Hatte auch mal dieses Problem, Batterie leuchte kam und Verschwand auch wieder, nebeneffekt bei mir hat dann die ASC Lampe geleuchtet.
Problem war eine zu hohe Spannung. Jetzt das seltsame, das Problem hatte ich 2 Wochen lang und danach nie wieder.
Beiträge von driver88
-
-
So der Filter ist gewechselt, hätte fast vergesssen Bilder zu machen, das Zewa hat den Filter bisschen gereinigt
aber ich denke man kann gut erkennen das es höchste Zeit wurde.
http://img211.imageshack.us/img211/5006/img1075v.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/7113/img1076uq.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/4458/img1077co.jpg
http://img521.imageshack.us/img521/610/img1078vo.jpg
http://img706.imageshack.us/img706/3305/img1079e.jpgMal gucken ob ich beim fahren einen Unterschied merke. Irgendwie hat mich der Rappel gepackt und da habe ich die Verkleidung gleich mit sauber gemacht, Putzstein funkioniert super um das BMW grau wieder sauber zu bekommen.
http://img692.imageshack.us/img692/9872/img1072fb.jpg -
Wenn ich dran denke mache ich heute mal ein Foto wo die Schrauben zumindest beim Touring sitzen.
-
Beim Touring ist es einfach auszubauen, da man wunderbar dran kommt. Bei anderen Modellvarianten kann ich leider nichts dazu sagen.
-
Wenns um den Dreck geht den du siehst gibt es super Felgenreiniger.
Meine kannte ich nur als Grau, dabei sind die fast Silber. Glaub das mittelchen war von Dr. Wack, wird auf die Felgen gesprüht sieht Rosa aus und dann dauert es gute 5 Minuten und es verfärbt sich Lila, Schwamm nehmen felgen putzen und siehe da alles an Dreck geht weg sieht aus wie neu.
-
Ist natürlich ärgerlich das du Probleme hast, meiner läuft nach 386k km immer noch wie am ersten Tag.
Was definitiv Tabu ist, während dem CD-Wechslen erneut die Taste für eine andere CD zu drücken, dann frisst sich meiner.Hast du schon einmal eine Reinigungs-CD versucht? Hat bei mir schon oft wunder gebracht was zumindest Laptop/PC Laufwerke angeht. Verwendet du Original CDs oder gebrannte bzw. RW sogar?
EDIT: Ganz vergessen, der Ausbau ist sehr einfach, 4 Schrauben lösen rausziehen und Kabel abstecken. Wie es mit einem alternativ Wechsler aussieht kann ich dir nicht sagen, Fakt ist es gibt genug alternativen das USB usw möglich ist. Gibt hier genug Threads dazu.
-
Vielleicht von BMW damals noch gewechselt, aber seitdem er mit 117k mein Dad gekauft hat und ich Ihn mit 302k km übernommen habe wurde der nie gewechselt. Habe gestern extra nochmal nachgefragt ob er das Teil jemals gewechselt hat.
Hatte den heute mal draußen um zu schauen welche Version verbaut ist, alte natürlich und sieht richtig lecker aus. Soll ich Fotos machen?
EDIT: Noch ne Frage, beim Diesel müssen keine Schläuche gewechselt werden wie beim Benziner?
-
Wieder schlauer, Danke
.
Heute bei BMW bestellt das Teil, kostet 25,04€ und der wollte mir das komplette Teil andrehen weil dieses auf Lager wäre. Mal gucken wie der Diesel danach fährt, wenn das Teil nach 386k km gewechselt wird.
-
Hat der neue Zyklonfilter vorteile?
Oder reicht es einfach einen neuen Filter bestellen und das alte Modell behalten? -
Mein zwischenergbnis ist folgender:
Nach 30km habe ich feststellen können das der Motor etwas ruhiger läuft. Meine Schwester hat beim kaltstart festgestellt das er erst nach dem 3 Versuch angesprungen ist.
Kann daran liegen das ich versehentlich zuviel reingekippt habe auf 30L ca. 200ML. Werde es morgen früh sehen wie er bei mir startet und gebe natürlich nach vielen kms mal wieder einen Bericht ab und werde mir auch die Werte von I**A ausspucken lassen.Weiß einer eigentlich wie es mit den Abgasen aussieht? Wie ist es bei Fahrzeugen mit DPF?