Beiträge von driver88

    Das Thema mit dem falschen Forum hatten wir ja schon :D .
    Grundsätzlich andere Frage wie viel steht dir denn zur Verfügung ohne Finanzierung? Mit oder ohne Puffer für Reparaturen?


    Sonst würde ich dir fast zum E46 raten, hat zwar "paar" Krankheiten aber sonst schickes Design und sehr Robust und haltbar. Hilfe bekommst du hier im Forum auch bei Problemen und das schönste der 320i beim E46 ist noch ein 6 Zylinder.
    Ich vermisse meinen 6 Zylinder Diesel doch sehr, diese laufruhe und der klang einfach ein Traum.

    Wie weit ist die neue Stelle?
    Vielfahrer sprich 30km einfach würde ich nicht mehr wie 180k km empfehlen, du spulst die KM ja nur so drauf. Aus meiner Erfahrung (kann ja bei jedem anders sein), fangen die ersten Ersatzteile bei 200-250k an. Meine damit Fahrwerk, Wasserpumpe, Thermostat, ... nichts tragisches aber sind halt Verschleißteile. Danach hast wieder eine Zeitlang ruhe. Oder du weißt vom Vorbesitzer das er diese Teile schon gewechselt hat :thumbup: .


    Umkreissuche mind. 200km. Mein Fahrzeug war dann am Ende zwar 250km weg aber es hat sich gelohnt :!:
    In meiner Region wollte die alle viel zu viel Kohle haben.

    Zum Thema Anfälligkeit beließ dich im jeweiligen Forum.
    Zu den Motoren kann ich sagen gibt es im E90 Forum einen tollen Thread, der jeden Motor + Schwäche beschreibt.


    Was ist deine KM obergrenze? Ich sehe 100k km absolut nicht tragisch. Meiner ist 3 Jahre und hat 114k km aufm Tacho gehabt, ich weiß er ist ein Langstreckenläufer.
    Oder willst eine Münchner Hu*** nit 40k km und Stoß&Go gefoltert?

    Für 8.900 bekommst du einen sehr schönen gepflegten E46.
    Wobei ich denke für 5k ist da auch schon ein ordentlicher drin, bzw. mehr wäre mir ein E46 nicht mehr Wert. Denn bei Totalschaden bekommst nichts mehr von der Versicherung.


    Beim E90 ist leider auch viel Schund dabei, Augen auf und Lange suchen. Die besten Angebote bleiben keine Woche im Netz. Wollte Anfangs auch nicht mehr wie 10k € ausgeben und dann sind es doch 15k geworden, dafür E91 EZ 11.2010 320d mit relativ guter Austattung.

    Was steht denn genau im FS?
    Habe hier oft gelesen das genau genannt wird welcher Zylinder die Glühkerze defekt ist. Bei mir war das leider nicht der Fall, bekam nur die Meldung "Glühkerzen oder Glührelais defekt".
    Wenn die Zylinder benannt werden kannst die Glühkerzen wechseln.

    Komme auf gar kein Steuergerät, heißt immer Host Interface gestört nur beim KI kommt "Kommando unbekannt".
    Beim E46 meiner Schwester klappt alles Reibungslos bei meinem E91 auch. Daher gehe ich aus das mein Interface funktioniert.


    Danke, dann habe ich ja jetzt wieder einen Anhaltspunkt zum testen.

    Würde vielleicht mal gucke ob du nicht Öl so verlierst?
    VDD, Ölmessstab, Ölfilter sollen eine Anlaufstelle sein. Ansonsten wenn alles Pfurz Trocken ist wird es wohl verbrannt.


    Das manche BMW Motoren saufen wie ein Loch ist bei BMW nichts neues. Ist wohl reine Glückssache was man erwischt, wer nicht viel fährt kann damit ja leben.

    Dann bin ich überfragt =D.
    Kannte es nur von meinem und einige andere hatten es hier auch schon das er vom 5 eben nicht sauber zurück in die mitte geht und eher dazwischen stehen bleibt.
    Erst wenn ich paar mal Richtung 1 Gang bewegt habe (einfach nach links gedrückt) war er wirklich in der mitte. Guck vielleicht nochmal genau hin.
    Hast du das Problem jedes mal oder nicht immer?