Bekomme das Ventil einfach nicht nach unten raus.
Der obere Teil des Ventils und der obere Schlauch verkannten sich mit der Ansaugbrücke.
Das Video hab ich schon mehrmals durch.
Bekomme das Ventil einfach nicht nach unten raus.
Der obere Teil des Ventils und der obere Schlauch verkannten sich mit der Ansaugbrücke.
Das Video hab ich schon mehrmals durch.
Moin hat schon jemand beim Allrad m54 die KGE gewechselt.
Wie um Himmels Willen soll die kge da raus ohne die Ansaugbrücke abzubauen?
Grüße Tobi
Danke.
Konnte das Problem lösen, in dem ich den Driver runtergebogen habe. Dafür musste das Modul mit dem Driver unterlegt werden, damit es sich nicht mit bewegt (für was ne alte 34 PS, Drossel fürs Moped nicht alles gut sein kann ) und der Driver dann mit dem Hammer vorsichtig nach unten geschlagen werden.
Gibt es den Driver (das Plastik) einzeln zu kaufen, bzw. hat der Driver auch eine "Nase" die normal in der Führungsschiene läuft?
Ja normal schon.
Mein Problem ist, dass der Driver über das neue Gleitstück, das richtig in der Führung sitzt drüber rutscht.
Der Driver liegt nicht richtig auf der Führungsschiene auf. Steht etwas nach oben weg. Lässt sich aber nicht wirklich nach unten zurechtbiegen, da das ganze Teil konstruktionsbedingt ja etwas gelagert ist.
Habe leider kein Bild gemacht, das hochgeladene ist ausm Netz.
Guten Abend,
hab heute die Gleitstücke vom Schiebedach erneuert. Aufmachen funktioniert 1A. Nur beim schließen stoppt das Schiebedach immer in verschiedenen Positionen. Schätze der Einklemmschutz greift). Nach nochmaligem Abnehmen des Schiebedachs habe ich festgestellt, dass der Schwimmer auf der Fahrerseite der den Himmel mitnimmt immer über die Nasen vom Schiebehimmel gleitet und den Himmel somit nicht mitzieht.
Gibts eine Möglichkeit dieses Gleitteil (Driver) wieder runter zu biegen oder gibts da noch n Ersatzsteil?
Sieht optisch leider aus, wie wenn es ein Teil mit dem Schiebedach ist...
Gruß Tobi
Hallo zusammen,
ich hab mich nach langem stillen Mitlesen nun neulich endlich mal als Mitglied dieses tollen Forums vorgestellt (Grüße aus der Stadt der Türme (Ravensburg)).
Nun ist auch an der Zeit mal meine Weggefährten im mobilen Bereich vorzustellen.
Hiermit darf ich vorstellen: Mein Alltagshobel sein Januar 2011....
Kurze Fakten:
Smart 450 "City-Coupe"
Motortyp OM 660
Kraftstoff: Diesel
30 kw/ 41 PS
Eine erwähnenswerte Ausstattung ist schlicht nicht vorhanden
Gekauft im Januar 2011 mit zarten ca. 113.000 Km
Der aktuelle Kilometerstand beläuft sich auf 197.280 Km
Über die Jahre sind die typischen Smart Baustellen aufgetreten und wurden entsprechend abgestellt:
Bei ca. 150.000 km neue Kupplung
ca. 170.000 km neuer Anlasser
ca. 175.000 km neue Kupplungsaktuator + (nach längerer Suche Kabelbruch zum Kupplungsaktuator)
Bei ungefähr 197.000 km hat dann die Feder vorn rechts das zeitliche gesegnet. So liefergelegt sah er gar nicht mal so übel aus, nur der Restkomfort war leider sehr miserabel. Da bei diesem Kilometerstand das Fahrwerk eh komplett im Eimer ist, wurde direkt alles einmal revidiert und dabei gleich noch etwas liefergelegt.
Aber nun genug der Wort, Bilder erzählen bekanntlich einfach mehr:
Musste gerade feststellen, dass ich vom aktuellen Stand mit dem neuen Fahrwerk noch keine Bilder habe. Die werden aber demnächst nachgeliefert.
Grüße Tobi
Ja waren tatsächlich die O-Ringe vom N42 die ich gesehen hatte. Hab daraus fälschlicher Weise geschlossen, dass der M54 auch 4 haben muss.
hey ich habs heut mit meinen Dichtungen.
Bräuchte noch die Teilenummer der Drosselklappendichtung.
Wegen der KGE stellt sich auch noch die Frage wegen der Rücklaufleitung. Das originale Teil 11 15 7 520 035 nehmen oder doch die Kunstoffleitung 11 61 7 504 536 zusammen mit 11 61 7 533 399?
Die restliche KGE hab ich jetzt mal als Kaltland Ausführung im Warenkorb.
Beim Schiebedach sitzt zudem der Schiebehimmel nicht mehr in seiner Führung:
Reichen da fürs reparieren die Gleitstücke links und rechts?
Das teil 16 gibts aber irgendwie mit 2 verschiedenen Teilenummern
ne den Unterschied kenn ich.
Die Vanos-Dichtungen hab ich schon zuhause rumliegen