Muss sagen das Bilstein B12 fand ich sehr gut, nicht zu hart und nicht zu weich und das Fahrzeug lief wie auf Schienen. Allerdings hat das Fahrwerk bzw. die Dämpfer nur ca. 80k km gehalten danach waren alle 4 Dämpfer Totalschaden also wirklich 0% Funktionsfähigkeit.
Original Fahrwerk hätte mich nur Material stolze 1.300 € gekostet bei BMW und das war nicht das M-Paket.
Aktuell habe ich ein H&R Fahrwerk verbaut, ist günstiger als Bilstein und den unterschied merkt man doch deutlich.
- Mit dem Bilstein Fahrwerk lag das Fahrzeug deutlich besser in den Kurven
- Das Fahrwerk kommt immer tiefer und wird immer härter, habe das Gefühl das jetzt nach 20k km die Dämpfer schneller flöten gehen als bei Bilstein
Kann mich den Meinungen anderer nur anschließen, gutes Fahrwerk kostet nunmal Geld. Aber Geschmäcker sind verschieden der eine lieb Lowtec, der nächste KW, ...
PS. Was mich bisschen geschockt hatte, das der damalige Shop wo ich das Bilstein Fahrwerk her hatte diese mir als Antwort lieferten das ich mit 80k km mehr als zufrieden sein kann. Ist das wirklich so das beim Sportfahrwerk die Stoßdämpfer generell eine kürze Lebensdauer haben? Klar diese sind stärker belastet aber im gegensatz zu den Original Dämpfern ist as schon einiges weniger.