Beiträge von driver88

    War bei meinem 330d so gewesen und die Kühlleistung hat sich erheblich gesteigert.
    Konnte bei 25Grad Außentemp. keine Vollgasfahrten auf der AB mehr machen, einmal bis 200km/h hoch und dann wars vorbei. Steuergerät drosselt die Leistung und Temp Anzeige wandert bis kurz vor Rot.


    Daher meine Frage wie viel KM er schon drauf hat. Der Lüfter springt nur an wenn der Motor zu warm wird.
    An und für sich fand ich den Klang vom Lüfter absolut irre + Klimalüfter und man meinte ein LKW fährt an der Ampel los :thumbsup: .

    Ich würde sagen das ist normal.
    Wie viel KM hat er denn runter? Meiner läuft seit der Kühlerreinigung nur noch bei extrem hohen Außentemperaturen + Klima + Autobahnjagdt mit sonst überhaupt nicht mehr.


    Soweit ich weiß gibt es hier keinen Fehlerspeicher, es ist ein Bimetal, das sich bei Hitze ausdehnt und somit sich dann der Lüfter mitdreht. Du könntest das Teil ausbauen und dein Fehlerspeicher wäre leer, empfehl dir aber nur im Winter so rumzufahren :D .

    Ich persönlich würde nie wieder ein Sportfahrwerk verbauen, die Dämpfer halten einfach nichts aus.
    Wenn doch Sportliches Fahrwerk dann Bilstein B12, liegt super auf der Straße und Dämpfer haben ca. 60k km durchgehalten.


    H&R NIE wieder, habe das H&R Cupkit Komfortfahrwerk und die hinteren Dämpfer waren nach 25k km fertig. Garantie wurde jetzt abgelehnt mit der Begründung Dämpfer seien völlig in Ordnung. Die neuen Dämpfer waren ein Unterschied wie Tag und Nacht nach dem einbau. Ich frag mich wirklich was bei denen im Toleranzbereich liegt.
    Mittlerweile weiß ich auch das die Stoßdämpfer von H&R vom 316i bis 330d ausgelegt sind.

    Wenn ich das lese kommt schon richtig freude in mir auf, in 2 Wochen ist meiner dran. Dann kommen nach 387k km der erste Satz Glühkerzen raus sofern Sie raus gehen.
    Würde aber die Methode von niemand empfehlen.

    Wollte mal einen kleinen Bericht zum 2 Takt Öl abgeben.
    Laut einer bestimmten Software haben sich die Werte nicht geändert, waren ja auch schon vorher super. Was mir aufgefallen ist, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Die Beschleunigung lässt um einiges nach.
    Tank war ziemlich leer, voll getankt gefahren nach 50km das Öl wieder reingekippt und nach paar km war der Leistungsverlust schon spürbar. Der postive Effekt er nagelt weniger.

    Ich fülle beim Ölwechsel immer auf MAX, wenn die jetzt bei ATU nachgefüllt haben passt es doch.
    Einfach mal in paar Tausend KM kontrollieren wie dein Ölstand sich verhält ;) . Aber zum Ölwechsel würde ich pers. auch nicht zu ATU fahren.

    Du könntest ja mal bei BMW direkt nachfragen wieso es bei dir anders ist bzw. ob es hier unterschiedliche Versionen gab.


    Die EML wird wegen Falschluft angehen bzw. wenn das Teil eh schrott ist wirst du im Fehlerspeicher wahrscheinlich LMM und Lambdasonden stehen haben.


    EDIT: Was mich stutzig macht, bei deinem Ebay Link steht kein Herstellername, ist das AP selbst? Ich pers. habe mich solchen NoName Teilen nur schlechte Erfahrung gemacht.