Beiträge von driver88

    Hatte das problem auch mal, kam immer nur sporadisch und es war wirklich ein Lämpchen kaputt. Das hat aber trotzdem noch stolze 70k km gehalten :thumbsup:, bis irgendwann dann doch der tot kam.

    Wenn du viel kurzstrecken fährst, dann lädt sich die Batterie nie richtig auf. Vollladen lassen und dann erneut testen bzw. wie mein vorredner beschrieben hat prüfen.
    Wie alt ist denn deine Batterie?

    Soweit ich weiß sollten auch Softwareupdates gehen, man muss nur wissen wie das funktioniert.
    Ich habe keine wirkliche Anleitung gefunden und mit so etwas rumzuspielen und auf gut Glück würde ich das nicht unbedingt empfehlen. Außer du hast Geld für neue Steuergeräte.


    Hier gibt es einige die das können, nur ob die dir helfen weiß ich nicht.

    Danke Sepp die Erklärung war nicht blöd ausgedrückt sondern verständlich.
    Nicht nur der Kühler sah so lecker aus, Klima und LLK sahen genauso aus. Und bei 20 Grad einmal auf 200km/h raufgezogen und dann ging die Temp anzeige Richtung Rot. Motor drosselt sich ja aus Schutzgründung, gefühlte 50PS Leistung sind dann noch vorhanden.


    Für die jenigen mit viel KM auf der Uhr empfiehlt es sich mal den Kühler auszubauen zu reinigen.


    Der Thread ist bissl unübersichtlich geworden. Der FS Eintrag wurde ja jetzt wunderbar erklärt. Wie viele von euch haben jetzt das AGR Ventil richtig dicht gemacht? Waren ja jetzt einige die das vor hatten bzw. gemacht haben?

    Hatte das ältere Modell und musste sagen hatte die gleichen Probleme wie der TE.
    Absolute Straßengefährung diese Dinger, trockene Straße ok aber bei Nasser Straße oder Schnee ist es wie mit Sommerreifen auf Eis fahren. Mein ASC konnte damals nicht richtig regeln, reifen druchgedreht nach 3 Sek hat das System eingeriffen aber gleich so extrem das gar kein Gas mehr vorhanden war. Gas freigegeben wieder voll durchgedreht.


    Hatte zum damaligen Zeitpunkt echt überlegt ob ich mir ein Winterauto zulege, weil 50km täglich einfach mit so einer Straßengefährdung rumfahren war ich nicht scharf drauf. Vorallem um jede kurve zu driften ist nicht schön und zu wissen das man bei jedem Berg hängen bleibt sowieso nicht.
    Habe jetzt Hankook drauf und siehe da das System regelt wunderbar :thumbsup: , der heckler hat grip im Schnee, ganz andere Welt sag ich nur. Und die Hankook sind auch 205er.


    Die Conti Reifen hatte ich von einem Privatmann abgekauft, dieser hatte sich ein anderes Fahrzeug zugelegt. Ich habe Stahlfelgen gebraucht und Winterreifen, Reifen waren damals 2Jahre alt und hatte noch 6mm drauf.

    Feldheld, also mein 330d Brummt wieder fröhlich auf der AB ohne das er zu heiß läuft und Kühlerwasser fehlt auch nicht und Öl ebenfalls nicht.
    Das der Dreck dazwischen fällt ist klar, sieht man ja wunderbar. Habe beide Kühler gereinigt und das Problem war behoben.


    [gallery]6716[/gallery]


    Denke dieses Bild erklärt viel mehr ;) .


    Kann mir von euch noch einer erklären wieso das System merkt wenn der Unterdruckschlauch fehlt aber nicht merkt wenn das AGR ins leer ackert weil das Rohr verschlossen wurde?