Querlenkerhalterung getauscht, die alten waren fetzen k.o.
gingen leicht runter und das innere Gummi wurde weggeflext, die neuen Lager
gingen ganz leicht mit der Hand drauf.
Hardyscheibe war etwas fummeliger zu wechseln, Auspuff runter gebaut dann ging
auch das gut. Was uns dann noch aufgefallen ist, dieser
Lichtweitenregulierungssensor war auch bei mir gebrochen.
Was soll man groß zum Auto erzählen, mein Dad hat den damals vom BMW Händler
mit ca. 117k km gekauft ich glaube im Jahre 2004 (schaue ich später nach). Ich
habe den Dez. 2009 übernommen für 3000€ und mit stolzen 302.700km.
Ich hatte dann das Glück das ziemlich viele Teile den Geist aufgegeben haben
und mal wieder zu sehen was für eine scheiss Arbeit die Werkstätten leisten.
Die Rubbelns ich die Hände wenn die das Alter + Stand sehen da sieht man
regelrecht die € Zeichen in den Augen rollen. Seitdem versuche ich sämtliche
Reparaturen mithilfe von Freunden selbst zu erledigen.
Hatte damals einen Arbeitsweg von 45km einfach + tägliche Fahrt zur Freundin
was nochmal gute 20km draufgeschlagen hat. Seit letztem Jahr August habe ich eine
Stelle in meiner Region und das Auto wird im Gegensatz zu vorher fast nicht
mehr bewegt. Von meiner Freundin aus 6km zur Arbeit und von mir aus 15km, muss
auch sagen das sieht man am KM Stand in 7Monaten 11k km bewegt das waren vorher
wesentlich mehr.
Was meint Auto liebt ist es auf der AB getreten zu werden + Langstrecken, viel
Stadtverkehr und Kurzstrecken mag er überhaupt nicht sammelt sich nur der ganze
Ruß im Auspuff.
Seit dem neuen Job muss mein Auto noch mehr mitmachen und ziemlich viele
Anfahrrämpler über sich ergehen lassen, weil einige Leute zu blöd zum fahren
sind und es ja Mode ist sich zu verpissen.
So kann ich zu meinem 3er nur sagen, er lässt sich super fahren, hergeben werde ich Ihn erst wenn ein größerer Schaden ensteht. Aber der Motor läuft absolut Rund, Sauber und frisst absolut kein Öl kann bei normaler Fahrt einen Ölwechselintervall ohne nachfüllen fahren
.
Reparaturliste:
- Kühler gereinigt wegen Überhitzung
- 2x Viskolüfter
- Elektrolüfter
- Hardyscheibe
- Querlenkerhalterung
- Dieselpumpe (unterm Sitz)
- Raildrucksensor (Bin heute noch der festen Überzeugung der war nicht defekt, ohne Dieselpumpe kann das Gerät nur sagen Druck zu niedrig
)
- 2x Fahrwerk, wahrscheinlich bald ein 3mal zurück zu Original da Sportfahrwerke nicht für einen 330d ausgelegt sind
- Ölstandsniveusensor nach 15k km erneut defekt
- Airbagmatte (Modul verbaut)
- Klimaschlauch
Mehr fällt mir nicht ein, abgesehen von normalen Verschleißteilen.