Beiträge von driver88

    Ich kann dazu sagen ich hatte das Bilstein B12 verbaut und das war nach 70k km total kaputt da war nix mehr mit Dämpfung. Jeder kleinste unebenheit habe ich gespürt, etwas gröbe unebenheiten wurde mit einem gruß vom Xenonschweirfer kommentiert indem dieser kurz aus und wieder anging.
    Hab jetzt das H&R Cup Kit verbaut mal schauen wie lange das lebt bin ganz zufrieden bis jetzt damit. Ist zwar nicht so schön Straff wie das von Bilstein aber wenns länger lebt solls mir das Wert sein.


    Da die billig Fahrwerke ja im gegensatz zu den Namenhaften fast nichts kosten, kann ich mir nicht vorstellen das die Ansatzweise solange halten. Hier stimme ich meinen vorredner dazu, knarxen, scheppern usw wird die folge sein und nach einem gröberen Schlagloch adios Stoßdämpfer. Schau das du für dein Modell das passende Fahrwerk bekommst, beim 330d war nicht jedes Fahrwerk was für den E46 ausgeschrieben war passend.


    Waren beide keine Gewindefahrwerke von mir ich weiß ;).

    Das Problem hatte ich auch das während der Fahrt hin und wieder das Lämpchen geleuchtet hat. Ist von selber wieder verschwunden.
    Guck mal die Lichtmaschine an, ist Sie sauber oder verdreckt/Ölig weil ein Schlauch gerissen/undicht ist?
    Ansonsten beobachet es mal hatte das Problem ca. 1 Woche danach NIE wieder ist jetzt glaub ich gute 10k km her.

    Habe auch einen billig Sensor drin der ist nach paar Tausend km wieder verreckt ;).
    Gleich nen guten reinklatschen und ruhe ist! Werde selbst Ölfilter nicht mehr aus dem Zubehör kaufen, beim letzten war die Gummidichtung zu klein und somit hat das ding gesifft wie nochmal was.
    Bei mir sagen meine Mitfahrer auch immer was wenn ich den Motor starte und das schöne lämpchen halt 10Sek leuchtet. Hatte auch ne Werkstatt die ohne Gnade auf verluste nen Liter Öl reingekippt hat. Der Ölstab ist ja überflüssig die Technik ist da präziser ne ;).

    Hab es mit meinem Dad zusammen ausgebaut und als erstes haben wir den Gartenschlauch verwendet, da im Motor-Talk Forum viele davon abgeraten haben einen Hochdruckreiniger zu verwenden.
    Wie man sieht ging es damit sehr gut sauber ;), nur bei der Stelle die Dunkler ist beim Turbolader hat er ein ätzendes Mittel reingesprüht damit dies sauber wurde. Kann dir aber nicht sagen was das war.


    Solange es nicht Notwendig ist würde ich es nicht machen, war ne blöde Arbeit.
    aber positiver effekt, er zieht jetzt wieder besser und ich muss nicht nach 1-2km vom Gas runter.

    Da ich schon länger mit Hitzeprobleme kämpfe und im Motor-Talk Forum ebenfalls einige betroffen sind gerade die 330d habe ich mich entschlossen mal den Kühler auszubauen da 2 User das Problem somit beheben konnten.
    Tatsächlich es hat geklappt, ich kann nun wieder auf der Autobahn bei 25Grad vollgas durchfahren ohne das nach 2km der Tempzeiger nach rechts wandert.


    Die Bilder sprechen für sich.

    Schönen Sonntag Nachmittag zusammen,


    ich brauche mal wieder eure hilfe und zwar geht es um meine Klimaanlage, diese funktioniert gar nicht mehr.
    Ich habe diese Woche meinen Dad nähe Kaiserlautern besucht, wir haben den Kühler ausgebaut und komplett gereinigt da der Motor bei höheren Temperatur zu heiße wurde. Er hat dann noch geschaut ob überhaupt was in der Klima drin ist und es war kein Druck mehr da. Bin ich am Donnerstag nach Kaiserlautern zu ATU zum auffüllen, die hatten keine Zeit bzw. irgendwann am Tag aber ich wollte net den ganzen Tag rumgammeln. Dachte ich dann fahr ich meine kaputte Stoßstange mal zum Wertstoffhof bin beim PitStop vorbei und dachte dann halte ich hier mal und frage da was befüllen kostet und wie es Zeitlich aussieht.
    Preis war 106€ und anfangen könnten die in den nächsten 10Minuten also 2h Wartezeit ungefähr für mich. Da ich gesagt habe die funktioniert gar nicht mehr, bekam ich als Antwort das die Kontrastmittel mit einfüllen das falls ein leck irgendwo ist dieses auch gefunden wird.
    Nach 2h komm ich wieder und da sagen die mir es sei alles undicht, Kondensator, Trockner, beide Schläuche und Klimakühler! Alles in allem hätten die von mir für die Reperatur 1300-1500€ rum verlangt.
    Mein Auto hat viele KM drauf hat, da lohnt sich dieser aufwand nicht wirklich da der Wert des Autos bei 2000€ wenn überhaupt noch liegt.


    Der nächste hammer war, sagen die eiskalt zu mir ich soll doch die KM auf 200k zurückdrehen dann krieg ich schon mehr fürs Auto und jeden Tag steht doch ein neuer Dummer auf. Der Motor läuft so ruhig und rund das fällt dann gar nicht auf.
    Da ist mir erstmal der Mund aufm Boden gefallen, will gar nicht wissen wo die überall rumpfuschen.


    Daheim angekommen haben wir selber einmal nachgeschaut wo denn das Kontrastmittel überall hängt und es ist nur ein Schlauch undicht, alle anderen Stellen haben kein Kontrastmittel.
    Wollten die mich nur abzocken um an Arbeit zu komen oder kann es sein das die anderen teile wirklich einen Schaden haben?
    Gerissen ist mir der Klimaschlauch zum Kompressor ca 30cm lang und mit Alu teilweise versehen. Genau oben nähe Motorhaube wo der Knick nach unten dann verläuft ist dieser kleine Riss drin. Bei BMW kostet das Teil mit Dichtung 113€. Wäre ein Betrag den man bezahlen kann. Würde ich ausstauschen und dann erneut aufüllen lassen.


    Meine Frage an euch, ist mehr kaputt wie die es sagen oder meint Ihr das es einfach reicht den Schlauch zu wechseln, neu auffüllen lassen und freude haben?