Sind nur für die Motorhaube und nicht für den Kofferraumdeckel von ner Limo (FL) geeignet oder?
Da würde ich eins brauchen bzw. meine Schwester, Ihres wurde geklaut.
Beiträge von driver88
-
-
Vielleicht nicht ganz passend in diesem Thread, wenn du schon so freundlich bist dir die Mühe hier zu machen.
Wäre es möglich das der Lieferant gleich passende Muttern mitliefert, habe im anderen Thread gelesen da es sonst nicht ganz passt?
Bin grad noch bissl hin und her gerissen ob ich es mache oder nicht -
Hab beim ersten mal wechseln auch etwas länger gebraucht.
Spiegel ansetzen und da wo die Klipse sind gleichmäßig mit der Hand randrücken. Sobald du etwas ungleichmäßig draufdrückst verkanntet sich der spaß und eine Ecke geht nicht rein, daran wirst du wahrscheinlich scheitern oder? -
Das Thema entwickelt sich ja richtig gut und die Erfahrungen bis jetzt zeigen sich ja durchweg Positiv.
Ihr bringt mich zum nachdenken.
-
Soweit ich weiß kann man bei I**A sehen ob die Wegfahrsperre aktiv oder Inaktiv ist und welcher Schlüssel erkannt wurde.
-
Kurz zur Info, es ist wirklich die Pumpe, ist heute kurz gelaufen aber sehr schwergängig und nach kurzer Zeit hat Sie wieder Ihren Dienst quittiert.
Die neue gebrauchte Pumpe ist heute gekommen und wird morgen eingebaut.Danke an alle für die schnelle Hilfe
.
-
Lass die Finger von KFZ-Teile24, hatte zwei Ölfilter schon wo der Dichtring zu klein war.
Selbst wenn man denkt bei so einem Teil kann man nichts verkehrt machen wird man immer eines besseren belehrt. Original oder Namenhafter Hersteller, die zwei Euro mehr bringen dich nicht um und du hast 100% keine Probleme. -
Bei mir war es damals 30km Autobahn und 14km Landstraße und hatte einen Verbrauch von 6-6,5L, der Wert ist selbst errechnet aber BC abweichung ist 0,1-0,2L.
Je nach Fahrweise kann sich das natürlich ändern.EDIT: Vielleicht noch als Anmerkung, durch meinen aktuellen Beruf habe ich keine weiten Strecken mehr. 8km von meiner Freundin aus und 20 KM von mir daheim aus. 10KM Autobahn der rest Stadtverkehr bzw. Horror Stop&Go. Spritverbrauch steigt im Stadtverkehr beim 330d finde ich extrem an, habe 7,5Liter Verbrauch.
-
Würde auch eher zum 330d tendieren, Spritverbrauch ist unwesentlich mehr.
Wer normal AB fährt kann locker unter 7L kommen und wer spaß haben will kann auch mal Gas geben und hat genügend Leistungsreserven.Rein Finanziell ist der 320d natürlich ein ticken günstiger was Wartungskosten angeht. Beim Motor würde ich mir keine gedanken machen.
Eher sterben alle Teile um den Motor herum, bzgl. Turboproblem beim 320d würde ich mir nicht den Kopf machen, je nachdem wie das Auto behandelt wurde wirst du lange freude haben oder den Griff ins Klo machen, kann dir aber bei jedem anderem Modell/Marke genauso passieren.Mein 330d hat jetzt 397k km drauf, erster Turbo, Getriebe und Kupplung.
Zur Frage wie viel KM Max. ist schwer zu beantworten, meine Erfahrung ein Auto mit ca. 200-250k km kommt mal ein Schwung Verschleißteile, sprich Stoßdämpfer, Lager, Schläuche, ... . In der Regel alles bezahlbar sofern man es selber machen kann. Das ganze kann dir aber auch schon bei 100k km passieren
.
-
Laut I**A was ich gesehen habe war diese nicht aktiv.
Aber werden mal nen zweitschlüssel mitnehmen. Aber aktuell denke ich eher an die Pumpe, da ich nichts gehört habe.Werde berichten wenn der Fehler gefunden wurde.