und den unterdruckschlauch v. Turbo auch gleich kontrollieren bzw. austauschen :))
Beiträge von onlybmw69
-
-
komme auch aus BI.. meistens bin ich in Sennestadt am Einkaufen..
man koennte Mal einen Beschleunigungstest machen :))ich wollte schon immer wissen, wie viel diese 14 PS mehr bringen...
au(sser) diesen daten hier:
bei einem Gewicht v. 1400 kgvfl = 0,097 PS pro kg
fl = 0,107 PS pro kggru(ss)
onlybmw69ok b2t.:
ich werde aber trotzdem nochmal anchschauen, ob ich diese Dinger nicht habe.. so kann man es kontrollieren
Post 21
Drallklappen entfernen Diesel -
genaudh?
Das heisst, dass Du Glücklicher den Kram nicht unter/an Deiner Ansaugbrücke hast.
das ist doch immer noch aktuell oder ?xD
also ein 320d vfl, 136 ps hat diese Drallklappen nicht, oder?hier hat ja wieder ein User ja ein Motorschaden gehabt..
(Habe wieder Angst bekommen) -
+ 320d 136 ps vfl
- Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (23x)
- Koppelstangen Vorderachse (10x)
- Gebläseendstufe (9x)
- Ölstandsensor Motoröl (11x) sind mir schon 2 kaputt gegangen
- Thermostat (8x)
- Xenon Brenner (7x)
- Fensterhebermechanik (11x)
- Luftmassenmesser (LMM) (8x)
- Scheinwerferdüsen (5x)
- Ventildeckeldichtung (5x)
- Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (6x)/b]
- Radlager (5x)
- Nockenwellensensor (7x)
- Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (4x)
- Federn Hinterachse (6x)
- Servopumpe (3x)
- VANOS-Dichtringe (3x)
- Höhenstandsensoren Xenon (4x)
- Domlager (3x)
- Unterdruckschläuche verrottet (3x)
- Druckwandler Turbolader (4x)
- ABS-Sensor (4x)
- Turbolader - mit allem was dazugehört (2x)
- Motorkühler (3x)
- Drehmomentwandler (2x)
- Airbag-/Sitzbelegungsmatte (3x)
- Scheibenwaschwasserpumpe (2x)
- Wasserpumpe (2x)
- Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (3x)
- Rückstellbolzen Getriebe 5 Gang vor 2003 (2x)
- Steuerkettenspanner (2x)
- Schwebehimmel Schiebedach (4x)
- Kurbelwellensensor (2x)
- Hinterachsaufnahme (1x)
- Hinterachsdifferential (1x)
- Automatikgetriebe ZF 5HP19 (1x)
- Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (1x)
- Kühlwasserausgleichsbehälter (2x)
- Kühlerlüfter (1x)
- Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
- Ölfiltergehäusedichtung (1x)
- Spurstangen (1x)
- Hardyscheibe (2x)
- Diesel-Injektoren (1x)
- Drosselklappe (1x)
- Lichtmaschine (1x)
- Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (1x)
- Differentielle Saugrohranlage (DiSa) (1x)
- Kraftstoffpumpe (1x)
- Taster Griff Heckklappe Cabrio (1x)
- Abgefaulte Lampensockel Kennzeichenbeleuchtung (1x)
- Handschuhfach Stellkappe Cabrio (1x)
- Lichtschaltzentrum Xenon (1x)
- Differenzial Tonnenlager (1x)
- Schiebedach komplett nach Totalausfall (1x)
- Blinker-/BC-Hebel (1x)
- ein Lager am Hinterachsträger (Art.-Nr. 33 32 6 770 786) (1x)
- angelaufener Seitenspiegel (2x)
- Wasseranschlussstück M43TÜ (1x)
- Scheinwerferdichtungen (2x)
-Vorkat - Felxrohr eingeschweißt (1x)
-- Stoßdämper - alle 4 (1x)mfg
Shark
-
ich fahre alle 2 wochen nach Polen.. ca 800 km in eine Richtung..
Da will ich ungern, dass mein Auto einfach zuarbeiten aufhört^^
falls ihr noch i-welche Vorschläge habt = her damit^^
gruß
onlybmw69 -
habe diesen sensor gesehen 35 € und problem gelöst :)) genau, wenn die aufgehen, dass fährt das Auto so oder so nicht mehr..
was denkt ich mit:
LAMBDASONDE und DIAGNOSESONDE NACH KAT.habe hier schon öfters gelesen, dass sich der Verbrauch reduziert??
Sollte man diese Tauschen? Kann man diese i-wie überprüfen lassen? Oder altern diese und sollte man einfach austauschen?gruß
onlybmw69 -
Luft & Dieselfilter neu
achja Sensormappe oder wie das Ding beim Beifahrer für den Airbag heißt, muss ich ausauschen^^
-
Hallo zusammen,
Ich habe mit meiner Betty schon 204444 km drauf.
BJ 00
Limo 320D, 136 PSFrage an Euch, da ich selber die Inspektionen durchführe bzw in PL machen lasse..
Was könnte man bzw. auf was sollte man bei so einer KM-Laufleistung achten bzw austauschen/ instandsetzen?
bei 170.000 km habe ich:
- den Ölabscheider gewechselt
- AGR-Ventil gereinigt..
- Bremsbeläge + Bremsscheiben scheinen i.O zusein..
- 2 Flexrohre eingeschweißt
Keilrippenriemen scheint auch i.O zusein^^
was ich nur wechseln muss ist zur Zeit mein Ölniveausensor.. der Ebay-schrottding ist wieder kaputt.. die Gelbe Öllämpchen fängt während der Fahrt anzuleuchten (Geschwindigkeit, gefahrene Km = Egal)Habe mal gelesen, die Unterdruck -Turboschläuche (oder ähnlich) sollte man mal tauschen..
sowie Ansaugbrücke reinigen.Ansonsten? Kann ich/ soll ich da noch was anderes machen??
Bitte um Rückmeldung + eure Erfahrungsberichte.
Gruß onlybmw69
-
kauf dir doch lieber vergaserinnenbelechtung, das bringt beim Durchzug etwas^^
b2t was bring ein sportluffi beim diesel?
-
Ob man jetzt häufiger für 1,49 / 1,46 oder wie auch immer nur 20-30 euro tankt, dem sollte das ansich nicht viel ausmachen, Rechnet sich im Nachhinein nicht...
Ich tanke immer montags.. mindestens 12 Cent Unterschioed habe ich ja.. da ich alle 2 Wochen volltanke.. macht es 12 € im Monat was ich spare..
(manchmal auch muss ich jede Woche volltanken, wir lassen es aber mal weg..)12*12 = 144 € im Jahr.. das heißt im Klar Text 144/2 = 72 € --> 72 € = Vollgetankt also nach einem jahr fahre ich ein Monatlang umsonst^^
ok, b2t...
Bin umgezogen und habe mehr KM zur Arbeit. Letztes Jahr war ich auch fast bei 8L/100 km Bei Kurzstrecken..
meiner Schluckt jetzt 6,6 L/100 km bei diesem Wetter
sonst waren es 6,2 l/100kmmfg