Beiträge von driver88

    Der lieben Bild glaub ich mal gar nichts.
    Zudem kann man nen Benziner auf Gas umrüsten. Die jenigen die eh nicht viel fahren werden sich keinen Diesel anschaffen, lohnt sich nicht.

    Dann schreib ich hier doch auch mal =D.


    EZ 12.2000, seit 2004 gehört dieser meinem Dad hat Ihn mit 116k km gekauft.
    Ich besitze Ihn 12.2009 übernommen mit 302.700km, heute hat er die 348.800km geschafft.


    Reperaturen hat er schon bisschen was hinter sich.
    - 2x Wieskokupplung
    - Ölniedrigskeitsstandkontrolle (oder wie des Ding heißt), ausgetauscht, schon wieder defekt
    - Dieselförderpumpe unter Sitz defekt, Ar***** von Werkstattmeister hat glei mal Relais für 300€ mitgewechselt angeblich defekt fehler kam aber nur zustande weil kein Sprit mehr ankam.
    - Fahrwerkswechsel auf Bilstein B12 bei ca. 230k km, nach 100k km später Stoßdämpfer vorne Links und hinten Rechts komplett ohne Funktion. Werde auf normales Fahrwerk umrüsten, weiß jemand was das kostet also das Material? Weil mit defekten Dämpfern fahren ist ziemlich schei****
    - Vom Turbo ein Schlauch ist gerissen, für abluft oder so
    - Radio Buisness Navi (das kleine Navi), Display defekt gewesen
    - Beide Seitenspiegel getauscht wegen Rost, sind leider schon wieder rostig
    - Sitzerkennungsmatte defekt, noch nicht gewechselt
    - Linker Bremsschlauch Porös, der rechte allerdings nicht? Wurden trotzdem beide getauscht.
    - Kühler ist total verdreckt, im Hochsommer bei sehr heißen Tagen kann nicht mit Klima gefahren werden da die Tempanzeigen sonst steil nach oben schießt.



    Ansonsten muss ich das Fahrzeug loben.
    1. Turbo
    1. Kupplung / Getriebe
    1. Querlenker


    Motor schnurrt wie ein Kätzchen =).


    EDIT:
    Könnte man dem Thread nicht in eine Umfrage umwandeln, so sieht man auf einen Blick wie viel KM (ungefähr) unsere E46 schon runter haben =).

    Das ist echt traurig sowas.
    Der kleine Mann soll die kaputte Umwelt richten, soll ne Umweltplakette kaufen. Bio Gemüse und und und
    Solch eine Technologie die wirklich was dazubeiträgt wird geschreddert und begraben.


    Ist doch genauso wie mit den Zigaretten der Staat würde ohne Raucher ebenfalls leiden.
    Müll hätte Deutschland doch genug, da könnte man mit Sicherheit einiges an Sprit gewinnen, allein der schöne Flaschenpfand der ja nach Fernorst transportiert wird, der könnte schön hier bleiben udn wir damit fahren =D.

    die Sport Contact 3 von Conti nutze ich selber, bin mehr als zufrieden.
    Straßenlage, Kurven, wie auch bei Nasser Fahrbahn klebt der 3er förmlich auf der Straße.


    Kann bei Conti nur von den Winterreifen abraten ;). Da nutze ich lieber Hangkook und bin hier auch sehr zufrieden, bin trotz den Schneemassen nur einmal stecken geblieben aber hier haben selbst die Frontler alle versagt!

    Kann ich ja froh sein Dieselfahrer zu sein ;), wobei da ja auch Biodreck drin ist. Aber Dieselpreise sind auch der pure Wahnsinn 1,44 kostet der Spaß hier, gestern ne kleine tanke gesehen die für 1,39 Angeboten haben (Ist ja richtig günstig).


    Wenn das so weiter geht kann man bald nur noch CNG / LPG tanken.
    E10 würde ich aus Umweltgründen nicht tanken, da wird mehr kaputt als gut gemacht.