde das Forum jetzt wieder mehr durchstöbern, bei meiner Schwester am Auto muss die VDD gemacht werden und das Diff saut wie nochmal was. Und das unbekannte Problem mit der MKL wo ich immer noch den Fehlerbericht hochladen muss.

    Dann gebe ich doch auch mal meinen Senf dazu.


    Anzahl der Vorbesitzer und vorallem WER ist damit gefahren. Leider weiß ich von vielen jüngeren in meinem alter da heißt einsteigen und bodenblech (tut mir in der Seele weh). Aber gut viele denken ja 1-2Jahre fahren und dann neues Auto.
    Laufleistung egal, Langstrecken Fahrzeuge sind mir in der Regel lieber die Motoren werden wenigsten mal warm :D und man kann davon ausgehen das die Kupplung/Getriebe noch etwas halten. Wenn ich meine Kurzstrecken mit Kupplungsfolter (stop&go) angucke wird mir schlecht.
    Scheckheft finde ich nicht verkehrt, da hat man immerhin einen Anhaltspunkt das etwas gemacht wurde. Da ich absolut kein Vertrauen in Werkstätten habe, kann man das Scheckheft auch nicht wirklich ernst nehmen. Was ich gerne sehe ist wenn Krankheiten beseitigt wurden, dann weiß man das man da erst einmal ne weile ruhe haben wird.
    Zustand vom Fahrzeug ist für mich wichtig, sprich Außen (Lack, Rost) und Innen (Sitze, Verkleidung).


    Preis ist für mich nicht abhängig vom aktuellen Markt, sondern eher das pers. empfinden was möchte ich für das Fahrzeug ausgeben mit diesem Zustand.


    Zum Thema Autokauf bei "Ali", nicht alle Autos sind schlecht, aber wie schon erwähnt bei den Deutschen Händler ist es mittlerweile nicht anders :!: . Habe leider schon beides erlebt, Fahrzeug ausgeschrieben als Top Zustand und angekommen sind überallen Kratzer/Dellen drin.

    wäre auch ne idee :D .
    Nächste Frage war bei BMW der konnte mir keine 100% Antwort geben.


    Beim unterbodenschutz zumindest bei mir besteht ja komplett aus Plastik habe ja nur eine Dreiecksversteifung und ich habe eine Ölklappe auch wenn diese schon verzogen ist.
    Beim Benziner ist ja diese Alu Versteifungsplatte unten und für die Ölklape nur die Ausparung aber keine verbaut. Ist die Serienmäßig nie verbaut worden? Laut BMW kann das Teil nicht für den 320i Benziner bestellt werden?

    Blöde frage, bitte nicht hauen.
    Darf man die Versteifungsplatte (die unter der Ölwanne) vom 320i im aufgebockten Zustand lösen? Das was ich gelesen habe darf das nur auf der Hebebühne geschehen und das Fahrzeug bis zur Montage auch nicht bewegt werden?

    Stimmt ganz vergessen bei den neuren Modellen gibt es ja noch ein AGR Thermostat.
    Hat meiner nicht daher nicht dran gedacht.


    Einer soll am Motorblock sein den wirst du wahrscheinlich getauscht haben und beim benziner ist einer nähe Kühler. Weiß jetzt nicht ob das beim Diesel auch so ist.
    Beim 2 Liter Diesel hast ja noch bisschen mehr Platz zum gucken wie ich mit meiner 3 Liter Maschine.

    Bei mir ist der Motorhaubensensor extrem empfindlich.
    In der Sonne dehnt sich diese nur ein ganz ganz wenig, reicht aber das der Alarm los geht.


    Den Sensor kannst du abfragen welchen Status er übermittel, dann an der Motorhaube bisschen drücken dann siehst du was der Sensor anzeigt.
    Sonst wie oben beschrieben die Fehlerquellen nachgehen.