deswegen kann er sich grob an an den farbmarkierungen orientieren, auf den Federn sind auch teilenummern eingeprägt
Beiträge von 340i-touring
-
-
warum sollen die nicht passen?
-
im leerlauf (im stand ohne gasgeben) läuft er wohl völlig ruhig?
-
bremsscheiben von zimmermann? ich wöllte nicht ständig mit gerissenen bremsscheiben unterwegs sein..... -)
-
Baue selbst nur Sachs oder Bilstein Stoßdämpfer ein, da weiß ich genau was ich hab! Lange lebensdauer, super verarbeitung und sehr sehr nahe am original BMW Teil.
-
dann würde aber die motortemperatur bis ins rote gehen.
-
wenn die köpfe reisen dann meist zwischen zündkerze und auslassventil.
mal geschaut ob der lüfter funktioniert?manchmal lösen sich die lüfterräder vom elektromotor.
was sagt denn deine Temperaturanzeige?
-
ja, der 328i ist durch die abgaßanlage und durch die ansaugbrücke gedrosselt.
die doppelflutigen anlagen von allen E46(320i 325i 330i) passen bei deinem 328i.
vom 320i bis 330i sind es alles die gleichen anlagen. (ausgenommen 323i)
es ist auch egal ob cabrio, limo, touring, coupe. nur der ESD ist beim 330i etwas anders, hat allerdings auch die 50mm durchmesser und sollte dran passen.
-
kannste mit jedem handelsüblichen gerät entlüften, oder manuell (einer pumpt am pedal und einer öffnet und schließt die entlüfterschraube am sattel)
mit tester macht man es nur wenn man das ABS-Hydroagregat getauscht hat, so geht es schneller (geht aber auch manuell)
tester war nur bei den ersten ASC ausführungen am E32 erforderlich zum normalen entlüften.
-
e46 treiber: dort lag es doch eher am nicht-getauschten-getriebeöl, oder am dicken Getriebeöl im winter (zumindest bei Getrieben wo kein ATF ins Getriebe gehört 318is z.B)