Beiträge von reas

    Hallo


    Steht ja dran "Top Zustand". Ist auch ein stolzer Preis der da aufgerufen wird. Hier darf es eigentlich keinen Makel geben. Spitzenpreis dann muss die Ware auch Spitze sein. Leider ist es oft aber nicht so. Dann wird argumentiert mit Fahrzeug ist schon entsprechend alt usw. Wenn er dir zusagt, Kontakt aufnehmen und detailiert nach den entsprechenden Punkten Nachfragen die im Forum dokumentiert sind. Dann eventuell Bilder nachfordern den die ersten 6 sind ja fast alle gleich. Vom Kofferraum , Motorraum hinteren Innenraum usw. fehlen komplett. Dokumente alle vorhanden (KD-Heft entsprechend geführt) eventuell Rechnungen über Reparaturen usw. Verhandlungen am Telefon sind meist schwierig aber trotzdem mal abklopfen ob überhaupt eine Bereitschaft zum Verhandeln da ist. Bei dem Preis sollte auf jeden fall was gehen wenn du ihn frei kaufst.Wenn du was entgegen gibst ist die Differnz die du bringen musst entscheidend.


    Abgesehen von Preis schönes Fahrzeug mit schöner Ausstattung, leider ohne Navi. :meinung:

    Hallo


    Wenn ein Händler so ein Angebot macht ist es immer mit einem kauf eines entsprechenden Nachfolgefahrzeug bei ihm verbunden. Ich kenne keinen Händler der frei Fahrzeug zu Spitzenpreisen aufkauft ohne dafür aus seinem Bestand ein Fahrzeug los zu werden. Wichtig ist immer die Differenz was aufgezahlt werden muss. Ich nehm deinen 320er für 15000€ musst eben dafür meinen 330er für 23 000€ mitnehmen. ^^


    Wenn du dein Wagen auf dem freien Markt veräussert bist du eben später frei in der Auswahl deiner "Neuanschaffung".Der kann dann gekauft werden wo und wann immer du willst. Wird das Fahrzeug in Zahlung gegeben ist man eben von dem Fahrzeugangebot abhänig was der jeweilige Händler auf dem Hof hat oder eventuell beschaffen kann. :rolleyes:


    Ob die Anschaffung zu teuer war muss jeder für sich selbst beurteilen liegt auch im Sinne des Betrachters. Wenn ein Neuwagen gekauft wird (was für mich nie passieren wird) ist der mit Sicherheit auch zu teuer aber wenn es jemanden Wert ist geht´s doch in Ordnung. :meinung: Wenn keiner Neuwagen kaufen würde könnten wir auch nie Gebauchtwagen erwerben. :lehrer: Ist immer bitter wenn ein Fahrzeug nur ein jahr im Besitz ist und dann wieder veräussert werden soll. An deiner Stelle, wenn du zufrieden bist , behalten und fahren. Erst wenn wirklich Interesse besteht zu wechseln, in Verhandlungen treten. In Mobile und Co stehen manche Autos über 1 Jahr und länger drin weil es der Markt einfach nicht hergibt. Wenn keine Nachfrage = kein Verkauf. :no:

    Gibt auch Sätze die kann man komplett "hinten" verlegen.
    Da muss man dann nicht bis nach vorne.


    Hallo


    Aber nur bei 7 poligen Anschluß. Bei 13 polig ist zwingend Verlegung nach vorne.


    Hab mir im E-... eine gebrauchte Originale gekauft und verbaut weil diese komplett aus Alu ist und günstig war.Die Nachrüstkupplungen sind alle aus Stahl .Dazu einen Fahrzeugspezifischen Kabelsatz incl. PDC- abschaltung. AHK-Anbau 1,5 Std. Kabelbaum verlegung und anschließen 4 Std.

    NIEMALS AUTO IN BERLIN KAUFEN!!!!


    Hallo


    Also meiner ist aus Berlin , von Privat. Hatte vor dem Kauf 3 Wochen mit dem Besitzer regelmässig Kontakt per Mail. Bilder und entsprechende Daten mit dem Vorbesitzer ausgetauscht. Preisverhandlungen und alle weiteren offenen Fragen ebenfalls alles per Mail


    Dann Termin für Besichtigung und Probefahrt telefonisch ausgemacht.Bin dann mit German Wings nach Berlin geflogen (49€ oneway) dort vom Besitzer abholen lassen , im BMW Autohaus , in dem er den Wagen gekauft hatte , die Übergabe des Fahrzeugs und die weiteren Formalitäten abgewickelt. Dann mit seiner Zulassung 600 Km nach Hause gefahren und am folgenden Tag umgemeldet. Hab über ein halbes Jahr nach so einem Fahrzeug gesucht mit genau dieser Ausstattung (ausser AHK die aber mit Originalgebrauchtteilen von mir Nachgerüstet wurde).


    Klar wenn so eine Wegstrecke ansteht müssen im Vorfeld die Rahmenbedinungen passen sonst wird´s ein teuer und Ergebnisloser Tag. Ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich auch aber man kann es klein halten. Also die Berlinaktion ging für mich in Ordnung. Wenn´s natürlich aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt hätte , wäre es eine lange Nacht in Berlin geworden mit viel :drink: und ohne :bmw-smiley:

    Das komische ist nur das egal wo ich den Wert meines 330i überprüfe auf das selbe Ergebniss stoße. Man muss natürlich aber auch bedenken das der E46 nach wie vor noch recht beliebt ist und daher der Preis warscheinlich künstlich noch etwas hoch gehalten wird.


    Meiner war allerdings wirklich noch in einem Top Zustand für sein alter. Wenn ich meinen jetzt mit anderen Anzeigen vergleiche kommt das schon ungefähr hin das Problem ist nur das die Besitzer solcher Fahrzeuge mit großer Maschine nur schwer los werden wegen der hohen Spritpreise und daher mit ihren Angeboten schon recht weit runter gehen.


    Mir ist bereits aufgefallen das der E90 stellenweise schon billiger gehandelt wird als der E46 aber das liegt wohl auch daran das die Nachfrage nach dem E90 nicht so hoch ist. Mir hat der E90 z.B. auch nicht gefallen weshalb ich dann doch eher zu nem E46 tendiert habe.


    Hallo


    Der Gebrauchtwagenmarkt richtet sich wie jeder ander Markt nach Angebot und Nachfrage unter "Normalumständen". Es gibt aber leider immer wieder Aktionen zu einer Gewissen Verzerrung führen. Das kann bzw. muss bei der Bewertung der Anzeige und natürlch beim ersten telefonischen Kontakt geklärt werden. Top Zustand sind fast alle nur was ist Top Zustand ? Das bewertet jeder individuell, wenn ich ein Top-Zustand Fahrzeug besichtige dann muss dieser Makellos sein darf keinen Wartungsstau haben und es dürfen in absehbarer Zeit keine Arbieten anstehen. Da ist Steinschlag auf der Haube oder verkratzte Stoßfänger usw. ein no-go. Top heist bei mir ohne Fehler und das darf dann auch mehr Kosten , den um ein Fahrzeug so zu bewahren ist nur mit einer gewissen Sorgfalt und finanzielen Mitteln zu machen. :meinung:


    Wer den markt regelmässig beobachtet wird auch schnell feststellen das überteuerte Fahrzeuge selten verkauft werden und auch die "Schnäppchen" an Anfang einer Liste sind oft Monatelang aktiv vertreten, warum wohl, weil sie toll sind ? Als Preisfindung ist Schwake ein Indikator der aber eigentlich nur bei Händlern zum tragen kommt, da hier der Einkauf noch mit entsprechenden Nacharbeiten verbunden ist (Aufbereitung,Wartung usw.) Wer verkauft seinen Top-gepflegten und vorbildlich gewarteten Wagen beim Händler. Im E46 Bereich eher weniger, den der kann privat ohne schlechtes Gewissen an den Mann oder die Frau gebracht werden. Nur wenn hier sich Reparturen ankündigen die nicht abschätzbar sind oder einen bestimmten Rahmen sprengen würden wird oft an die Händler weiter gereicht und der Privatmann ist dann raus. Ich habe meine Fahrzeuge (bin momentan bei Nr.40) immer am Marktpreis im Netz oder frührer in der entsprechenden Anzeigeblättern orentiert und auch alle privat verkauft, mal besser mal schlechter aber immer mit gutem Ausgang. keine Reklamation oder gar Verfahren.


    Der erfolgreiche verkauf als Privat setzt auch gewisse Kentnisse voraus und ist auch nicht umsonst. Es braucht Zeit für die Beschreibung, Bildbearbeitung, Vorbereiten für den Verkauf (putzen, ausräumen, eventuelle Räder tauschen usw.) telefonieren,Termin abstimmen, Kaufvertrag schreiben usw. Das übernimmt beim Händlerverkauf eben dieser und das will bezahlt sein.


    Preislich kann man sich dank der moderen Kommonikatinosmittel an den entsprechenden Angeboten orientieren und sein Angebot platzieren nur klar wenn ich als anbieter eine Verhandlungsspielraum von 50% oder mehr vorsehe ist der Erfolg vermutlich bei 0. z.B. es werden die meisten Fahrzeuge zwischen 7200-9000€ und dann noch 3 über 11000€ angeboten dann sind Chancen relativ dünn wenn mein Angebot bei 11400€ liegt. :lehrer:


    Gute ehrliche Beschreibung , gutes Bildmaterial , realitische Preisvorstellung und Geduld ist meist eine gute Basis für den erfolgreichen Verkauf. :meinung:

    Hallo


    Hab mal mit abgestimmt und hoffe das es diesmal klappt.


    BMW Museum wäre auf jeden Fall eine Option. War das letzte mal 1981 dort. Da wird sich bestimmt was getan haben. ;)


    Schwarzwald wäre sicherlich auch schön aber wenn´s zuviele Fahrzeuge sind könnte das ganz schön stressig werden, aber schaun wir mal.


    Museum oder Meilenwerk ist halt ein stück weit Wetterunabhänig und so ein Treffen wird einfach ein stück weit von der Wetterlage mit bestimmt. ^^


    Anna, die Stuttgarter gewinnen nicht immer. Haben erst am Sonntag verloren und auch heuteabend ist noch nicht gewonnen :D

    Hallo


    Blödes Lenkrad
    Blödes Radio
    Blöde Farbe


    Wenn man jetzt mal von ///M Packet und co absieht.



    Wenn dir die Ausstattung reicht und sonst keine Mängel am Fahrzeug sind geht das soweit i.O.


    Nachrüstungen oder Änderungen sind immer mit Kosten verbunden. Radio aufrüsten ist ja o.k aber alles weitere musst du eigentlich auf den Kaufpreis aufrechen (natürlich vor dem Kauf) dann ist man recht schnell in einer anderen Preisregion wo die Auswahl dann wieder änderst ist. Farbe ändern egal ob folieren oder lackieren oder M-Paket nachrüsten ist ein teurer Spaß.


    Wenn LPG nachrüstet werden soll kommen auch noch Kosten dazu die nicht unerheblich sind.


    Anschauen,Probefahren, gut verhandeln und eintüten. :meinung:

    Hallo


    Nachrüsten lässt sich vieles , das ist bei BMW recht gut gemacht aber auch nicht unbedingt günstig, selbst gebraucht gehen da noch div. € über den Tisch. Wenn du es nicht selbst einbauen kannst , sind nochmal bunte Scheine nötig und somit summiert sich das dann auf den Einkaufspreis. Da ist dann immer die Frage mehr ausgeben und mit entsprechender Ausstattung kaufen (was im nachhinein meist günstiger ist) oder eben nach und nach aufrüsten bis das erreicht was eigentlich ursprünglich angedacht war.
    Was ist das für ein Teil neben dem Lichtschalter? Irgendso ein übler Lufterfrischer.



    Räder sind ein Kostenpunkt der von Low Budget bis High End sein kann also von ca.500 bis über 3000€ je nach Auswahl und Berreifung. Was für mich gar nicht geht sind Ledersitze in "Normalversion". Da rutscht´s beim fahren wie auf der Wasserrutsche im Freibad ausser du machst Lammfellbezüge rein :D :thumbdown: :spinn: . Sportsitze sind bei Leder schon Pflicht und die sind nur aufwendig und teuer Nachrüstbar. :meinung:




    Automatik im 30er ist wirklich angenehm und auch sportlich zu fahren (bei Bedarf) aber klar Schaltgetriebe ist noch ein wenig besser wenn man die letzten Reserven haben will, ist eine individuelle Entscheidung.Ich möchte keinen mehr mit Schaltung (wohlgemerkt mit dieser Motorisierung) 8)





    An sich Net schlecht. Scheckheftgepflegt gepflegt ist immer gut ok die felgen Naja brauchen wir Net drüber reden.Das Lenkrad kann man austauschen. Was heißt vieles nachrüsten. Er ist schon ganz gut ausgestattet.
    Andere frage hat das Auto ein Fahrwerk und Sportauspuff schaut auf denn Bildern so aus?



    Fahrwerk ist mit Sicherheit verbaut die Bodenfreiheit ist nicht Original. Zu klären wäre was und wann die Teile verbaut wurden.Fahreindruck bei der Probefahrt auch noch ein wichtiger Punkt den wenn kein Restfederweg oder zu wenig Federweg dann ist das fahren auf den Nebenstrecken in Deutschland nicht unbedingt angenehm.