Beiträge von onlybmw69

    ich möchte den Theard auch ein wenig missbrauchen...


    Ich fahre einen vfl bj 00 bei mir gehen die Xenon für einen kurzen Augenblick aus dann wieder an.. also die Xenon gehen kurz für 0,05 sek. aus und leuchten danach wieder ganz normal..
    Mir kommt das so vor, als würde man z.B.: einen Systemreset am Rechner mit dem Reset-Knopf machen.. kurz Unterbrechung und gleich gehst wieder los.. Das passiert mir in unregelmässigen Zeitabschnitten.
    mal blicken die Xenon öfters;- mal 1x pro 20 km Strecke.. echt seltsam sowas..


    An was könnte es liegen?
    Achja nochwas, nachdem die Xenon kurz aus sind, hört man danach komisches Geräusch ich kann es nicht zuordnen... mir kommt dieses Geräusch so vor, als wenn man die Xenon zum ersten Mal einschaltet(wenn das Auto z.B.: über längere Zeit stillstand, BSP: über die Nacht; nach der Arbeit, etc.)


    Ich fahre so die ganze Zeit rum und finde den Fehler nicht.. Ich warte bis sich da endlcih etwas verabschiedet.. tut aber nicht..
    Bitte um Hilfe..



    achja ab und zu geht ein Xenon aus, meistens an der selben Stelle und zwar: immer beim MCdoof xDD echt seltsam xD

    Also Update nochmal hab mit mein Meister geredet er meinte Thermostat kann ich zurück schicken das wird der zuheizer sein. Und er sagte das bevor ich ihn erzählt habe das ich weis das der zuheizer Defekt ist. Der läuft wohl mit wenn das Auto auf teillast oder im standgas läuft.


    Brauch jemand ein thermostat ansonsten schicke ich es zurück....

    der Meister erzählt dir Müll !!!!


    Ich hatte es genau so.. bei 120 blieb der zeiger im blauen bereich.. wenn ich so 180 km/h schnell gefahren bin, da stand der Zeiger auch in der Mitte! nach Thermostatwechsel blieb der Zeiger auch bei 120 km/h in der Mitte!


    Tausch die beiden Thermostate nochmal.. und kaufe originale.. der Rest taugt einfach nichts... spreche aus Erfahrung..

    beim 320d 136ps ist gerade kurz vor 240tkm.. als der 160tkm drauf hatte, wollte ich diese tauschen, aber bis heute sehen diese gutr aus und ich sehe eig, keinen Anlass diese zutauschen, obwohl ich schon kaum abwarten kann bis ich das wechsele...



    kleiner Missbrauch des Theards.. ab wann muss man die Wasserpumpe tauschen?? Erst wenn Sie kaputt geht? wann gehen diese kaputt? so i.d.R.? statistisch gesehen??


    gruß onlybmw69

    ihr erzählt immer alle 200 ,, 250 tkm sind viel.. aber vielleicht für den e90 oder f30.. die halten bestimmt keine 300tkm.. aber der hier, wenn er gut behandelt wurde, schaffr doch bestimmt 400-500tkm.. scheut euch doch die e46 mal im internet nach, es werden so viele mot 300, 400 tkm angeboten..


    selbst hier im forum (bei KM-König) hat einer geschriben, dass er über 400tkm schon drauf hat und der erste Turbo drauf ist.. also 250tkm wen ner gut behandelt wurde, ist doch nüx^^grad eingefahren würde cih mal sagen.



    der e46 kann keine 100-180 tkm mehr haben.. das auto ist schon über 10 jahjre alt^^


    Dann gehst du hin bockst den vorne rechts auf und bewegst den Senoser minimal, dann müßtest du sehen wie sich der pegel verändert.


    So habe ich meinen getestet. Klappt 1a


    Und tut sich nix ?


    bei mir arbeitet er, aber wie gesagt das ist im mm bereich, drehst du zuweit passiert nix.


    also bei mir stehen auch beide Fehler drin. Wenn ich vorne den Sensor oder hinten bewege, dann ändern die Xenon Ihre Stellung...


    Das lustige an der ganzen Geschichte ist, dass meine Xenon etwa 20meter vor mir scheinen und es gab schon eine Zeit, wo die Xenon ganz normal geleuchtet haben. Ich konnte es echt beobachten, wie die Xenon in ihrer normalen Stellung sind und dann fährt man über eine unebenede Straße oder diese Geschwindigkeitsreduzierer und zack sind die Xenon schon am BOden und gehen nicht mehr hoch..


    Die Stangen etc, lässt sich ganz leicht bewegen, also an den Stangen liegt es nicht.. Allerdings zeigt mein LSZ einen weiteren Fehler an :" Eeprom leer/fehlerhaft" -gelöscht oder ähnliches.. (weiß nicht mehr, wie der Fehler hies, bin gerade auf der Arbeit..)


    Brauche ich ein neues LSZ oder müsste mein jetziger umprogramiert werden??



    Ich dachte auch schon meinen Sensor einfach von dieser Stange zulösen und dieses Plastik drehen, bis die normale Stellung erreicht wird und dann diesen "Arm" nenne ich es jetzt, so mit Tesafilm festklebenb xD Bekommt man da Probleme ggf? Ich meine, die Originale Stellung ist ja dann gegeben...


    Wie war das nochmal ? von 10meter Abstand, welche Höhe darf das Licht haben?




    danke für Eure Hilfe.