Beiträge von driver88

    Soweit ich weiß gibt es nur die Möglichkeit zu sagen.


    1. Jedes mal wenn der Motor gestartet wird + Licht wird beim ersten mal betätigen die SWRA benutzt
    2. Wenn der Motor gestartet wird + Licht + erreichen des Zählerstandes, der aber wieder auf 0 fällt wenn der Motor aus ist
    3. Motor starten + Licht an + Licht aus um dann den hebel zu betätigen bringt nichts :!: , das GM ist nicht doof und weiß das Licht war mal an und schickt das Signal an die SWRA. Das habe ich nämlich schon getestet :D .


    Das mit dem ganz kurz drücken weiß ich das es diesen Trick gibt, war aber für mich keine wirkliche Lösung.


    Wir hauen uns hier nicht die Köpfe ein wir diskutieren nur alle Möglichkeiten durch, damit der Thread ersteller auch alles in betracht ziehen kann , inkl. Abschweifungen ;)

    Das Problem kenne ich zugut. Die 5,5Liter sind nach paar mal sprühen leer, kommt mir vor als hätte ich noch meinen Opel mit 1,5Liter Wischwasser Behälter.


    Licht aus, sprühe und Licht an bringt nichts, sobald das Licht an war sprüht der auch für die SWRA ;-).


    Ich habs bei mirrauscodiert, keine Fehlermeldung und kein Stecker ziehen.


    Wie es hier schon paar mal erwähnt wurde ist es bisschen umstritten. Ich fahre viel Stadt und somit ist es nervig (ich weiß da ist eigl. selbst der 330d total überflüssig). Wenn man viel AB fährt dann war die SWRA schon praktisch. Muss jeder selber wissen wie er es handhabt, mir wars zu blöd und gerade im Winter literweiße Wischwasser nachzufüllen.

    Da meine Linke hintere Tür angefahren wurde und total eingedrückt ist, weiß ich für was das Teil ist.
    Dieses wunderschöne Teil hält die Kabel und den Bowdenzug an der Tür sodass wenn das Fenster runtergefahren wird nicht verhängen kann!


    Das Teil wird unten eingeclipst und dann mit der Spitzen flachen Seite oben ebenfalls. Ist eine blöde Arbeit, weil man da nicht wirklich hinfassen und hinsehen kann.
    Bau doch die andere Seite auseinander dann siehst du wo das Teil hinkommt ;-).

    Ich habe bis jetzt nur oft gehört das es immer auf den Hubraum drauf an kommt was an kosten (je mehr desto teurer) für die Überführung anfallen.
    Du schreibst nur rein Transportkosten :!:
    Damals beim Autokauf haben wir einige Private getroffen die Ihr Fahrzeug verkaufen weil sich die mitnahme nicht lohnt :!: Mein Auto zu verkaufen lohnt sich für mich nicht, da ich einen 3 Liter Diesel habe und das extrem kosten für den Händler ist der es ins Ausland abschieben will.


    Für mich wäre RHD auch nichts, allein wegen den schon genannten gründen. Es mag stimmen das man nicht allzu oft braucht, aber wer weiß wo dich die Zukunft hinbringt?
    Dann wird es dich ankotzen, vom Kumpel war mal das Fenster Fahrerseite defekt, der hat auch gesagt so oft braucht er es ned. Später stellte sich doch raus das man es öfters braucht als man denkt ;) .


    Dein Argument 10k Euro für ein 8 Jahre altes Auto ist zu viel für einen Azubi. Dann seh dich doch nach alternativen um, bzw. den E46 gibt es auch für 5k Euronen.
    Meine Schwester hat einen E46 FL 320i Limo EZ: 09/01 mit relativ guter Austattung und 170k km für 5200€ bekommen (Privat), dafür hätte man im regelfall 7-8k hinlegen müssen. Es lohnt sich lange zu suchen :thumbsup: .


    Ich empfehle dir fahr mal den RHD deines Kollegen und dann denke ernsthaft über unsere Argumente nach. Wenn es dir spaß macht den zu fahren dann kauf dir einen, wenn es nur um die Kohle geht weils billiger ist dann warte lieber.

    Kommt immer auf den Prüfer darauf an ;) . Hatte schon welche die nahmen vieles locker, wie 40% verrostete Außenspiegel und gebrochene Frontstoßstange. Und beim nächsten mal einen der gleich die Checkliste gezogen hat und 10 Minuten nur im Auto verbrachte :D .


    Fehlerspeicher wurde bei mir nicht ausgelesen, nach wie vor kam der Sensor noch auf den Motor und der Stab hinten rein ;) . Einzige was für mich neu war, das der Prüfer eine Probefahrt gemacht hat, oder er wollte wissen wie sich ein Auto mit 380k km fahren lässt :D .


    Wieso hast du Sitzbelegungsmatte zum 3 mal tauschen lassen? Wenn es die Werkstatt nicht wechseln kann, dann ist es ja nicht dein verschulden? Ich hätte spätestens nach dem 2 mal das Modul eingebaut.


    Das so viele Reparaturen anstehen ist verdammtes Pech, da hast du dir ein Montagsauto rausgesucht.

    Bei meinem 330d VLF ist die Lenkung relativ leicht, klar merke ich einen gewaltigen unterschied von Winterreifen 205er und Sommerreifen 225er. Muss dazu sagen, habe noch das LKW Lenkrad verbaut.
    Meine Schwester fährt enen 320i mit 195er schlappen und den 3 Speichen Lenkrad und hier ist die Lenkung einiges Schwergängiger. Was mir aufgefallen ist, für bisschen Links/Rechts braucht es etwas mehr Kraft. Auf der Autobahn ist das bei hoher Geschwindigkeit angenehm, meins ist immer Leichtgängig da beschwert Sie sich immer das man beide Hände am Lenker haben muss :D .


    Wie man sieht sind selbst größere Unterschiede am E46 möglich. Setz dich mal in einen anderen E46, du wirst sofort merken Kupplung und Schaltung ist ebenfalls anders. Vielleicht liegt es auch einfach nur am Diesel und Benziner das die Unterschiede so groß sind.

    Das Problem was die meisten Käufer haben ist die hohe KM Zahl, alles was doch über 100k km ist, ist für die meisten Schrott bzw. only Werkstatt Karre.
    Es gibt allerdings auch noch die anders denken ;) .
    Der hat eine gute Austattung sieht auf den Bildern gut erhalten aus. Setze Ihn doch erst einmal höher rein z.B. 7000 Euronen und runter kannst du immer noch. Aber wenn du Zeit hast und es kein Notverkauf ist lass dir Zeit und den Preis lange oben.
    Wenn sich die Leute melden und Probefahren wirst du schon merken was der Wagen Wert ist.


    Ich würde Privatverkauf vorziehen, hast du definitiv mehr davon.


    Ich habe 394k km drauf und mir wurde damals von vielen Händlern gesagt mehr wie 1k ist nicht drin.
    Begründung:
    1. 3Liter Diesel
    2. Kombi
    3. Hohe KM Zahl


    Daher fahre ich meinen bis der TÜV oder ein großer Schaden uns trennt :D