Beiträge von onlybmw69

    scholle71 --> 1A Kommentar :)


    ich sage euch wie es bei mir war:



    Schule gemacht.. Lehre angefangen.. (bin immer mit 'n Roller unterwegs gewesen)


    Im ersten Ausbildungsjahr (nach 8 Monaten) wollte ich mir auch ein Auto zulegen.. natürlich war das ganze Geld immer am Monatsende weg, obwohl ich sparen wollte..
    Disco's.. andere Party's.. etc.. das hat immer ganz schön viel Geld gekostet.. was hatte ich davon?


    Kater, kater.. Filmriss...
    Ich letzter Zeit damals habe ich echt viel getrunken und z.B.: schon donnerstags find das Feiern an.. bis 5 in der Disse dann mit dem Zug zur Arbeit am Fr morgenfrüh..
    natürlich immer mit Restalkohol.. bzw. da wurde ja fast noch nichts abgebaut..


    Bis ich dann eines Tages gemerkt habe, dass ich so nie Geld sparen werde..


    dann die nächsten 7 Monate habe ich weniger gefeiert und ca. 3000 € beiseite gelegt.. danach habe ich mit meiner Mutter gesprochen und Sie hat mir 5000 € geliehen..
    Danach habe ich mir einen e46 für 7000 € gekauft.. (1000 € für Steuern+Versicherung zur Seite gelegt)


    Ja, ich habe mein Auto auf Pump gekauft.. dafür aber habe ich aufgehört zusaufen.. und am Wochenende habe ich noch nebenbei gearbeitet (be Mcdoof) da mir das Geld von Azubi lohnt nicht gereicht hat, das Auto bei meiner Mutter monatlich ab zubezahlen..



    Heute freue ich mich riesig, dass ich mit der Sauferei aufgehört habe.., da ich das Auto zurückzahlen musste..
    Zwar sind die Freunde weg.. aber solche Sauf-Freunde brauche ich wirklich nicht.. wer weiß, ob cih heute überhaupt arbeiten würde und dies jetzt hier verfassen :P




    Vor 2 Jahren habe ich ein Mädel kennen gelernt, heute sind wir schon verlobt und wohnen jetzt zuhause..


    Ich habe das Auto in einem Jahr an meine Mutter zurückgezahlt.. zwar habe ich meistens 7-8 mal in der Woche zu je 9 Stunden gearbeitet (8 x da ich freitags 2x9 Stunden gearbeitet habe, immer freitags zu erst in meiner Ausbildungsfirma, dann bei Mcdoof)


    Das Auto war dann halt schnell bezahlt.. habe dann weitere paar tausener € gespart gehabt.. wollte mir eigentlich einen e90 LCI holen.. ja wieder einen 320d.
    Aber meine Verlobte und ich sind zusammen eingezogen und uns die Wohnung schön eingerichtet.. 3D-Fehrsehen + ps3 + Beamer im Schlafzimmer usw.. auch 'ne Menge Geld ist drauf gegangen :P


    Jetzt reicht natürlich für einen e90 LCI nicht mehr aus.. habe aber jetzt ehrlich gesagt, wieder einen Nebenjob anzufangen.. Bin jetzt ein Angestellter und bin der Meinung dass ich diese e90 nicht brauche.. Vorallem der Wertverlust.., da fahre ich meinen e46 weiter, den ich so oder so viel viel schöner finde!


    BTW. bin Steuerklasse 1 und da bleibt jetzt am Monatsende auch nicht mehr viel übrig..
    Okey meine Freundin arbeitet noch nicht (macht 'n Sprachkurs in DE) und studiert in PL. Wir fahren jede 2 Wochenende nach Polen..



    Außerdem kenne ich auch einige Agenten, die einen fetten A6 fahren und zuhause die Decke total ruiniert ist und bald abfallen wird...
    So einer bin ich nicht..


    Ich bin froh, dass mir meine Mutter damals das Geld geliehen hat, aber ich war immer der Verantwoltungsvoller Sohn gewesen..
    Ich liebe meinen BMW !!!!
    ich hätte noch gerne das eine oder andere am Auto geändert, aber das muss ncoh auf sich warten.. bald habe ich 200tkm geknackt.. und möchte erstmal alles am Auto kontrolieren lassen.. Damit er weitere 200tkm schafft... ich denke, dass das kein Problem ist.. erstmal schön warm fahren, --> dann Gas geben^^


    Gruß
    onlybmw69

    KGE habe ich schon getauscht und zwar vor ca. 40 tkm .. Man sollte es angeblich jede 100 tkm wechselnb bzw. nach 3-4 Ölwechsel (aheb cih mal hier i-wo gelesen gehabt)



    Was ein Fleißfilter ist, weiß ich leider nicht..


    Meiner rußt schon ganz viel, beim Gas geben..




    naja Ansaugbrücke zureinigen, das wäre bestimmt nichts verkehrtes gewesen...
    Ich meinte alle SChläche zum AGR, Turbo, Unterdruck dose.. schaden tut's nicht.. vorallem da ist die Ansaugbrücke eh schon runter..


    Gruß
    onlybmw69

    jaja. .wer billig kauft.. (wobei ich den für 70 € gekauft habe, meine ich..)


    für 100 gibt es den schon beim Freundlichen?


    ich idiot...



    naja noch gute 10tkm vor ölwechsel.. also könnte ich dann auch weiter mit 140-160 sachen fahren auch wenn's gelb leuchtet?


    Ich meine auf die Schmierung sollte man schon aufpassen und ncith auf die leichte Schulter nehmen..

    hi zusammen,


    da habe cih doch noch ein Theard gesehen v. Forumsmitglied *kartman*



    Er hat dasselbe Problem wie ich.


    Er hat sich einen Sensor v. Ebay geholt ich auch.. Ich bin zu 90 % überzeugt, dass es genau an diesem Sensor v. Ebay liegt.
    wie war das nochmal : wer billig kauft....


    Anfangs war bei mir auch alles paletti, nur was cih nciht verstehe ist, wenn der sensor putt ist, warum leutet die gelbe Öllampe jetzt sofort nach dem Starten nicht ??




    hmmm..

    Hallo Zusammen,


    ich hatte schon mal diesen ölniveausensor kaputt gehabt.. Er leutete kurz nach dem Starten etc.. (jetzt nach dem Austausch passiert das nicht mehr)



    Jetzt habe ich aber andere Symptome.. letztes We (am Sonntag, 18.09) war ich auf d. Rückweg von PL nach DE..
    Die ganez Zeit brav 140-160 mit meinem Diesel gefahren..


    bis nach 200 km die gelbe Öllämpchen während der Fahrt anfing zu leuchten.. Die ging nicht aus..
    Egal wie lange ich gefahren bin (dieser Vorfall ereignette sich mehrere Male)
    Danach kurz am Straßenrand angehalten , Motor aus.. und die Lampe ging nach kürzerer Zeit wieder aus..
    Dann den Motor wieder gestartet.. keine Lämpchen, nichts.. alles wie gewohnt normal..



    So einige KM mit tempo 140-160 km/h weiter, wieder dasselbe.. Motor ausgemacht und danach wieder alles ganz normal..


    Danach bin ich mit 120-130 Sachen gefahren, passierte nichts.. solange ich dann aber ab 140 km/h ein paar Km gefahren bin, fing die gelbe Öllampe wieder anzuleuchten.
    Bin dann nurnoch bis 130 km/h schnell gefahren..



    Vor kurzen (2 Monate Öl gewechsel) schon 6 tkm damit gemacht (Castrol Edge 5W40) habe bis jetzt immer den 5W40 genommen, vorher war Castrom magnatek 5w40 drin .


    Diese Symptome hatte ich auch schon davor ein paar mal gehabt..
    z.B.: im Stadtverkehr, die gelbe Öllampe ging an und leutete dauerhaft, bis ich endlich den Motor ausschaltete und nach ein paar sec. ging die Lampe dann aus.
    Auch vor der Rückfahrt von PL nach De bei Tempo 40 ging diese an (ok das war am Fr. 16.09 gewesen, wo ich schon 800 km gefahren war) aber auch so. nach kürzerer Zeit/Fahrt geht diese manchmal an.. ich habe die Vermutung solange ich über 3000 Umdrehungen komme, passiert das.. aber da bei Tempo 40 hatte ich grad 1,100 (war im 4ten :P)


    Auch nach längerer Fahrt in meiner Stadt (so ab 10-20 km) geht die Lampe nach dem Ausschalten des Motors immer an.
    Normalerweise ist das ja: um zu schauen, ob genug Öl drin ist, da ist imemr genug.. meiner frisst kein Öl. (ich kontrolliere es aber selbst verständlich, beim warmen wie auch beim kalten Motor - sicher ist sicher :P)



    Kann es sein, das mein Ölsensor wieder hinüber ist??
    Oder ist es diesmal was anderes ??
    Gelbe Öllämchen heißt es auch nicht zu fällig: "zuwenig Öldruck"? Aber da kann sich doch der Öldruck nicht wieder nach "kurz ausschalten und Motor wieder anmachen" sich verbessern, oder?



    Danke im Voraus
    onlybmw69


    weiße Blinker,
    Tachoringe,
    Angel Eyes,
    Andere Innenbeleuchtung (MFL, KI, klimabedienteil),
    wenn graue Zierleisten, vielleicht mit Carbonfolie? (3M) etc.,
    da Diesel --> Chipping.de
    Spoilerlippe
    Bremssattel anmalen.


    so lassen und schönen Bmw fahren^^


    macht nichts, ich überlese dein Thread einfach :floet:



    :thumbsup::dito:



    Genau Han, wer überlesen kann ist klar im Vorteil :lehrer:


    dann braucht ihr hier auch nichts zuschreiben.. Das nennt man Spam..
    images.jpeg


    @ Edmung Stoiber


    danke für deine hilfreiche Antwort!


    Ich google Mal nach, ob man die Ölpumpe i-wie testen kann, wenn nein, dann werde ich wohl wieder einen Öl-niveausensor kaufen und den nächste Woche bei Ölwechsel mit einbauen lassen.



    CyA


    btw. falls einer weißt, wie ich und ob ich überhaupt die Ölpumpe testen kann, heißt herzlich willkommen.
    Alle andere Spambeiträge werden jetzt ganz einfach ignoriert !!