Beiträge von onlybmw69

    Ich weiß nur, dass er die Bremsscheiben wieder runtergemacht hat. Was mit dem bremsscheiben passsiert ist = kein Plan. Ich weiß auch nicht, ob er sich diese aus dem Internet gekauft hat oder bei ATU. Ich werde mit ihm sprechen und Euch ein Statement dazu geben.


    Zurück zu mir: ich bin echt am Überlegen, ob ich nicht die OEM Bremscheiben + Textar Beläge nehmen soll.. Am Bremsen möchte ich nicht sparen..... Sparen kann ich z.B.: beim Spritverbrauch....


    was hält ihr von Angebot 1 : Textar Bremsscheiben+TEXAR Beläge


    was hält ihr von Angebot 2 : Brembo Max + ATE Bremsbeläge


    was hält ihr von Angebot 3 : Zimmermann sport


    was hält ihr von Angebot 4 : Zimmermann normal


    was hält ihr von Angebot 5 : ATE Bremsscheiben + Beläge


    was hält ihr von Angebot 6 : ATE Powerdisk nicht für 320d ? da ich immer welche mit Durchmesser von minimum 300 mm gesehen habe...




    Eine Abstimmung fände ich toll, da ich mich ganz und garnicht entscheiden kann...Das meiste gewinnt! (für mich müsste es eig. nur eine Firma geben können, da hätte ich nicht die Quall der Wahl)



    danke für Eure Unterstützung.
    Gruß
    onlybmw69


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich bin einfach von ATE nicht wirklich begeistert..
    Mein Kollegen, hatte die ATE Scheiben in seinem Audi eingebaut gehabt. Er fuhr nicht lange damit, vielleicht 3-4 Monate. Sein Lenkrad vibrierte so was von stark, wenn er bremsen musste, so dass er alte Bremsscheiben wieder eingebaut hat...


    Er hat nun seine alten Bremsscheiben eingebaut und das Vibrieren ist weg.. heißt also die ATE Bremsscheiben können wieder im Müll landen und da ich viel Autobahn fahre und sehr oft ein Depp meint, er müsse mich ausbremsen, muss ich ab und zumal richtig in die Eisen gehen, da vergeht mir die Lust an ATE, da die Qualität nachgelassen hat..



    Von ATE Powerdisk haben hier auch schon einige User berichtet, dass die Scheiben sich verzogen haben.. Deswegen suche ich etwas, was wirklcih länger hält.. Bitte aber keine Bremsen für 1000€ + ..


    Ist von Zimmermann abzuraten?

    ach mir gefallen diese Brembo-Bremsscheiben oder ATE powerdisk.... werde aber wohl zu Brembo mit ATE Bremsbelägen für vorne greifen (kann mann bei LOTT kaufen)


    und hinten nehme ich i-welche.. Hinten ist doch eh egal was für welche drauf sind oder?


    Ich meine, die meiste Reibung ist doch eh vorne...



    Was meint ihr? Oder lieber rundum ATE Scheiben + Beläge ?

    Hallo zusammen,



    bei mir steht bald ein Bremsscheiben+Beläge-Tausch vor der Tür (vorne+hinten) und ich bitte ich Euch um Rat... Welche Bremsscheiben soll ich nehmen.
    Ich habe diese hier gefunden: klick mich hart



    oder diese hier von Brembo. Was meint taugen diese was? Oder lieber Die von oben nehmen bzw. ATE Powerdisk?? Oder habt Ihr andere Vorschläge für mich. Habe einen 320d - 136ps ( ich fahre keine Rennen o.ä.)
    2 Bremsscheiben= 100€
    [Blockierte Grafik: http://cdn03.trixum.de/upload2/8600/8515/3/358de26a1500d1faf23bf57bbb027350f.jpg] [Blockierte Grafik: http://cdn03.trixum.de/upload2/8600/8515/1/1a99c991e86b38f34e1c50139f9dfa857.jpg]



    Hier noch ein paar technische Daten:


    für Artikelnummer: 09.5390.34
    Bremsscheibenart: Innenbelüftet
    Durchmesser [mm]: 286 mm
    Bremsscheibendicke [mm]: 22 mm
    Mindestdicke [mm]: 20,4 mm
    Höhe [mm]: 51,6 mm
    Bearbeitung: hochgekohlt
    Zentrierungsdurchmesser [mm]: 79 mm
    Lochanzahl: 5
    Anzugsdrehmoment [Nm]: 10 Nm
    Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben



    Welche Bremsbeläge könnte ich zu den Brembo-Scheiben verwenden?



    Danke im Voraus für Eure Ratschläge.
    Gruß
    onlybmw69


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gern geschehen. :)


    Edit sagt: Dein Problem ist zu 99% im Fehlerspeicher abgelegt und ein Problem mit den Raddrehzahlsensoren.


    hahahahaha


    Genau gestern ist mir bei der Fahrt nach Deutschland zurück auch dasselbe angegangen.... Darauf hin kurz auf'm Parkplatz. Laptop rausgeholt und "dingsbums" gemacht und sehe da Raddrehzahlsensor vorne links defekt...
    Bei mir leuchtet nur ABS + ASR (nicht die Handbremse, da ich kein DSC III habe; BJ 11/00 )


    Du muss FS auslesen um zuwissen, welcher denn bei dir kaputt gegangen ist, desweiteren kauf den Radsensor bei BMW, denn es gibt 3 verschiedene davon.... (1x ohne DSC III und 2x mit DSC III aber halt 1x Links und 1x rechts)




    Gruß onlybmw69




    €: ach sorry... hab nicht zu Ende gelesen :((

    das kann ich euch jetzt schon verraten.
    Es wird ein G350 CDI Bj. 2002
    Nur in Silber :) Wobei mir das Blau enorm gefällt.


    [Blockierte Grafik: http://www.autokiste.de/psg/archiv/2002/0201/images/09211.jpg]


    Ein 22 jähriger und so ein Auto? Ich dachte da jetzt eher an Ford Mustang oder Maybach.


    Nein Scherz... :P Auch wenn wir nie zusammen über ein Thema gesprochen haben, wollte ich Dir sagen, dass ich sehr viele Beiträge von Dir gelesen.



    Ich wünsche Dir alles Beste.
    Komm doch einfach mal mit mir, mit nach Polen. Ich finde dir ganz schnell ein nettes Mädel, welches auf Land gerne leben würde :))

    bei mir war es so, bei der Fa.GTÜ:


    -ich wusste, dass ich ein paar mängeln beseitigen musste, hatte aber kaum Zeit und Tüv war so gut wie vorbei...
    Also ab zum GTü und ich habe normalen Preis für den Tüv bezahlt... Mängelliste bekommen... 1 Monat Zeit um diese zubeseitigen... danach habe ich NUR 3 € für die Nachuntersuchung der defekteen Teile bezahlen müssen, danach Tüv erhalten :))



    Das ist bei GTÜ Standard so... deswegen fahre ich immer schön da rein und bekomme meinen Bericht, was zumachen ist und später zahle ich nur 3 € für die Nachuntersuchung... 3 € ist doch 'n Witz :))




    Gruß
    onlybmw69

    Als Traktionskontrolle bremst das System beim Anfahren das durchdrehende Rad ab, ab einer bestimmten Geschwindigkeit wird das über den Leistungseingriff am Motor gemacht. :)



    heißt also, wenn man die ASC ausmacht und die Handbremse zieht, könnten sich dann gleichzeitig 2 Räder drehen, also nicht wie üblich das Rad, welches die niedrigene Haftung hat?



    hmm... Das muss man echt ausprobieren, wenn es wieder Schnee gibt xD

    Problem gefunden:



    Es lag wirklich am Kabel bzw am Stecker(Bild 1), wo der Igel angeschlossen wird. Die Stecker Pins haben sehr schlechten Kontakt mit dem Pins von Igel. Die Pins im Stecker habe ich etwas zusammen gedrückt und sofort pustete die Gebläse Luft.. Hin und her gewackelt... zack gleich ging die Gebläse aus..


    Muss mir neue Pins dran machen.... habe nun 2 funktionierende Endstufen zuhause.. (die Dritte finde ich nicht)



    Außerdem habe ich was interesantes im Internet gefunden:


    sehe hier: (Bzw. Bild Nr.2)
    index.php?page=Attachment&attachmentID=19432&h=77e05180c4cb082b35465210cf38b77916376b6e