Beiträge von gasdriver320

    Wird beim Abklemmen der Pumpe das nicht im Fehlerspeicher eingetragen? Was sagt denn dann der TÜV bei der HU, wenn die Sekundärluftpumpe da drin steht. Sind die da nicht pingelig wenn es um abgasrelevante Teile geht?


    Also so nervig finde ich die Pumpe jetzt auch nicht. Die läuft doch nur für ein paar Sekunden.


    Gruß, Uwe

    Neues zum Nürburgring:


    Einigung mit Insolvenzverwalter: Pächter verlässt Nürburgring - und plant Rückkehr
    Insolvenzverwalter und Pächter haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Die beiden Düsseldorfer Unternehmer kündigten im Gespräch mit der F.A.Z. an, sich als…
    www.faz.net


    Da wollen sich tatsächlich diese Pappnasen (Lindner & Richter) als mögliche Käufer an der Ausschreibung beteiligen 8| :cursing:


    Wenigstens scheint es aber mit dem Ring in geordnete Bahnen zu gehen.

    Kurze Frage zur Einfahrzeit der Bremsscheiben an der Hinterachse:
    normalerweise soll man ja die ersten 300-400 km schonend bremsen. Wie
    sieht das bei den hinten montierten Scheiben aus? Die meiste Bremskraft
    geht doch sowieso auf die Vorderachse. Kann ich ganz normal weiterfahren
    oder gibts was zu beachten. Ich muss an diesem WE den Wohnwagen in sein
    Winterquartier bringen (Autobahn).
    Gruss, Uwe

    Update:


    ich war gerade in der Werkstatt und habe das Auto abgeholt.


    Man sagte mir, dass wegen eines EDV-Problems in der Werkstatt alles
    drunter und drüber ging und man daher nicht dazu gekommen sei mich
    anzurufen. Der Mitarbeiter hat sich entschuldigt. Normalerweise würden
    die sich bei derartigen Preiserhöhungen beim Kunden melden. Die Rechnung
    wurde auch nach unten korrigiert.


    Einbau der hinteren Bremsscheiben: 60,00 €


    Bremssattel vorn links erneuern: 42,84 €


    Bremssattel Material: 147,56 €



    Endpreis somit ca. 250,00 €.


    Ich denke, dass das ein guter Kurs ist. Vielleicht werde ich beim
    nächsten Reparaturfall der Werkstatt doch nochmal eine Chance geben.


    Kurze Frage: die Handbremse ist nun ein wenig schwergängig. Der Meister meinte, dass die sich am E46 selbst justiert.


    Wie lange dauert sowas? Liegt das an den neuen Bremsscheiben?


    Gruß, Uwe

    Muss ich mir eigentlich Sorgen machen, dass mir demnächst auch der Bremssattel an der rechten Seite festgammelt? Kann man das irgendwie unterbinden?


    niemand: die Bremsscheibe sei nach Aussage des Monteurs nur leicht verfärbt und offensichtlich nicht verzogen. Ich hoffe mal, dass mir der Austausch der Bremsscheibe erspart bleibt. Die wurde erst vor nicht all zu langer Zeit erneuert. Mir ist das mit dem Bremssattel nur aufgefallen, weil sehr deutlich sichtbarer Bremsstaub auf der Felge VL war, im Vergleich zu VR. Bei den ATE Ceramicpads sieht man ja sonst keinen Staub, doch die Felge war heftig verschmutzt. Nach der BAB-Fahrt war sie auch ordentlich heiß. Möglicherweise erklärt das auch den derzeit recht hohen Verbrauch des Touring.


    Gruß, Uwe

    ok, danke für Eure Einschätzungen.


    Was mich nur an der Sache stört ist vor allem, dass mir gestern für den
    Bremssattel noch ein Preis von 110,00 € + MwSt genannt wurde und heute
    dieser plötzlich 170,00 € kostet. Außerdem wollte man mir die zu
    erwartenden Kosten für die Gesamtmaßnahme noch mitteilen.


    Heute kommt dann der Anruf, dass das Auto fertig ist mit o. g.
    Kosten. Natürlich erfolgte vorher weder die Info über eine plötzliche
    Preiserhöhung des Bremssattels noch die zu erwartenden Gesamtkosten. -
    Und das trotz dem Hinweis auf der Website der Werkstatt


    Zitat: "...Sie werden auch bei der Rechnung keine bösen
    Überraschungen erleben, denn wir sagen Ihnen vorher, was es nachher
    kostet. Ob Neuwagen oder Youngtimer, ob Otto oder Diesel: mit
    ................. kommen Sie immer und überall gut an...."


    Das bringt micht etwas auf die Palme.


    Gruß, Uwe