Beiträge von driver88

    Generell ist es schwer sein Auto zu finden, jeder hat andere Vorstellungen was der Wagen beinhalten muss ;-).
    Du kannst Glück haben und dein Cabrio steht beim BMW Händler um die Ecke für wenig Geld und das schon nächste Woche oder auch Pech haben und erst einmal 1-2 Jahre suchen bis du Ihn gefunden hast.


    Das Zauberwort heißt Geduld und regelmäßig die Inserate durchwühlen.

    330d Touring 184PS.
    Die neuen 3 Liter Diesel ziehen meinen zwar mittlerweile alle ab, aber für einige reicht es noch locker aus :D .
    Das schönste ist der Auspuff zwei kleine Röhrchen, da kommen viele nicht drauf das eine 3 Liter Rußmaschine drunter steckt (*Übertreibmodus an*Danke Audi das jede 1.6L Maschine schon zwei Ofenrohre hat :thumbsup: *übertreibmodus aus*).


    Aber schade es es nicht mehr 330d Fahrer hier gibt, die Benzinfraktion ist ja ganz schön rießig.

    Guten Abend zusammen,


    wollte mal wissen ob das hier jemanden auch schon passiert ist. Bei mir ist vor kurzem die Bremsbelagverschleißanzeige angesprungen, erst sporadisch und jetzt ganz.
    Dachte mir erst was für ein Rotz, beim Winterreifenwechsel habe ich die hinteren Beläge erneuert und die vorne sind noch sehr gut.


    Hilft ja nichts Reifen runter, habe heute eh den Stecker vom Nebelscheinwerfer und Außentemperaturfühler erneuert und zugleich die Abdeckung Radkasten (Wildschaden). Was hat mich dann angelacht, der Verschleißsensor mit sauber durchtrennten Kabel. Als hätte da jemand mit einem sehr scharfen Messer angesetzt und durchtrennt. Keine Rupfspuren ein perfekter Schnitt.


    Ich Frage mich halt wie das passieren konnte? Durchtrennt wurde das Kabel genau in der Mitte vom Sensor und der ersten Lasche (sind ca. 5cm Kabellänge).

    Habe das Fahrwerk jetzt fast zwei Jahre und würde es definitiv nicht mehr kaufen.
    Stoßdämpfer nach ca. 25k km defekt, laut H&R kein Defekt feststellbar. Der unterschied zu den neuen ist jedoch gravierend.


    Für mich ist das Unternehmen durchgefallen, schlechter Service und miese Produktqualität. Leg lieber noch 300-400€ drauf und kauf Bilstein, mit dem Fahrwerk war ich mehr als zufrieden und die Dämpfer halten länger :!: .

    Sollte vielleicht mal meine schädliche Geschichte erzählen, werden mich bestimmt einige steinigen ;) .


    Mein Benzintank hatte nur 2-5Liter Benzin drin. Mein Motor wurde mit Benzin gestartet und sobald er einmal 1500 Umdrehungen erreicht hat, schaltet er auf Autogas um. Der Motor lief auch bei -10 Grad und kaltem Motor ohne Probleme auf Autogas.
    Ich hatte durch Autogas eine Leistungssteigerung. Mein Motor wurde nicht geschohnt in keinster Weise, 10km Döfer/Landstraße und dann ab auf die Autobahn und 50km durchgetreten. Durch Autogas war kein Drehzahlbegrenzer mehr vorhanden nur auf Benzinbetrieb somit ist er paar mal über seinen Begrenzer gequält worden.


    Ich bin ca. 50k km mit Autogas gefahren von 170k bis 220k km, der Käufer wollte das Auto eigentlich ins Ausland zum verschrotten, hat den aber selber dann noch bis 280k km (Ende TÜV) gefahren und war begeistert. Sein nächstes Auto wird wieder eins mit Autogas war seine Aussage. Da er knappt 150k km im Jahr fährt.


    Das zum Thema Autogas ist schädlich fürs Fahrzeug kann ich nicht bestätigen. Es war zwar ein Opel und kein BMW aber würde dennoch wieder Autogas nehmen :!: Nur den BMW würde ich nicht quälen.