Welche Version des Dynavin besitzt du denn? Also ich habe eine V3 und bei meinem ist das mit dem Radio genauso. Mein Händler meinte er würde es Austauschen, da in anderen Versionen V5 glaube ich? Ist das Radiomodul überarbeitet worden.
Beiträge von valec82
-
-
Hey danke mal mit der Anleitung zum Einstellen
Denke mal das deine Heckklappe ähnlich aussehen wird wie meine ???
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dscf1176ujvaq34ce.jpg]
Richtig?Also meines Wissens nach ist da zumindest mal eines, wenn nicht gleich beide Scharniere defekt/ gebrochen. Kommst also um einen Austausch nict drumrum leider.
Gruß
Patrick -
Ja so ist das wenn mann zu viel intus hat und dann einfach die Dinge verwechselt! Sorry
-
Heißt das auch wenn ich Serien Querlenker drinne habe, kann ich die Hydrolager nicht seperat wechseln sondern nur Beides??? Wollte bei meinem nun Meyle Hydrolager einsetzen, Querlenker sind noch okay.
-
Bezgl. der Demontage der äußeren B Säulen oder C Säulenabdeckungen bei einem Touring... also gibts da ne Anleitung oder wie bekommt man die Mistdinger runter??? Bei meinem gammelt es drunter und der
verlangt dafür das die es beheben 170 euronen???
also will ich das lieber selber erledigen, finde aber nichts zur Demontage??? Danke
-
Danke Marco sagt der Hypochonder
-
Habe mich mal in den Thread eingelesen und nun mal ein paar Fragen...
also ich habe auch einen 320d allerdings einen 150ps fl... habe das gefühl das er nicht richtig zieht! läuft aber laut tacho 225 kmh erbrauch ca. 6,5 liter im schnitt.. ist ein touring.
bei dads 528i e39 merkt man wenn der gas gibt das man förmlich kurz in die sitze gedrückt wird... bemerkt man so deutlich auch den einsetzenden turbo??? denn ich empfinde es als nahe zu gleichbleibend die leistungsentfaltung... kommt aber scheinbar untenrum nicht wirklich was
steuergerät für glühkerzen, glühkerzen selbst, lmm, luftfilter sind alle erneruet und agr gereinigt???
-
Also muss mal dazu sagen, dass als Alltagswagen ein 320d vollkommen genügt (meine Meinung), auch gerade als Fahranfänger und so würde ich das schon als okay einstufen. Der Verbrauch liegt sicherlich auch an deinem Streckenprofil, ich selber fahre einen 10/2004er 320d Touring und benötige in der Stadt ca. 7-7,5 Liter und auf der Bahn und Langstrecken kann es sich schon gut zwischen 5-6,5 Liter einpendeln. Das finde ich auch realistische Werte, manchmal ließt man von 4 Litern und 250 kmH Spitze usw. da muss man mal die Markenbrille absetzen.
Der 320d ist ein solides Auto und ich würde ab Bj. 2004 schauen, Turbolader kann muss aber nicht ein Thema werden?! Mein CC (CheckControl) ist bislang immer fein ruhig geblieben... hatte auch mehr oder weniger nur Verschleißteile zu wechseln. Zahnriemen??? Wasn das, der E46 hat eine Kette wenn ich mich nicht irre??? *lol* Auf die Bremsen und auf die Hydrolager würde ich achten, dann das er keine Bastlerkarre war und Scheckheft vorhanden ist. Habe meinen 2009 vom BMW Händler mit 130 000 und guter Ausstattung für 9.800 erworben. Wobei man sagen muss das Coupe und Cabrio teuerer sein werden und Limo und Touring sind schon zu einem guten Kurs mit guter Ausstattung zu erhalten. Auch das nachrüsten von diversen Ausstattungsdetails ist gut für Laien machbar finde ich, dank der tollen Anleitungen etc im Netz.
Bin soweit rundum mit dem Fahrzeug zufrieden, allerdings ist es eine Umstellung vom Benziner auf den Diesel. War vorher viele E36 Benziner 320i/323i gefahren und der 320d ist mein erster Diesel von BMW. Fahrtechnisch sind meine Werte Vmax laut Tacho 225 kmH mit viel Anlauf und im Schnitt ein Verbrauch von 6,5 Liter und eine Reichweite um die 1000km.
Die Finanzierung lief doch familienintern oder? Also meine darum geht es ja auch nicht eigentlich hier... und was den Turbo angeht meiner hat inzwischen 175 000 km auf der Uhr und immer noch den 1. Turbo und ist das Fl mit 150 PS!!! Wenn man etwas mit Verstand den Wagen fährt gibts da wenig Probleme.. warmfahren und kaltfahren... das war schon immer bei BMW so!!!
MfG
Patrick -
also okay.. aber bei dem budget.. wieso nicht noch etwas warten und dann sowas ins auge fassen??? *lol* sowas wirds bald denke ich bei mir werden! *freu*
-
mh also nur mal ne frage.. warum denn ein 330d und nicht einen 320d??? meine 140 km hin und rückweg sind nun nicht die entfernung als das es direkt der doch im unterhalt teurere 330d sein muss.. meine wenn dies in den überlegen mit reinspielen? als alltagsauto finde ich den fl 320d okay... unterhalt und leistung ist okay... wenn man es als aktives hobby betreiben will, ok dann 330... und ich kann sagen traggelenke (=hydrolager?) wenn dann gern schnell hin beim diesel... ansonsten finde ich das der e46 relativ laut ist von den innengräuschen... aber der motor ist gut und zieht auch ordentlich!