Beiträge von driver88

    Nicht schlecht dagegen ist meiner ja noch ein jungspunt =D, wobei einige leiden hatte er ja schon.


    Wenn der Lüfter nur noch warm ausspuckt, steigt dann nicht die Temp anzeige im KI? Bei mir war der Kühler voller Dreck, resultat im Sommer Klima konnte wegen Überhitzung nicht kühlen und es kam nur noch warme Suppe raus.


    Servoöl lief auch bei mir aus, beim Servoöl behälter ist der obere Schlauch der zum sabbern anfängtund das nicht wenig, Schraubschelle rum und du hast ruhe :thumbsup: .


    In welche Kompenten Werksatt seit Ihr denn die den Airbagfehler nicht finden :thumbdown: .


    Rostprobleme hat meiner auch, aber bei der KM Leistung und Alter sehe ich das nicht so tragisch. Nachdem mir bewusst ist das neue Fahrzeuge nach 1-2 Jahren schon so schlimm gammeln. Selbst die 4 Ringe Fraktion ist davon nicht verschont.

    Er meint das es Leute gibt die einen E46 BJ 99 mit null Austattung und 130k km noch 13k Euronen verlangen.
    Oder ein Auto was außen und innen total heruntergekommen ist ebenfalls einen viel zu hohen Preis ansetzen mit der Begründung Auto hat ja Technik.


    Kann dir nur einen Tipp geben, einfach suchen suchen suchen :!: , bei meiner Schwester hat es über ein Jahr gebraucht bis Sie einen schönen gefunden hat und das zu einem Spitzenpreis und keine 5km weg von hier.


    Elektronische Helfer, helfen im Regen und Winter. Es ist dennoch etwas gewöhnungsbedürftig da man mit dem Gasfuß gerade im Winter Sanft umgehen muss. Bei DSC habe ich gemerkt reagiert das System viel schöner und merkt kaum das es eigl. eingreift außer am blinken im KI.
    Und wo man nicht sparen sollte sind an den Winterreifen, da kann das beste System nichts mehr ändern wenn der Kontakt zur Straße fehlt. Sonst kann ich nur sagen, lässt sich ein BMW im Winter genauso schön fortbewegen wie ein Frontantriebler, aber auf einem leeren Parkplatz kann man ohne Helferlein wesentlich mehr spaß haben :thumbsup: .

    Wenn ich den Thread so lese bekomme ich ein richtig schlechtes gewissen, da weder Getriebeöl noch Difföl bei meinem jemals gewechselt wurden. Das Öl muss ja nach 382k km richtig lecker aussehen. Werde das wohl in nächster Zeit mal in Angriff nehmen.

    Spare nicht am Dämpfer, du willst ja schließlich freude dran haben und keinen Ärger.
    Hatte das Bilstein B12 Fahrwerk verbaut, lag super auf der Straße allerdings waren die nach 60k km komplett durch. 4 neue Stoßdämpfer hätten 800€ gekostet, habe mich für das H&R Cup Kit Komfortfahrwerk entschieden und nun sind die Stoßdämpfer hinten nach 25k km hinten k.o.


    Heißt wieder 230€ für Stoßdämpfer hinten bezahlt. Mal schauen wie lange ich jetzt wieder freue haben werde :thumbsup: .
    Mal eine sau blöde frage, bei BMW Serienstoßdämpfer hat BMW hier auch nur eine Stoßdämpferteile Nummer die für den 316 bis 330 zählt?

    Bin dann wohl einer der wenigen die dauerhaft Castrol fahren :D , jetzt aber bloß nicht mit steinen werfen ;) .
    Der Motor hat 382k km drauf und der läuft rund, sifft nicht und frisst absolut kein Öl. Bei normaler Fahrt kann ich locker einen Ölintervall ohne nachfüllen durchfahren :thumbsup: .


    Meiner Meinung nach soll jeder das fahren was er möchte und wo er das beste Gefühl hat, hauptsache es steht drauf das es für den Motor geeignet ist.

    Bei mir haben die den nicht ausgelesen und solange die Lampe ausbleibt ist es kein Problem.
    Da die Lampe mittlerweile mehr an als aus war habe ich mir so einen schönes Ding bestellt und den Fehlerspeicher gelöscht. Bei meinem Dad am Volvo haben die den Speicher ausgelesen, der Prüfer war auch ein ganz genauer.

    Querlenkerhalterung getauscht, die alten waren fetzen k.o.
    gingen leicht runter und das innere Gummi wurde weggeflext, die neuen Lager
    gingen ganz leicht mit der Hand drauf.


    Hardyscheibe war etwas fummeliger zu wechseln, Auspuff runter gebaut dann ging
    auch das gut. Was uns dann noch aufgefallen ist, dieser
    Lichtweitenregulierungssensor war auch bei mir gebrochen.




    Was soll man groß zum Auto erzählen, mein Dad hat den damals vom BMW Händler
    mit ca. 117k km gekauft ich glaube im Jahre 2004 (schaue ich später nach). Ich
    habe den Dez. 2009 übernommen für 3000€ und mit stolzen 302.700km.


    Ich hatte dann das Glück das ziemlich viele Teile den Geist aufgegeben haben
    und mal wieder zu sehen was für eine scheiss Arbeit die Werkstätten leisten.
    Die Rubbelns ich die Hände wenn die das Alter + Stand sehen da sieht man
    regelrecht die € Zeichen in den Augen rollen. Seitdem versuche ich sämtliche
    Reparaturen mithilfe von Freunden selbst zu erledigen.




    Hatte damals einen Arbeitsweg von 45km einfach + tägliche Fahrt zur Freundin
    was nochmal gute 20km draufgeschlagen hat. Seit letztem Jahr August habe ich eine
    Stelle in meiner Region und das Auto wird im Gegensatz zu vorher fast nicht
    mehr bewegt. Von meiner Freundin aus 6km zur Arbeit und von mir aus 15km, muss
    auch sagen das sieht man am KM Stand in 7Monaten 11k km bewegt das waren vorher
    wesentlich mehr.




    Was meint Auto liebt ist es auf der AB getreten zu werden + Langstrecken, viel
    Stadtverkehr und Kurzstrecken mag er überhaupt nicht sammelt sich nur der ganze
    Ruß im Auspuff.


    Seit dem neuen Job muss mein Auto noch mehr mitmachen und ziemlich viele
    Anfahrrämpler über sich ergehen lassen, weil einige Leute zu blöd zum fahren
    sind und es ja Mode ist sich zu verpissen.
    So kann ich zu meinem 3er nur sagen, er lässt sich super fahren, hergeben werde ich Ihn erst wenn ein größerer Schaden ensteht. Aber der Motor läuft absolut Rund, Sauber und frisst absolut kein Öl kann bei normaler Fahrt einen Ölwechselintervall ohne nachfüllen fahren :thumbsup: .


    Reparaturliste:
    - Kühler gereinigt wegen Überhitzung
    - 2x Viskolüfter
    - Elektrolüfter
    - Hardyscheibe
    - Querlenkerhalterung
    - Dieselpumpe (unterm Sitz)
    - Raildrucksensor (Bin heute noch der festen Überzeugung der war nicht defekt, ohne Dieselpumpe kann das Gerät nur sagen Druck zu niedrig :thumbdown: )
    - 2x Fahrwerk, wahrscheinlich bald ein 3mal zurück zu Original da Sportfahrwerke nicht für einen 330d ausgelegt sind
    - Ölstandsniveusensor nach 15k km erneut defekt
    - Airbagmatte (Modul verbaut)
    - Klimaschlauch
    Mehr fällt mir nicht ein, abgesehen von normalen Verschleißteilen.

    Ne neue Tür finden ist nicht gerade einfach, Schrottplätze hier haben gar nichts ;( .
    Jetzt habe ich für den TÜV die Stoßdämpfer hintne gewechselt, waren wirklich defekt nach 25k km, mal schauen ob H&R Garantie gewährt oder ob ich auf den 230€ sitzen bleibe.
    Handbremsbeläge gewechselt, Handbremse funktioniert einwandfrei.


    Dennoch keinen TÜV bekommen, Hardyscheibe ist k.o. und Querlenkerhalterungen vorne, heute ist das Paket gekommen und hoffentlich klappt der austausch der Teile :thumbsup: .
    Und Heckwaschanlage den Schlauch wieder auf die Düse gesteckt, hat der Prüfe ebenfalls bemängelt. Ist bei euch die Metallplatte auch so rostig?