Beiträge von driver88

    War das vorher auch schon mit der Fahrertür?
    Denn wenn die "offen" ist, funktioniert die Türverriegelung von Innen wie auch mit der Fernbedienung nicht!
    Warnblickanlage an, könnte ja auch die DWA gewesen sein? Nach einer Zeit Hupen blinkt das schöne ding nur noch vor sich hin.


    Aber wo der Sensor sitzt um die Tür zu prüfen ob zu/auf das weiß ich nicht.

    Also ich fahre den 330d 184ps habe jetzt 341.500km drauf, Motor läuft ruhig, erster Turbo, erste Kupplung + Getriebe und Injektoren wurden auch noch nicht gewechselt ;-).
    Mein Dad kennt einen der hat dasselbe Fahrzeug gefahren und hat ca. 740.000km drauf gefahren, nie Probleme gehabt.


    V-Pixel da gebe ich dir recht, warmfahren und gutes Öl rein und Inspektionen machen dann fehlt sich nichts am Motor. Genauso nach dem treten abkühlen lassen und nicht wie die Masse eiskalt abstellen und später heulen.

    So schnell ging mein Vectra net 255 mit Gas =D sauber.
    Bei mir traten schon bei 5,5k Umdrehungen Zündfehler auf, nicht immer aber hin und wieder hat man schon gemerkt das die das nicht geschafft hat.


    Was ist nun eigentlich rausgekommen, bist du noch einmal zu deinem Umrüster hin?

    Ich schließe mich doch hier mal an =D, meiner ist auch definitiv zu tief sodass cih den Winterdienst spiele =).
    Bei meiner Freundin in der Straße wird mal gar nicht geräumt, bin da auch schon stecken geblieben wenn der Schnee schon so hoch ist das mein unterboden versinkt dann wirds schwer die Masse zu bewegen =D.
    Meine Frontstoßstange ist hinüber, habe eine neue im Zimmer, die kommt aber erst im Frühling dran wenn der Schnee weg ist.


    Wir müssen es doch auch positiv neben den ganzen Negativen Aspekten sehen, wir helfen dem Staat steuern zu sparen :thumbsup: *duck-und-weg*.

    Ich werf mal was in dem Raum vllt hängt das damit zusammen oder ist sogar euer Geräusch.
    Hab auch mal so etwas festgestellt war aber kein zischen aber auch hörbar vom 1 auf dem 2 und wenn das Radio nicht laut ist.


    Zwar ist das bei mir der kleiner Zeiger (momentane Verbrauchsanzeige), beim anfahren schnallt der natürlich auf seine 20L beim schalten sinkt der rapide ab und dadurch hört man ein seltsames Geräusch.

    Feuchtigkeit im Beifahrerraum bedeutet Wärmetausche so wars bei Opel zumindest, weiß nicht ob das beim BMW auch so ist.
    Wenn es der Wärmetausche ist tritt das Problem glaub auch nur bei eingeschalteter Lüftung/Heizung auf, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    Also das wäre echt mies wenn es einfach heißt nach 10 Jahren tauschen.
    Bei meinem Opel Vectra BJ 91 hat der im Jahre 2009 noch geflutscht ohne Probleme. War auch für mich ne Umstellung im BMW dann immer den Gurt zurückzuschieben.
    Wenn ich mich abschnalle dann greif ich weiter hinter sodass er sich nciht verdreht, bin das so gewohnt mittlerweile.


    Aber meine mitfahrer nicht =D. Werde das mit dem sauberschrubben mal versuchen.

    Ich würde dem umrüster auf die Füße treten, das darf nciht sein. Hatte übrigens auch normale NKG Zündkerzen drin, obwohl der bei ATU a scho gesagt hat ich soll die Longlife Gas dinger einbauen aber nix da.
    Bei meinem Vectra hatte ich ähnliche Symptome aber nur im Stand, da hat sich das gefährt angehört wie ein Traktor. Hydrostössel defekt, des ding hat non-stop genagelt wie ein DIesel die waren wirklich total im Eimer ;), dann noch kaputter Auspuff Fehlzündungen oder 3 Zylinder betrieb waren im STand an der Ampel normal. DEr Käufer meines Vectras hat die Mängel behoben und das Ding hat geschnurrt wie ein kätzchen, hätte ich dem ollen MOtor nicht zugetraut =D.

    Bei deiner Fahrleistung würde ich mir eindeutig den I holen, allein vom Sound schon besser.
    Steuer bist du wesentlich günstiger und Diesel ist auch nicht mehr günstig zum tanken. Der einzigste Punkt wo der Diesel vllt. noch punktet ist die Power im unteren Drehzahlbereich.