Beiträge von driver88

    Leider zu weit weg =(, wäre aber beim 320i von meiner Schwester sicher nicht verkehrt.
    Der gute hat schon 230k km runter und da sind die Dinger bestimmt fällig, vorallem da schon ein klackern/tickern warzunehmen ist.


    Aber die Idee und euren Einsatz finde ich einsame Spitze :thumbup: .

    Meine Lampe hat damals auch ab und an geleuchtet, da hat der gute 16-17V ausgepuckt was viel zu hoch ist. Danach hat auch gut was geleuchtet im KI. Was sich aber nach Motor aus und starten wieder gelegt hat.
    Problem hat sich bei mir von alleine beseitigt und seit gut 1 1 1/2 Jahren nichts mehr.


    Würde es aber prüfen woran das Problem liegt, denke auf dauer ist das nicht gut.

    Ich habe mir Privat vor über 2 Jahren das iPhone4 geholt, obwohl ich eigl. kein Apple fan bin.
    Muss sagen bin mehr als zufrieden, nutze es aber seitdem auch schon mit Jailbreak.


    Seit Anfang März habe ich beruflich nun das iPhone5, Kamera wurde zerstört und auch einige richtlinienen festgelegt damit wir es beim Kunden auch nutzen dürfen (die Automobilindustrie und Ihre Angst :D ). Gewöhnungbedürftig da Display größer, bessere Qualität und extrem leicht. Zudem finde ich die Rückseite EXTREM Kratzempfindlich dagegen war ja das 4er "Kratzfest".


    Zur Bedienung muss man ja nicht viel sagen, ich komme sehr gut zu recht und finde die Einschränkungen absolut nicht schlimm, da es zur Not immer noch den jailbreak gibt. Aber was ich sagen muss nicht zwingend notwendig ist. Ist wie Linux und Windows, bei Linux ist Oberflächenmäßig auch einiges mehr drin als bei Windows, nur ein Beispiel ;) .


    Android finde ich auch nicht schlecht, ist halt gewöhnungsbedürftig weil ich IOS gewohnt bin und die funktionen bisschen anders platziert sind. An und für sich sind beide Systeme völlig in Ordnung und es ist reine Geschmackssache was man für ein System nimmt.


    Samsung bin ich kein Fan von, da ich mit der Qualität und dem Service überhaupt nicht zufrieden bin. Samsung gehen die Kunden am A**** vorbei. Defekte Artikel, Handy, Festplatte und TFT, Support war mehr als Mangelhaft, mehr als fertige Mails haben die nicht drauf. Der Service ebenfalls unter aller Sau, ein neuer TFT mit Displaybruch wurde als eigenverschulden deklariert. Das Handy ist damals brav nach 2 Jahren flöten gegangen (war vor der Smartphone Zeit :D .
    Meine Schwester und ein Arbeitskollege haben das Samsung ACE bei beiden ist der Touchscreen langsam am Ende reagiert kaum noch.


    Ich nutze meine Geräte länger als 2 Jahre von daher fällt ein Gerät mit kurzer Lebensdauert für mich flach. Ich habe das Glück und ziehe es bei Samsung leider. Kenne auch Personen die haben absolut null Probleme damit ;) .


    Also nimm das Gerät was die pers. gut gefällt und du damit zurecht kommst. Ausprobieren wäre natürlich vom Vorteil :thumbsup:

    Freitag beim TÜV gewesen, (vorher Fehlerspeicher gelöscht) AU hat das Fahrzeug ohne probleme bestanden.
    Das Problem bei dem Fahrzeug lässt sich etwas einschränken, es tritt immer nach Autobahnfahrte auf :!: Der Fehler allerdings steht teilweise auch schon vorher drin ohne das die Lampe leuchtet.


    Darf ich den Ausdruck den I**A macht als PDF anhängen, oder das PDF so kürzen das es nicht sofort ersichtlich ist? Möchte mir schließlich hier keine freinde machen :) .

    Kann mich eigentlich über die Kassetten Adapter Funktion nicht beschweren, klar ist die Qualität nicht so astrein wie mit CD.
    Aber 10000mal besser als so ein FM-Übertragungsdreck.
    Wo ich allerdings gestaunt habe, als ich eine Original Kassette eingelegt habe, die Klangqualität war Spitze, hätte man NIE dafür gehalten.


    Noch einen kleinen Tipp, bissche mit den Einstellungen vom Tape spielen ;), da wird sich der Klang deutlich ändern. Auch die Lautstärke vom Musiklieferanten nicht auf volle Leistung drehen, dann kommt nur noch schrott raus.


    Die Lösung mit meinem alten JVC Radio hatte ich 2 Wochen drin, klanglich bisschen besser als das Ori aber die Optik geht überhaupt nicht und ohne Navi wollte ich auch nicht leben :D .

    Die Öffnungstemparatur steht auf dem Thermostat drauf, bei meinem 330d VFL öffnet es bei 88 Grad C.


    Wie man es testen kann, ausbauen und dann in Wasser legen und Wasser erwärmen ;-). Vorteilhaft wäre ein Temperaturfühler damit du weißt wie heißt denn das Wasser aktuell ist, dann sieht man schon schön wie sich das Thermostat öffnet.


    Bei mir hat es seinen Dienst völlig i.O. erledigt allerdings im eingebauten Zustand nicht.


    Hier mal ein Video dazu.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie viel KM hat er denn runter?
    Bei mir hat es mit 300k km angefangen das der Kühler zu war.
    Wenn er wesentlich weniger hat tippe ich stark auf Thermosat, meines war vor kurzem kaputt wurde nicht mehr warm. Obwohl das Thermostat echt gut aussah und auch noch auf und zu machte, hat wohl den Druck nicht ausgehalten ka. Neues rein und ruhe.

    Also ich würde das Theromstat prüfen bzw. wirklich noch einmal ob der große Kreislauf auch funktioniert.
    Ansonsten den Kühler demontieren und richtig reinigen nicht im eingebauten Zustand durchpusten das bringt NICHTS. Denn der Kühler fürs Wasser ist so dicht am Kühler für die Klima das sich hier der Dreck sammelt und durchpusten bringt so nichts außer das dieser Zwischenraum noch mehr verdreckt. Guck dir mal mein Bild im Profil an ;-).


    Das der Motor keine Leistung hat ist ein Schutzmechanismus, bei zu hoher Temp wird die Leistung gedrosselt um schäden zu vermeiden. Wenn der Motor schon drosselt ist es eigentlich schon nicht mehr Gesund.


    Wie sieht es mit Spritverbrauch aus, vielleicht ist der Zuheizer non-stop am laufen?


    Wie sieht es mit dem Lüfter aus, springt der überhaupt an? Glaube beim 320D gibt es keinen Viskolüfter, da regelt der E-Lüfter die Temp mit, bin mir aber nicht sicher.

    Inwiefern Steuerteil? Von wo der Fehler ausgelesen wurde?
    Gucke ich nach wie der Fehler lautet.


    Entschuldige ich habe mich vertippt sollte natürlich 1 und nicht 2 heißen :!:


    Habe noch etwas anderes im Verdacht, meine Schwester hat mir gesagt dass das Fahrzeug unten klappert, wenn ich gegen den Auspuff Schlage Rohr zum ersten Schalldämpfer hört sich das so an als ob da was drin wäre. Würde ja für defekten KAT sprechen.

    Habe mir die mühe gemacht und das Fehlerprotokoll abgeschrieben.
    Vielleicht hilft es den Profis hier weiter =).
    Noch zur Bemerkung, wenn man noch länger so fährt kommt irgendwann der LMM als Fehler ebenfalls dazu.


    Falschluft habe ich mal geprüft, schön mit Bremsreiniger alles angesprüht. DISA wollte ich ausbauen, wenn man das falsche Werkzeug mitnimmt wirds schwierig :whistling: .


    228 Lambdareglerabweichung Bank 2 zu gross


    Error frequency: 25
    Logistic counter: 5


    Motordrehzahl: 704.00 1/min
    Last: 87.15 mg/Hub
    Temp. Kühlerwasser: 54.75 Grad C
    Lambdareglerabweichung Bank 2: -2.74%
    aufgetreten vor (rel. BZ) 46.30h


    Abweichung fett
    Tankfüllstandssignal bei Fehlereintrag aktiv
    CARB-Fehler
    Fehler nach Entprellung gespeichert
    Fehler momentan nicht vorhanden
    sporadischer Fehler


    Errorcode: E4 B9 19 05 16 10 89 79 7B 2A
    _________________________________________


    227 Lambdareglerabweichung Bank 1 zu gross


    Error frequency: 36
    Logistic counter: 26


    Motordrehzahl: 704.00 1/min
    Last: 81.71 mg/Hub
    Temp. Kühlerwasser: 54.75 Grad C
    Lambdareglerabweichung Bank 1: 12.50%
    aufgetreten vor (rel. BZ) 46.30h


    Abweichung fett
    CARB-Fehler
    Fehler nach Entprellung gespeichert
    Fehler momentan nicht vorhanden
    sporadischer Fehler


    Errorcode: E3 B1 24 1A 16 0F 89 A0 7B 2A