Beiträge von driver88

    Wer sich einen fertigen Subwoofer kauft, sollte nicht billig kaufen.
    Habe meinen damals selber gebaut und habe die Box verwendet http://www.amazon.de/gp/product/B000FFC760/ref=oh_details_o03_s01_i00 und ich bin glücklich damit. Hat sich keiner beschwert das zuwenig Bums raus kommt, eher das gegenteil.
    Daher die Frage wieso wollen alle zig Tausend Watt Power im Kofferraum haben?


    Aber beim M3 würde ich auch eher das Radio aus machen und den Klang vom Motor genießen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe das Radio Pfeilnavi Kassetten Luxus Modell :D und selbst der hat für Radio/Wechsler/Tape seperat die Toneinstellungen gespeichert.
    Aber abklemmen und hören wäre für mich auch erst einmal der normale weg gewesen um zu gucken wie es sich anhört mit und ohne. Manchmal hört man so etwas schwer raus.

    Hier will dich keiner beleidigen, die Kommentare die hier gepostet wurden kommen vielleicht bisschen Hart rüber.
    Ich bin auch kein Held was Autoreparaturen angeht, aber Bremsen wechseln habe ich bei 3 Fahrzeugtypen ohne Probleme und relativ gleicher ablauf durchgeführt. Opel Vectra A, Honda Civic EG3 und BMW E46. Daher verwunderlich wieso du auf so ein Chaso gekommen bist.


    Lies dir die zwei Anleitungen durch die hier gepostet wurden, wenn du nicht weiter kommst schreib nochmal und manchmal helfen Bilder mehr als Tausend Worte.


    Die Masse hat einfach Angst das so etwas dabei raus kommt.
    http://www.heise.de/autos/arti…nreparaturen-1717729.html

    Willkommen in meiner Welt wenn ich zur Werkstatt fahre :thumbsup: .
    Hatte das Problem mit meinem Vectra, ZKD schaden, der Typ hat nicht geplant keine Dichtungen gewechselt. Der Karren hat Wasser verloren und nach kurzer Zeit wieder durch die ZKD. Wasser stand in den Brennräumen, beim Starten hat er aufgehört zu drehen. Er sagte Wasserverlust ist normal dauert paar 100km bis die Luft raus ist. Wegen Startprobleme meinte er ja dann ist der Kopf gerissen aber ich kann so fahren passiert nichts. 3 weitere Werkstätten gefragt die haben gesagt sofort das Fahrzeug stehen lassen ---> sonst Motorschaden.


    Ende vom Lied der hätte mich 4 Wochen warten lassen und weiterfahren lassen, da die anderen doch keine Ahnung hätten. Rießen streit wegen Geld natürlich, hab es woanders machen lassen und er Bestand drauf das er Ausbesserungsrecht hat. Leider musste ich 100km täglich fahren und 4 Wochen warten ist unmöglich.


    Fahr zu einer anderen Werkstatt, aber ich tippe auch darauf das du dir deinen Motor geschrottet hast. Oder die haben dir deine Wasserpumpe nicht gewechselt :!:

    Dann Glückwunsch =) und eine knitterfreie/Reparaturfreie Fahrt.
    Bin vorher einen Vectra A gefahren und der unterschied von Opel zu BMW ist schon gravierend :D. Es gibt Pro und Contra und bin mit beiden Marken zufrieden, würde mir pers. beide Fahrzeuge wieder kaufen.

    Also heißt nicht wie beim Schlauch leicht lösen, sondern ganz wegschrauben. Ich probiere es das nächste mal, muss eh noch neue Dichtringe in der ASB verbauen.
    Werde mal bei mir paar km ohne AGR fahren wenn der Unterdruckschlauch zu ist, ob bei mir auch ein Fehlereintrag kommt. Nur doof dass das Pfeiffgeräusch dann verdammt oft da ist :D . Muss mir mal die Dichtung vom Abgaskrümmer angucken und die Schläuche.

    Also ich hatte zum Test den Unterdruckschlauch abgezogen. Das Wummern war sofort weg, also AGR sozusagen nicht aktiv.
    Fehlereintrag kam nicht, trotz paar mal Gas geben. Weder die MKL hat geleuchtet noch ein Eintrag im Speicher abgelegt.
    Hab auch mal getestet mit I**A das AGR Ventil auf 90% Öffnung gestellt, die Drehzahl sackt extrem ab und das normale wummern mit AGR wird dann extrem laut.


    ASB hatte ich schon 3 mal runter bei meinem. Weder die ASB noch AGR Ventil waren sonderlich verdreckt, für die Laufleistung von 390k ist das mehr als verwunderlich.


    Eine Frage die bisschen abschweift. Beim Ausbau der ASB hab ich mich jedes mal gefragt wie ich das AGR Ventil einzeln abbekomme. Unterdruckschlauch abziehen und den Schlauch für die Frischluft abmachen kein Problem. Das Metallrohr das links vom AGR ist wie bekommt man das ab, nur Schlauchschelle löse ist nicht?


    @Erhan, das mit dem Turbo hat mich gewundert. Frag mich nicht wieso das so ist. Wenn ich beschleunige pfeifft es irgendwo raus, hört sich abartig an. Im Stand muss man ständig mit dem Gas spielen dass das Geräusch auftritt, durch Zufall gemerkt das ohne AGR das Geräusch dauerhaft bei 2000rpm da ist. Dann ist mir das mit dem Turbo aufgefallen, wozu das gute I**A doch alles gut ist :thumbsup: .

    Soweit ich mich erinnenr kann wird die Pumpe glaub ich gar nicht geregelt. Diese Pumpt einfach non-stop das was die Hochdruckpumpe braucht nimmt Sie der rest fließt in den Tank zurück.
    Kennst du jemanden in deiner Nähe der auch einen 320/330d fährt? Einfach mal Sensor tauschen und testen ob es damit besser ist. Der Sensor wird nur von einer Schraube + Klammer gehalten.