Reifendirekt hab ich schon geschaut, da finde ich die nicht so günstig. Hätte die warhscheinlich Anfang Mai sowas rum bestellen müssen?
Habe die Preise seit Ende September beobachtet.
Beiträge von driver88
-
-
205/50/R17
Wo kaufst du die Reifen bitte ein? -
Ich habe für meine Hangkook jetzt 593€ berappt, Markenreifen wäre der günstige Conti gewesen mit 220€ das Stück.
Mein alter ist auch erst 22 ;-), bin aber vielfahrer unter 40k km geht nichts im Jahr beruflich bedingt.
Mein erst Fahrzeug war ein Vectra A vom Rentner, Reifen hatte ich bis jetzt asbachuralte Michelin Reifen, waren beim Fahrzeug dabei, als fahranfänger hört man natürlich auf die Werkstatt die sagt für den Winter gehen die noch. Hätte man mir Slicks drauf wäre ich genausoweit gekommen, Aquaplaning und bei Schnee im 3. Gang anfahren.
Maxxis wie auf Schienen das Fahrzeug egal ob Sommerreifen oder Winter
Roadstone Sommer (NIE wieder)BMW:
Conti Sommer (TOP) / Winter (Nein, Danke)
Hangkook Winter zufriedenDaher weiß ich das die 4 Räder lebenswichtig am Fahrzeug sind und damit nicht zu spaßen ist.
Zur Info: Es gibt auch für die 2Rad Fahrzeuge Winterreifen und die taugen was sofern man im Winter öfters damit fährt ;-).
EDIT: Wie wäre es mit einem Thread in dem jeder Postet welche Reifen er gefahren hat + sein Urteil und natürlich wie viel KM im Jahr und was für Streckentyp hauptsächlich (Stadt/Land/Autobahn). Und mit Links zu Seiten mit Reifentests die Sinn machen.
-
@ Doublelifegonzo Sei nicht eingeschnappt wenn wir hier bisschen vom Thema abweichen, ist gut das du deine Meinung hier bekannt gibst und einen Erfahrungsbericht schreibst.
Wäre noch interessant zu wissen in welcher Region du so rumfährst, mehr Stadt/Landstraße/Autobahn und wie viel KM. Vielfahrer haben eine andere Einstellung wie wenig fahrer.Die Werkstätten die gefragt haben wie viel KM ich fahre, haben alle zum Premium Reifen geraten, alternativ Hankook und zwar alle 12Händler die ich abgeklapptert habe.
@fifficus bist du schon einmal was anderes als Marke gefahren? Wenn man Markenreifen so günstig wie du bekommen würde, würde wohl jeder Markereifen bevorzugen. Dadurch das ich 17Zoll habe ist nunmal ein Reifen nich günstig im gegensatz zu unserer 16Zoll fraktion. Der Preisunterschied ist da doch erheblich, gleich mal 1000 Euro Plus für Markenreifen auf den Tisch knallen ist auch nicht leicht. Da sucht man eine alternative, die ebenfalls guten Grip bietet und halbwegs an den Premium Marken ran kommt.
Reifentest.com kann man gemischt betrachten habe hier auch nach Testberichten gesucht und naja da ist alles dabei, aber pers. Erfahrungen. ADAC kann man vertrauen, aber AutoMotorSport und zig andere, dene Vertraue ich nicht, meiner Meinung nach gekauft.
@SMG_Driver habe auch schon die Erfahrung gemacht das Premium Reifen versagen. Dachte mit den Conti Winter machst nichts verkehrt da die Sommerreifen sowas von klasse sind, war gar nix absoluter Reinfall.
-
1. Kenn es von einem anderen Fahrzeug Honda Civic, da war das Thermostat kaputt, somit konnte man 150km fahren bis der Zeiger mal bisschen über 1/4 ging bzw. die Heizung mal war machte.
Aber ob dieser im Fehlerspeicher steht?2. Kein Wasser im Kühlerkreislauf, aber dann hättest du schon andere Sorgen somit fällt dieser Fehler flach.
-
Hm da gehen die Meinungen auseinander ;-).
Es gibt Schrottreifen und es gibt gute Reifen, nur weil billig = schlecht.Das der billigreifen nicht an den teuren Markenreifen rankommt, das werde ich nicht abstreiten, aber es gibt Marken die kommen dem Markenreifen schon sehr nahe hin.
Kann nur sagen das die Maxxis die immer so mies geredet werden so einen irren Grip auf der Straße hatten, Trockener, Nasser und vorallem Schneebedeckter Fahrbahn (175er größer und Fahrzeug Vectra A). Bin nie gerutscht mit dem Fahrzeug und der Bremsweg war gut super.
Laut Testbericht für 205er größe, bedingt empfehlenswert, hab vor 1-2Jahren nen Test im Fernsehen gesehen, Markenreifen, Durschnittsreifen und Billigreifen (Maxxis). Klarer Sieger Markenreifen, der billigreifen hat sowas von versagt der Fahrer ist nur gerutscht.Denke kommt immer auf die Größe der Reifen an und das Fahrzeug selbst. Bin mit meinen Hangkook Reifen zufrieden und würde die wieder vor Conti Winterreifen vorziehen.
Kann aber auch sagen das die Sommerreifen die ich habe 225er sind auch Contis die wiederrum sind ein Traum, ebenfalls ein Grip auf der Straße wie auf schienen, da würd mir nichts anderes drauf kommen. -
Ich hatte genau dasselbe Problem mal =D, das war wie verhext auf dem weg zu meinem Dad sind gute 380km. Scheiss Wetter und was geht auf einmal nciht mehr, das Spritzwasser.
Bei Ihm das Problem geschildert zack geht es wieder aber die Schweibenwischer nicht mehr :-D. Ich habs nicht verstanden er auch nicht.
Ok erster Blick natürlich vllt. Sicherung durch, ok hat gepasst, nächster Step Relai und Strom gemessen kam nix an.
Noch einmal Sicherung angeschaut hat die gefehlt =D wieso auch immer, ersatz eingebaut und es ging wieder. -
Fehlerspeicher auslesen können viele, ich würde es an deiner Stelle mal machen ;-).
Dann hast du Gewissheit was defekt ist oder einen Anhaltspunkt. Der Zusatzheitzer wird definitiv aufgelistet, wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird, Zündung aus, Zündung an und Fehler steht wieder drin ;-). -
Also ich habe auch das 184ps Modell, meiner braucht auch gute 8km bis er mal auf die Mitte zugeht ;-).
Fehlerspeicher auslesen lassen, bei mir steht der Zuheizer schon lange als defekt drin. Wenn die Nadel in der Mitte ist bleibt Sie auch da. -
Ich habe auch nichts im Kofferraum ;-), mich hat es einfach mal interessiert bis jetzt bin ich ja überall hingekommen.
Je nachdem hat es halt mal bisschen länger gedauert oder wie oben geschrieben einfach stehen lassen.