Beiträge von Bimmerfio

    Ciao Daniel,




    nun, eines muß ich dir lassen, für deine 18 Lenzen hast du schon einen guten Geschmack, was mich irretiert du sagst das du noch nie in einem E46 drinnen gesessen hast aber den Sechszylindersound vermisst ?( woher kennst du denn den Sound !?




    Nun das du gerne BMW fährst, wer will es dir verübeln !? es ist nun mal wirklich die Freude am Fahren :bmw2:




    Ich finde es keinen Rückschritt von einem 1er auf einen E46 zu wechseln, der 1er ist wesentlich unkomfortabeler als ein E46, auch billiger verarbeitet und vom Innenraumambiente her eh eine Zumutung :meinung:


    Wenn du wechselst solltest du beachten, das auch Autos mit 70 TKM und mehr noch sehr gut sind, das was du dann bei der Anschaffung sparst solltest du weglegen für evtl. Reperaturen etc. weil dein finanzieller Rahmen ja sehr begrenzt ist wäre das der bessere Weg.




    Mir gefällt auch jeder E46, das gibt es eigentlich bei keinem anderen Hersteller, aber BMW hat es geschafft das alle Modelle geil sind, jedes auf seine Weise :respekt: du solltest auch ein bischen an den Wertverlust denken, da sind Coupes und Cabrios Wertstabiler, hast du schon mal an ein Cabrio gedacht !?




    anbei mal ne kleine Auswahl an Alternativen....




    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1






    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=2




    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=3






    http://suchen.mobile.de/fahrze…ng=&lang=de&pageNumber=10




    http://suchen.mobile.de/fahrze…ng=&lang=de&pageNumber=10






    Saluti Fiorello

    Ciao,



    ich habe die Bilder jetzt mal vergrößert und genauer betrachtet, soll ich mal ehrlich sein !? das ist doch fast gar nichts, einmal mit der BMW-Pflegeemulsion das Amaturenbrett komplett machen, dann das am Lenkrad ebenfalls mit der Emulsion.



    Die Ledersitze, da habe ich das beste von der Pflegeemulsion für Leder bei Porsche gehört und gut ist es. Die Falten im Leder, kann man auch als Patina ansehen, Leder ist halt ein Naturstoff und der darf " Charakter " zeigen, ja er soll es sogar.



    Selbstverständlich macht die ein Aufbereiter die Sachen wieder ansehnlich, kannst du aber auch selber ohne große Anstrengung für vielleicht 30-40 Wareneinsatz, wenn das dann alles Spaß gemacht hat, kannst du noch den Lack mit Swissoel behandeln :thumbsup: ich denke sogar, wenn du es selber schön sauber machst, bekommst du eine direkte Bindung zum Auto und es macht mehr Spaß, als wenn andere das gemacht haben, zumal man für sich selbst immer Gewissenhafter und vorsichtiger arbeitet.



    Kein Angst und dran, du kannst oder solltest auch mal einiges zur Fahrzeugpflege nachlesen, zb. hier im Forum, das bringt echt viel an Tips, denn auch das empfindliche Stoffdach deines Cabrio will gepflegt werden und dazu gibt es noch ein paar wichtige Hinweise, wie zb. das nicht öffnen wenn das Dach noch feucht ist so zb..



    Mit dem Lederauffrischer egal ob von BMW oder Porsche oder sonst wem, kannst du nicht viel verkehrt machen, da verfärbt gar nichts, ist Kinderleicht 8)



    Mache dir keine Sorgen, hinterher wirst du lachen, wie einfach man ein Auto wieder in seinen Neuursprung zurück versetzen kann .



    Das mit der 2. hand finde ich nicht sooo schlimm, gerade Cabrios gehen öfters durch viele Hände, da die Eigner sich manachmal was anderes darunter vorgestellt haben.



    Versuche das graue ordentlich herunterzuhandeln und gut ist es, außerdem machen i.d.R BMW Händler die Autos vor Auslieferung noch schön , du solltest das beim Kauf direkt ansprechen, aber nur wenn das und das und was dich alles so stört sauber beseitigt wird, bedenke das du als Barzahler zwar in ein guter Position bist, aber die Saison vor der Tür steht und der Wagen recht jung ist, bedenke auch einmal den ehemaligen Neupreis ;)



    So und nun grübele nicht mehr soviel, fahre dahin und mache den Deal klar.



    LG Fio

    Ciao,



    wenn das ich das so alles lese, kommt mir der Gedanken das du den wohl einzigsten BMW E46 Ci Cabriolet gefunden hast :staunen:



    Es gibt doch sehr viele im Angebot, wenn der Innenraum ungepflegt ist, dann kann man sich auch in etwa vorstellen wie der/ die Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen sind :thumbdown: denn gerade bei einem Cabrio ist schon ein bischen Liebhaberei dabei, zumindest meistens.



    Abgesehen davon sind 17T€ auch kein Pappenstiel, natürlich immer noch wenig im Vergleich zum Neupreis, deshalb muss man sich dann auch seine eigene Rechnung aufmachen.



    Der Wiederverkauf dürfte wohl anhand der Daten etwas höher sein, als bei einem 2003 oder 2004 , aber, ich habe es bisher immer so für mich gehalten, das ich das Auto in erster Linie für mich kaufe und nicht für den Wiederverkauf :thumbup: und da muss er mir halt kompromisslos gefallen, wenn ich mir dann schon Gedanken machen muss ob der Innenraum ( den sehe ich ja am meisten und gerade beim Cabrio auch andere !) wieder so wird wie ich ihn gerne hätte, dann würde ich weiterschauen und schon gar nicht den Kauf von einem " Lenkrad " abhängig machen, hier gibt es immer die Möglichkeit der Nachrüstung. Das Gesamtkonzept muss passen und zur Not fahre ich dann auch für das perfekte Exemplar 7 oder 800KM ( mit der Bahn zb. ) !



    Viel Glück bei der Suche.





    LG Fio

    Mir gefällt er auch nicht, wenn ich überlege wieviel Kohle wohl bei dem Umbau verbannt wurde :devil2:



    Am schlimmsten finde ich den Schneeräumer vorne, auch wenn er zZt. zum Wetter passt, das ist ein No go :motz:



    LG Fio

    Hallo Holger,



    ich finde es nicht soooo schlimm, kann damit leben, falls es bei uns mal auftritt, trotzdem bleibt die " Freude am fahren " , ich finde die Sache ist es nicht wert sich damit lange zu beschäftigen und ändern kann man den Sachverhalt eh nicht, also take it easy :bmw-smiley:



    LG Fio

    Salve,



    wo liegt denn jetzt genau das Problem !? BMW hat einen Schlüssel entwickelt der sich über das Zündschloss lädt, das ist doch von der Idee her eine gute Sache!!



    Wer sagt denn das der verbaute Akku defekt ist ? vielleicht lädt ja auch das Zündschloss nicht mehr, du hast doch zwei Vollwertige Schlüssel, oder !? benutze doch mal längere Zeit den anderen und schau was passiert, in der Zwischenzeit kann du dir ja überlegen einen neuen Schlüssel ( sofern nötig ) zu bestellen, ich denke in dem Fall sind dann 150€ für einen neuen Schlüssel , nichts was einen BMW Fahrer in Schweirigkeiten bringt, oder ?



    Andernfalls kannst du dir auch einen Audi kaufen und den ZR Wechsel beim V6 dann mit läpischen 1.200€ bezahlen, da ist das dann natürlich okay, es gehört ja zur Servicevorgabe.



    Mensch Leute, wahrscheinlich wird man im langen Autoleben des E46 evtl. falls überhaupt einen neuen Schlüssel brauchen, ist das jetzt so schlimm das man wieder gleich an BMW mäkelt, das muss doch nicht sein, bei jeder Kleinigkeit gleich den Hersteller negativ zu betrachten, wie schon erwähnt die Idee ist gut und die Altagsfunktion auch, denn so oft hört man ja auch nicht von den Probs. mit dem Schlüssel.



    Manches erinnert mich dann wieder an ein Gespräch mit einem GW-Verkäufer bei BMW welches ich erst kürzlich geführt habe. Zitat: ca. 90% aller GW werden finanziert, oftmals so eng kalkuliert, das die Leute nicht Wissen wie sie das nächste Tanken bezahlen können, na und wenn dann mal was kaputt geht, kann man sich denken wie es damit gehalten wird 8) das soll jetzt keine persönliche Wertung einzelner sein, nur ich denke jeder wird wissen wie er seinen BMW bezahlt hat und kann sich dann für sich seinen Teil dazu denken :mundzu:



    LG Fio