Also gibts beim M54 nur eine Dichtung pro Magnetventil.
Bin nur verwirrt, weil in den ganzen Ebay Angeboten immer 4 Dichtringe aufgeführt sind.
Also gibts beim M54 nur eine Dichtung pro Magnetventil.
Bin nur verwirrt, weil in den ganzen Ebay Angeboten immer 4 Dichtringe aufgeführt sind.
Müssten ja 4 Dichtungen sein
Also Nummer 3 und welche noch?
Die 3 ist ja die Dichtung am Zylinderkopf
und weiter vorn auf dem Magnetventil ist doch auch nochmal ne Dichtung oder?
Servus,
ich bräuchte die Teilenummern für die Dichtungen am Magnetventil beim M54
Finde auf der Explosionszeichnung nichts brauchbares
Teilenummer
11361703713 und 12141748398
?
Vielen Dank!
Grüße Tobi
Hey,
es ist ein 63 Liter Tank verbaut.
Probleme habe ich eigentlich noch keine gehabt. Nur normale Verschleiß Reparaturen. Eine Achsmanschette vorn war defekt und die Stoßdämpfer hinten. Der Wagen hat 140.000 Kilometer runter und der Vorbesitzer hatte lediglich Tieferlegungsfedern von Schnitzer verbaut anstatt ein richtiges Fahrwerk zu verbauen welches von den Federn und Dämpfern aufeinander abgestimmt ist.
Ich Habe jetzt ein Gewindefahrwerk von H&R verbaut, damit ist jetzt alles aufeinander abgestimmt. ![]()
gruß tobi
hey,
vielleicht kann ich etwas weiterhelfen...
Ich habe seit Januar diesen Jahres einen 325xi un bin sehr zufrieden damit. Der Vortrieb bei Schnee ist genial.
Das Allrad ist permanent und hecklastig ausgelegt, d.h. 1/3 vorne und 2/3 an der Hinterachse soweit ich weiß. macht im Winter schon richtig Spaß wenn man möchte. ![]()
Der Verbrauch ist schon etwas höher als beim 325i, unter 10 Liter auf hundert Kilometer hab ich ihn noch nicht gebracht.
Ich hoffe etwas weitergeholfen zu haben.
Gruß tobi
p.s. einige wollen es gar nicht glauben, dass ein BMW so gut durch den Schnee kommen kann ![]()