Beiträge von ed878

    ich glaub für VFL gabs die nicht, nur FL.


    Genau sowas habe ich hier auch immer gelesen.
    z.b. für meine AL Scheinwerfer (FL) sollte die noch beim :) einzeln zu kaufen geben.


    Wenn der TE die SUFU hier im Forum oder bei google bemüht hätte, wäre jetzt seine Frage auch beantwortet gewesen ... ;)


    Gruß ED

    Hatte ähnliches damals bei meinem vorgänger VW gehabt,
    war bei mir auch erstmal Batterie leuchte ab und zu mal an, nach kurzer Zeit leuchteten ABS+ESP Leuchten dauerhaft an, und kurz danach ging der Motor auch aus.
    Bin dann auf dem Abschlepper zum Bosch dienst, und LIMA testen lassen.
    Ergebniss war: "Lima regler defekt". Mal hat LIMA geladen, mal nicht. Hat ca. um 100,- Eu (Regler + einbau) gekostet beim Bosch.


    Danach lief wieder alles einwandfrei. :D


    Ich würde an deiner Stelle beim Bosch die LIMA testen lassen. (bei mir hat LIMA-Test nix gekostet)


    Gruß ED

    Ein VAG kkl hab ich noch eins. von diversen früheren Autos. wenn man das umlöten kann werd ich das glatt mal tun.


    Wenn dieser mit VAG Fahrzeugen ab BJ. ca. 97 bis ca. 2004 (also bis CAN eingeführt wurde) funktioniert hat, sollte dieses nach dem Überbrücken auch funzen. ;) Braucht du dann nur noch passende Soft, und kann's (nach etwas google einlesen) schon losgehen... :D
    Da sind auch 2 verschiedene Varianten bei google gibt :
    1x D*S (instalation aufwändig, dafür die bedienung, z.B. FS lesen, und stehen schon die Lösungsvorschläge/bzw. die Fehlerursachen dabei) ist halt Werkstattsoftware...
    und
    1x I**A Paket (bzw. B*W Standart Tools X.XX) lässt sich leichter installieren im Vergleich zu D*S, aber diese Soft ist für Entwickler/bzw. Ingeneure bei BMW gedacht und so, desswegen ist damit etwas schwirieger zu Arbeiten aber zum Glück gibt's genug Anleitungen im Netz. ;)



    Gruß ED

    Oder nur über Software keine infos?

    Jaap, genau so ist es. ;)
    Kabel kann man ja ganz legal erwerben , daher... :D


    Tipp von mir:
    Wenn du 'nen Lötkolben hast und eine Brücke von pin7 zu pin8 selber löten kannst,dann suche nach 'nem VAG KKL kabel. Die sind viel günstiger als die, die extra für BMW sind, und 'ne Brücke ist ja schnell gemacht. Habe meinen Kabel damals für 7,21 Eu ersteigert und die Pin's gebrückt ... :D Seit fast 4 Jahren funzt alles ohne Probs.


    Gruß ED

    Und nein ich gebe keine auskunft per pn was ich mittlerweile nutze bevor mein postfach wieder dicht geknallt wird, ich hoffe ihr habt verständnis dafür.


    Das ist jetz aber sehr gemein von dir ... :meinung:
    Wenn euch der :) nix anhaben kann, sollte ja kein Prob sein , dieses "was ganz spezielles" hier oder auch zumindest per PN zu erwähnen ... :whistling:
    Du weißt ja, das Leben besteht aus geben und nehmen .... und nicht NUR aus nehmen ... :wall:


    Gruß ED

    Hey Filipe


    Also wenn du wirklich Win XP nur für I**A und N*S brauchst,
    habe bei mir zB. Win7 Ultimate, mit 64 Bit drauf.
    Und wie schon oben alle die vor mir geschrieben haben, entweder über Virtual PC+ Win XP Pac (download bei Ultimate kostenlos) oder halt XP über VM laufen lassen .
    Bei mir läuft so (mit Win7 Ult. x64+ Virtual PC+ Win XP Pac) alles einwandfrei .


    PS:
    Aber seit dem Package: B*W Standart To*ls 2.11 (und höher) läuft doch das ganze Paket problemlos auf 64 bit Systemen (auch N*S, was früher nicht der Fall war) ... ;) Mit Win 8 weiß ich nich wie das ist ...
    Wäre dann halt viel einfacher auf Win 7 x64 runter zu gehen und ST V2.12 ganz normal (ohne Virt. PC oder VM mit XP) draufzuspielen ...



    Auf der brauchst du dann allerdings nicht versuchen I**A zu installieren, zumindest habe ich es noch nicht geschafft das auf nem x64 System.


    Siehe PS oben ... ;)


    Auf meinem Läppi läuft I**A sogar auf Win7 x64 Bit problemlos , nur N*C lief damals nicht. Lösung ST V2.11 oder höher. :D



    Gruß ED

    Hi.


    Bei Klima, ist warscheinlich der Klappenstellmotor defekt, oder ein Kabelbruch (oder war zwar bei meinem Ex VW damals, gleiche Motor defekt gewesen, da war Innen ein verschliessenes Zahnrad, und der Motor drehte ja, aber die Klappe hat sich gar nicht bewegt).


    Und das ist ein Motor, welches in deinem Fall die Fußraumklappe auf und zu macht, je nach einstellung. Wenn zb. im Sommer klima an ist und man möchte keine kalte füße beim fahrt kriegen ... :D


    Wo dieses Motor jetzt bei BMW sitzt, kann ich dir leider nicht genau sagen, aber soll iwo in der Lüftung zum Fußraum verbaut sein ...


    Gruß ED