XENON macht Probleme

  • Bzw. Ideen wo ich so ein Deckel herbekomme?


    BMW soll Teile für BMW´s verkaufen. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • @Stella

    Zitat

    Schreuscheiben neu. Das Fernlicht ist m.E. ok. An den Bildern ist zu
    erkennen, dass die mittigen Scheinwerfer gelblich sind. Ich kann nicht
    erkennen, dass die Reflektoren verbrannt sind.




    Also, wo bitte ist das Problem? Ich kann doch nicht alles erst mal tauschen, um zu sehen, woran was es wirklich lag?


    SUFU oder google wird dir da schon auf jeden Fall sehr weiterhelfen.


    Vorallem von dir beschriebene Problem bei ZKW Scheinwerfer mehr als bekannt. Da blättert meistens diese Chrom Beschichtung in der Linse ( beim Abblendlicht ! nicht bei inneren Reflektoren vom Fernlicht ) schon mal gerne ab . Und daher sehr schlechte Lichtausbeute ...


    @niemand

    Zitat

    Bei der Lichthupe wird die Klappe aber nicht betätigt, das passiert nur wenn du das Fernlicht einschaltest. :)

    Hängt aber von den Codiereinstellungen ab. :P


    Vll. geht es nicht bei allen LSZ's ,
    aber bei meinem ALSZ (CI 32) kann man diese Funktion aktivieren. (Funktion heißt: Bi-Xenon ein bei Lichthupe )


    @Norman FTR

    Zitat

    Bei einer Abdeckung ist der Verschluss kaputt gegangen, egal.
    Bzw. Ideen wo ich so ein Deckel herbekomme? /


    Na vll. beim :) in deiner Nähe ?! :D


    Mußte doch NR. 18 sein ? Oder : Klick mich


    Der TN in dem Link bezieht sich auf die ZKW Scheinwerfer ab 09/2001 : TN 63 12 7 179 830 .



    Laut anderen ETK,
    bis 09/2001 ist es folgende Teilenummer: 63 12 6 901 480 .
    Hier steht aber keine Bezeichnung von der Ausführung des Scheinwerfers. Nur das es für Fahrzeuge bis 09/2001


    Also einfach beim Freundlichen nachfragen... ;)



    Gruß ED



  • Hallo ED,


    SUFU? Bitte was ist das?
    Google, toller Tipp, deswegen bin ich hier ;)


    Das gelblich bezieht sich auf die Stand-/Fernlichtscheinwerfer! Glühmittel bereits getauscht, nichts gebracht ... :evil:


    Der Freundliche ist rat- und ahnungslos ?( - auch deswegen bis ich hier ;) :evil:


    Gruß, Stella

  • Stella


    SU FU (ist Such Funktion hier im Forum ) , oben rechts ein Feld... ;)


    Na ja, man muß sich ja nicht unbedingt auf ein Forum festlegen ... Man hat ja bei Google viel mehr Chancen was z finden...


    Hier z.B. eine Anleiung (von GOOGLE :P ) ... Klick mich


    Ja, das dein Problem nich am Standlicht oder Fernlicht liegt, ist mir schon klar ;) , das ist die Linse vom Xenon Abblendlicht !


    Gruß ED

  • Danke, danke für die überaus hilfreichen Tipps! 8)


    Sollte meine Probleme an dieser Stelle noch mal kompakt aufzeigen:


    1. Standlicht ist nicht mehr weiß sondern gelb.Wechsel der Leuchtmittel hat nichts gebracht.
    2. Xenonlinse (Abblend-/Fernlicht, äußerer Scheinwerfer) von oben bis fast zur Hälfte beschlagen


    Betrifft meinen BMW E46 320d Limousine, BJ 11/03, Erstbesitzer, ZFW Scheinwerfer, Philips Brenner 85122
    Die Freundlichen sind rat- und ahnungslos ....


    Stella

  • @ robka

    dann bau den Scheinwerfer doch mal auseinander und reinige die linse von innen und von außen.
    werd ich auch demnächst machen weil mir meinen xenon nicht hell genug ist - könnte bei mir aber auch an der streuscheibe liegen, die schon etwas verschmutzt und zerstört ist.

    danke, wird mir wohl nicht anderes übrigbleiben. Ich habe nur die Befürchtung, dass ich damit (alleine) überfordert bin .... Ich lass Dir mal der Vortritt, berichte mir bitte. Meine Streuscheiben (Empfehlung vom Freundlichen) sind neu, es hat sich nichts verbessert, im Gegenteil


    Gruß Stella