Beiträge von driver88

    Deutet auf die Matte hin so war es bei mir zumindest, ging nach Lust und Laune an. Am Anfang ging Sie nur ab und zu an wenn jemand auf den Sitz saß und später wars egal.
    Fehlerspeicher auslesen schafft Klarheit darüber was es genau ist und je nachdem wie alt der bock ist würde ich die Matte tauschen lassen oder Steckerchen holen.


    Und ich schließe mich Fifficus an, denke das Material für so einen Stecker wird nicht teuer sein. Und bei Amazon gibt es den günstiger als in der Bucht.

    Bei mir war so ein ähnliches problem mit meinem Klimateil.
    Auto in einer Pfuscherwerkstatt gehabt, abgeholt im tiefsten Winter siehe da das C (Celsius) wird nicht mehr richtig angezeigt.
    Daumennagelform, wirklich genau diese schöne Schwungform um das C rum. Im Hochsommer bei 30 Grad + siehe da hat es sich normalisiert und seitdem funktioniert es wieder. Selbst diesen harten Winter kam der Abdruck nicht zurück.

    Gibt es definitiv aber ist mit langer langer suche verbunden und mit Glück.
    Meine Schwester hat Ihren 320i BJ 2001 mit mittelmäßiger Austattung und 180k km auf der Uhr für 5200€ bekommen.


    Bei deinem Preis wirst du viele Angebote finden deren Händler kein Deutscher ist und hier ist vorsicht geboten. Gerade bei manch niedrigen KM Ständen und deren Abnutzung bekommt man Gänsehaut.


    Optimal wäre es natürlich wenn du den Fehlerspeicher auslesen könntest.


    EDIT: Meine Schwester hat über einem Jahr nach einen schönen E46 gesucht und es war reines Glück das wir den Gefunden haben und dann dazu nur 5km entfernt :thumbsup: . Den Zustand hätte ich gern bei meinem Auto.

    Wenn du die Zündung einschaltest hörst du dann die Kraftstoffpumpe? Diese ist unterm Fahrersitz verbaut.
    Die war bei mir defekt, hat auch keinen Mucks mehr von sich gegeben also bei Zündung war totenstille. Wäre auch ein kinderspiel die selber zu wechseln.

    Schiefes Lenkrad könnte auf eine falsche Spur hindeuten. Wie sehen deine Winterreifen aus? Gleichmäßig abgefahren? Sägezahnbildung?


    Da du nun selber sagst bei Sommerreifen tritt das Problem nicht auf wird es an den Winterreifen liegen.
    Habe Hankook als Winterreifen und ab 180km/h werden die auch schwammig, das war mit den Contiwinterreifen nicht. Allerdings waren die Conti im Schnee so super gut wie Sommerreifen im Winter.


    EDIT: Fifficus war schneller, dann kann man die Reifen wohl ausschließen.

    So paar Bilder sind drin. Sind nicht die besten, aber die verbergern die ganzen schönen Kratzer.


    Bilder von Innen und paar gezielt von den Schäden kommen noch.


    Typische E46 Krankheiten wie Querlenker, Turbo wurden noch nicht gewechselt auch die Kupplung ist noch die erste.

    Nachdem ich Urlaub habe, möchte ich meinen Touring hier auch mal vorstellen. Ich lese hier fast täglich mit und poste hin und wieder auch was.
    Mein 3er hat keinen Top Zustand also seit nicht so hart mit den Kommentaren :) .


    Grunddaten:
    Erstzulassung: 07.12.2000
    Übernommen von mir: 20.12.2009
    Aktueller Kilometerstand: 412.500km
    Motor: M47D20
    Leistung: 135kW(184PS)
    Getriebe: 5-Gang manuell
    Farbe: Orientblau
    Sitze: Stoff Flock Raute/Anthrazit


    Bereifung:
    Sommer: Alufelgen Autec 225/45/R17 vorn und hinten
    Winter: Stahlfelgen 205/50/R17 vorn und hinten


    Sonderausstattung:
    0534 Klimaautomatik
    0502 Scheinwerfer-Waschanlage
    0606 Radio-Navigationssystem
    0672 CD Wechseler für 6 CDs
    0249 Multifunktion für Lenkrad
    0386 Dachreling
    0438 Edelholzausführung
    0464 Skisack
    0508 PDC
    0522 Xenon-Licht
    0676 Hifi Lautsprechersystem


    Verändungen:
    Einbau eines Subwoofers mit Verstärker durch den Einsatz einen High-Low Adapters.
    Bluetooth Freisprecheinrichtung von Bury verbaut
    BMW DWA nachträglich verbaut


    Optische Mängel:
    Angefangen hat das Pech im Mai letztes Jahr (2011) mit der Tür.


    Tür hinten Links wurde beim ausparken beschädigt.
    Stoßstange vorne Links/Rechts angefahren
    Stoßstange hinten Links/Mitte/Rechts angefahren
    Außenspiegel Beifahrerseite angefahren


    Stoßstange hinten links wurde ein Zettel hinterlassen, alle anderen
    Schäden wurden verursacht und ohne eine Mitteilung sich spurlos
    entfernt. So etwas ist eine pure Frechheit :!:


    Andere Mängel:
    Domlager vorne defekt
    Edelholzleisten gerissen durch den Winter
    Schaltknauf geht nach dem 5 Gang nicht mehr in die Mitte



    Erledigt:
    Außenspiegelgläser getauscht
    Neue Stoßstange leider nun schon wieder angefahren
    Neues BMW Emblem vorne
    Sitzbelegungserkennungsmatte getauscht
    Fahrwerkswechsel von Bilstein B12 auf H&R Cup Kit Komfortfahrwerk
    Kühler wurde gereinigt wegen Überhitzung im Sommer
    Klimaanlage Schlauch gewechselt
    Viskokupplung getauscht
    Servo-Öl Verlust gestoppt
    1x Injektor getauscht
    Hydrolager
    Hardyscheibe
    Stoßdämpfer hinten nach 25k km defekt, Garantie abgelehnt da i.O.



    To Do:


    Suche eine gebrauchte Tür
    Lackschäden ausbessern, sogut es geht
    Gebrauchte Edelholzleisten kaufen oder vllt andere die keine Risse von Kälte/Hitze bekommen
    Zuheizer Defekt
    Motorlager
    Servoölverlust am Deckel


    Bilder:
    Bilder von Innen folgen noch.
    [gallery]6715[/gallery]
    [gallery]6718[/gallery]
    [gallery]6714[/gallery]


    Übergroßer Subwoofer :D
    [gallery]6719[/gallery]


    So sieht ein Kühler aus wenn das Auto über die 300k km Grenze kommt ;).
    [gallery]6716[/gallery]


    Die Druckleitung wird einen oder anderen bekannt vorkommen, diese war auch bei mir kaputt. Die neue von BMW sieht anders aus und wird auch anders verbaut nämlich hintern Turboschlauch. Selbst die bei BMW haben erst einmal kniffeln müssen wie der nun verbaut gehört.
    [gallery]6720[/gallery]

    Gibt wohl einige mit dem Problem, ich nicht ausgeschlossen.
    Etwas an die Motorhaube kleben das der Kontakt sicher runtergedrückt wird hat bei mir nicht geholfen. Die schnellste Lösung war den Stecker zu ziehen und bei der Lösung ist es bis jetzt geblieben.