Beiträge von oo=[][]=oo

    Hab mein kleines Problemchen mit Kaltstart und Leerlauf immer noch... demletzt stand er auch ein bischen länger als sonst und beim Kaltstart war das Problem so vehement dass die Motorkontrollleuchte mit anging... bin dann e bissl gefahn und wie er warm war, war das Problem inkl Kontrollleuchte wieder komplett weg...


    Was mir noch aufgefallen ist... wenn er warm is und ich geb im unteren Drehzahlbereich kräftig Gas nimmt er so ruckelig das Gas an... bis so ca. 3t Umdrehungen dann zieht er wieder sauber weiter... dieses Problem hab ich auch nur gaaanz selten bis nie...


    Meint ihr es nützt was die Nockenwellensensoren sporadisch zu tauschen...?! Was haltet ihr von dem Angebot?!


    http://cgi.ebay.de/Nockenwelle…3%B6r?hash=item51907beafe


    ?(

    Um die 250.- für ein Rückenteil... wenn man Beziehungen spielen läßt noch ein bischen günstiger... ;) Ich werd´s bei Gelegenheit mal machen... aber aus dem Grund weil ich persönlich die original Sportsitze rischdisch goil finde und keine anderen haben will... und auch den Bezug so wie ich ihn habe mit dem Alcantara-Teilleder find ich goil... muss halt jeder selbst wissen wie, wo, was... ick steh halt auf den orischinool Look... :thumbup:

    Also... hab bei Scangauge mal nachgehaackt wegen des Fehlerspeicher´s und der Auslesemöglichkeit des Geräte´s und es ist wie folgt...


    ALLE Abgasrelevanten Daten MÜSSEN im OBD Speicher abgelegt werden und MÜSSEN ohne weitere Probleme im allgemeinen auslesbar sein... (mit dem Scangauge möglich)


    Sonstige Fehler die vielmehr dem Fahrkomfort dienen, können sonst wie intern abgelegt werden und sind es bei den meisten Automobilherstellern auch...



    Hintergrund ist folgender... eine freie Werkstatt MUSS diese Abgasrelevanten-Fehler ohne Probleme und ohne größeren technischen Aufwand auslesen können um Wettbewerbsfähig zu sein und um vor allem wie gesagt Abgasrelevante Fehler UNVERZÜGLICH in den Griff bekommen zu können... (der beliebte Umweltfaktor ;) )



    Wenn ein Fensterhebermotor o.ä. streikt ist das natürlich weniger problematisch und dient halt eben nur dem Fahrkomfort... und dieser Fehler MUSS eben nicht über OBD ausleßber sein und ist es meist eben auch nicht... damit die großen Hersteller wenigstens noch ein bischen Grund haben ihre teueren Diagnosegeräte und der horrende Preis für´s auslesen zu rechtfertigen... ;)

    Steht oben... mom 101tkm...


    Tanke mom 95er Super Benzin...


    Also das ganze Zündgeraffel wollt ich so oder so demnächst mal ausbauen und überprüfen... (wenn´s endlich mal wieder deutlich über 0°C sind ^^ )


    Aber das is eigtl meine Frage... wenn sagen wir mal was an der kompletten Zündung hin wäre, auch sporadisch auftretende Fehler, müßte da dann nicht was im Fehlerspeicher hinterlegt sein?!?!

    Servüsse!! 8)


    Hab ja jetzt mein 320Ci QP (100tkm Bj10/02) seit 5 Tagen und hab auch schon die ersten 600km hinter mich gebracht... :thumbsup:


    Bin bis jetzt echt super zufrieden mit dem Gerät!! BC zeigt mom nen Gesamtverbrauch von 8,5L an und an Durchzugskraft fehlt´s dem Guten denk ich auch nicht... :thumbup:


    Ein kleines "Problem" hab ich jetzt aber doch festgestellt und möchte dem gerne selbst auf den Grund gehen...


    Wenn der Motor ne Zeit lang gestanden ist (ungefähr 8 Stunden) und ich ihn dann starte, läuft er im Leerlauf unrund. Er vibriert dann so, als würde ein Zylinder nicht mitlaufen. Wenn ich im Stand ein bischen Gas gebe ist es gleich weg und er nimmt das Gas sauber an. Wenn ich ca. 1km gefahren bin ist das "vibrieren" auch weg und er läuft seidenweich...


    Im Fehlerspeicher ist nicht´s hinterlegt...


    Wie ist das denn eigtl mit dem Fehlerspeicher... was genau erfasst denn dieser bzw wo sind seine Möglichkeiten?!?! Kann er z.Bsp. Zündaussetzer sauber erkenne... dann könnt ich ja schonmal die Zündanlage komplett ausschließen nachder ich jetzt als erstes geschaut hätte...


    ?(