Beiträge von driver88

    Also meiner 330d 184PS verbraucht im normalfall kein Öl bis zum nächsten Ölwechselintervall, außer man tritt Ihn dann kann es sein das man mal nen halben Liter nachkippen muss.
    Von meiner Schwester der 320i FL mit 170PS frisst 1Liter Öl auf 1000km. Verdacht auf KGE, ebenso stehen LMM und Lambdasonden im FS.


    EDIT: 330d hat 386k km drauf und der 320i hat jetzt 215k km.

    Es kommt drauf an welche Kritieren für dich wichtig sind.


    Mal paar Punkte aus meiner sicht.
    1. 330d fühlt sich auf der Autobahn zuhause, hat genug Leistungsreserven und das Gas geben macht spaß
    2. Das Nageln ist nicht gar so schlimm wie beim 4 Zylinder, auch die Laufruhe ist schöner
    3. Spritverbrauch muss man aus 2 Sichten anschauen meiner Meinung nach, wer viel Autobahn/Landstraßen fährt kommt mit 6-6,5Liter locker aus, was der 330d gar nicht mag ist Stadtverkehr besser gesagt Stopp&go am besten noch die Klima an dann zeigt der BC schonmal 8L durchschnittsverbrauch.
    4. Großer Nachteil Steuer + Wartungskosten und Reparaturkosten, diese sind zu berücksichtigen da hier die Preise schon anders aussehen als beim 320d.


    Aus den Punkten muss man selbst entscheiden was man gerne möchte, was der Geldbeutel überhaupt hergibt und welches Streckenprofil gefahren wird.

    Echt schade das wir nur zu zweit waren. Aber immerhin mal einen vom Forum kennen gelernt :thumbsup: .


    Dein 320cd geht echt gut und der Auspuff ist ein Traum *will auch*.


    Wenn ein treffen in R stattfinden soll müssen definitiv mehr Leute kommen.

    Hab den Thread gefunden. Ziemlich kurzfristig, muss noch etwas abklären wegen morgen wenn das am Abend stattfindet wäre ich dabei =).
    Das nächste treffen darf von meiner Seite aus auch gerne in R stattfinden.

    Glaube darüber kann man endlos Diskutieren.
    Mit Reparatur zu vergleichen ist auch schwer, der eine fährt einen BMW viele KM ohne Reparaturen der andere dafür seinen VW ;) und der nächste hat mit allen Marken Pech.


    Was beim VW bzw. Golf gut ist, das Material ist im gegensatz zu BMW Original Ersatzteile günstiger, wenn ich bedenke was die Teile bei meinem alten Vectra gekostet haben und was die jetzt bei meinem 330d kosten 8| .


    Ich wünsche dir viel spaß damit und vorallem Knitterfreie fahrt :thumbup: .

    Ob nehmen oder nicht bleibt dem TE überlassen.
    Bei 7 Monaten wäre ich vllt auch am überlegen, aber generell eher weniger weil die wenigsten darauf achten. Sehe ich ja schon im Freundes umkreis mit Leasing/Firmen Fahrzeugen da wird eingestiegen und im kalten Zustand durchgetreten. Ist ja egal weil nach ca. 2 Jahren und 20k km später ist der Wagen eh weg.
    Probleme kann es mit jedem Fahrzeug geben, am besten vor Ort anschauen die Kiste grundlich durchchecken am besten auf die Bühne mit dem Teil und mal Fehlerspeicher auslesen.

    Hatte im Sommer 2 mal einen Platten, einmal Schraube eingefahren. Das zweite mal jippi war keinen Monat später -.-, Unfallstelle von der Polizei geregelt worden und da anscheinend durch eine Glasscherbe. Nach der Arbeit den Platten Reifen gesehen. Ich würde sagen es ist einfach Pech.
    Wenn du im Hopfenlande wohnst hat man auch das öfteren das Glück sich einen Hopfendraht einzufangen.