Der Elektrolüfter kann mit hilfe einer Software angesteuert werden, alternativ schalte die Klima ein dann sollte der nach kurzer Zeit auch anspringen.
Nimm eher mal den Viskolüfter ins Visier der geht nämlich nur an wenn es richtig gemütlich warm wird im Motorraum z.B. bei einer Autobahnfahrt. Der Lüfter dreht aber normal immer mit einer geringen Drehzahl mit, hat dieser vllt eine unwucht?
Beiträge von driver88
-
-
Mit den erhöten Spannung kenne ich von meinem, hatte das ganze spielchen ca. 1 Woche.
Auch nicht immer kam nur sporadisch die Batterlieleuchte, ein Blick mithilfe eines Programms sagt mir auch 18-19 V. Das Problem verschwand von selbst wieder und kam nie wieder, ich denke das es dreck/Öl war die in der Lima hing. -
Mal ne blöde frage, haben die dann wiederrum einen anderen Stecker?
Ich möchte mein FL nicht als TFL verwenden da ich eh hellere Birnchen verbaut habe und die mit Sicherheit auch gedimmt blenden würden
.
-
Du hast den auf 220PS gebracht, keine Probleme mit Kupplung ?
Merkt man die Leistung auch oder ist das nur unwesentlich?Hergeben wollte ich meinen auch nicht, den fahre ich bis er nicht mehr kann. Auch wenn er optisch nicht mehr der schönste ist wegen der Laufleistung, das Fahrzeug macht einfach rießig spaß zu fahren.
-
bigtuni ich weiß das es ärgerlich ist, der zweite war einer von KFZ-Teile 24 und der hat stolze 10k km gehalten. Ich weiß nicht wieso aber die Dinger halte nichts aus und kostet aber Schweine Geld.
Regelmäßig Ölstandprüfen wie bei den alten Autos und dann sparst dir das Geld, wenn du das Fahrzeug in die Werkstatt gibst oder ausleihst vorher Bescheid geben
. Werkstätten nutzen es aus und schreiben gleich mal nen Liter Öl auf die Rechnung weil das Lämpchen ja leuchtet
.
-
Meiner ist schon lange defekt ist schon der 3 verbaut, ist wohl ne Krankheit die fast alle E46 haben.
Soweit ich hier im Forum einige Beiträge gelesen habe, hilft wirklich nur eins geh zu BMW und kauf dir das Original Teil. Alles andere geht nach kurzer Zeit defekt oder die Ebaydinger bringen non-stop andere Fehler (wie dein neues Fehlerbild).
-
Würde dir defintiv zum 330d raten, wenn du wie du schreibst 80% Autobahn fährst ist dort der 330d zuhause
.
A. Leistung
B. Der hat nichts dagegen auf der AB ausgefahren zu werden, im gegenteil schleichen hasst der Motor wie die Pest
C. Verbrauch ist zum 320d nicht viel mehrHabe zwar das VFL mit 184PS der Motor hat 384k km runter (erster Turbo), der schnurrt immer noch wie ne eins. Der Motor musste vorher viel ertragen, nach dem warmfahren wurde die Leistung vom Motor auch abgerufen. Seitdem ich Ihn habe wird er normal gefahren
. Was er gar nicht mag ist Stadtverkehr und das fahre ich seit einem Jahr zu 80% nur noch.
Ersatzteile die vllt. anfallen.
- Viskokupplung
- Elektrolüfter
- Meine Meinung Fahrwerk sofern nicht das Original verbaut ist
- Bei hoher KM Zahl sind die Kühler verdreckt (Hitze problem im Sommer)
- Bei viel KM Schläuche die mal k.O. gehenMeine Meinung der 6 Zylinder ist auf alle Fälle robust gebaut, bevor der Motor das Zeitliche segnet sind alle anbauteile vorher defekt. Ersatzteile sind natürlich teurer als bei einem 320d aber dafür macht der Motor auch wesentlich mehr spaß. Was mir nach wie vor so gut am E46 330D gefällt, der sieht nicht aus als würden unter der Haube 184/204PS schlummern.
-
Soweit ich weiß ist bei dem kleinen Navi kein Radiomodul verbaut, zumindest bei mir.
Habe einen Touring, hinten links ist der Navirechner MK3, CD-Wechseler und Verstärker verbaut und die kleine Box mit Antennen Beschriftung ist normal der Antennen Verstärker.
Das Radiomodul liegt normal zwischen Rücksitz und Reseverad.Und ich meine der Stecker sah so aus beim Radio.
Link
sry das ich in ein anderes Forum weiterleite. -
Was hast du denn erwartet der 5er ist eine andere Klasse als der 3er
.
Aber das ist noch der 5er der mir sehr gut gefällt, leider meiner Freundin wegen den runden Lichtern überhaupt nicht.Dann viel spaß mit deinem Winterauto und pflege Ihn schön.
-
Denke das du mit dem ODB Tuning am besten fährst, wurde ja auch schon öfters empfohlen.
Der Motor wird definitiv halten, meiner hat 384k km auf der Uhr und der Motor wurde auf der AB von meinem Dad getreten.Warmfahren, regelmäßige Inspektionen und Turbo nicht kalt abstellen und das Ding rennt ewig. Die Teile um den Motor herum werden alle vorher den Geist aufgeben.