Beiträge von Rectifier

    Das DMC hat soweit ich weiß 70 db Wandler verbaut sehr mies. Versucht es mit dem nachfolger Nexus V3 oder Ncxus V3. Der hat 85db Wandler. Hab den vor einer Woche verbaut und ganz zufrieden. Besonders für den Preis (60€)
    Qualität ist vll. ein kleines tickchen schlechter als CD aber kaum bemerkbar. 70db zu 85db ist auch ein großer unterschied. ist auch mit dem Alu gehäuse Top verarbeitet :)


    siehe Thread:


    ncXus V3 Günstiges USB Interface


    Ich würd mich auch dafür interessieren. DIe Lautsprecher schneiden ja in Mittelklasse Segment gut ab. Vor allem ob ein Lautsprecherupdate beim Standart BMW Alpine Business Radio was bringt.
    Die originalen klingen zu dumpf (Obwohl ich jetzt nicht weiß ob sie da einen Tiefpass Filter verwenden.) Ein bisschen mehr bass würde auch
    nicht schaden. Eine Bassbox kommt bei mir nicht in den Kofferrraum.

    So heute ist das teil angekommen. Ich habe mich gegen die Stromdiebe entschieden. Ich habe einfach die Kabel quer ein bisschen aufgeschnitten und die beiden Kabel mitainander verbunden. Dann mit
    Isolierband gesichert.


    Für den Preis kann man nicht meckern. Das teil hat 85db AD/DA Wandler verbaut und die Qualität ist angemessen. Das Vorgängerinterface (weis den namen nimmer DMC oder so) hatte 70db Wandler verbaut.
    85 ist da ein deutlicher Schritt nach vorne. Vielleicht ein tickchen schlechter als CD. Bedenkt dass ich zu hause
    ein heimstudio habe mit Studio Soundkarte habe die die besten AD/DA Wandler verbaut hat (120db). Deshalb bin ich da empfindlich.
    Wichtiger ist jedoch dass es kein Rauschen hat. Von mir ne Kaufempfehlung. Auch finde ich gut dass der Hersteller nciht verschweigt welche Wandler er da einbaut.
    Beim XcarLink sytsem habe ich z.B. keine Infos über die Wandlerqualität gefunden.


    Leider werden nur 8GB unterstützt und man kann soweit ich weiß nur 6 Ordner anlegen bzw. soviel das Autoradio unterstützt. Bei mir hat das Business nur 6 tasten deshalb auch
    6 Ordner. Ich weiß nicht ob man Unterordner auswählen kann. Nervig ist auch dass man nicht sofort Track 53 auswählen kann, d.h. man muss von Track 1 aus weiterskippen.


    Nichtsdestotrotz ne Kaufempfehlung für alle die ein günstiges und gutes mp3 interface suchen.

    Servus Leute


    Wollte kurz nachfragen ob jemand mit dem ncXus Erfahrungen hat. Ich suche was günstiges da ich für 120€ aufwärts auch ein neues Radio kaufen kann, was mir zwar den Innenraum zerstört,
    aber besser klingt und alle Features vom interface hat + viel mehr.
    http://cgi.ebay.de/USB-AUX-MP3…adios&hash=item2a0ff12168
    Für mich schaut es wie eine Kopie vom Xcarlink aus.
    Die features sind gut für den Preis. ID3 Tags werden nicht unterstützt aber bei dem Preis kann ich es verschmerzen.


    [Blockierte Grafik: http://img.eu-bestseller.de/artikel/DMB/V3-BMWRound-08.jpg]


    Ich habe auch schon bei mir das Radio und das handschuhfach auseinandergebaut und nachgeschaut ob der Einbau klappt.
    Bei allen Typen von diesen interface werden ja 4 lose Kabel noch dazugegeben. Was macht man mit denen ? Löten ?


    [Blockierte Grafik: http://img.eu-bestseller.de/artikel/DMB/V3-BMWRound-07.jpg]


    Gibts auch andere Möglichkeiten. Das Problem ist, dass bei meinem Coupe dieser Dicke Adapter bzw. das Kabel viel zu straff angezogen ist.
    Ich kann es maximal 5-10 cm rausziehen, aber da noch mit nem Lötkolben zu hantieren wäre fast unmöglich. Schon das Richtige Kabel zu finden ist schwer.

    Freie Werstatt sagt dass der Bremshebel gewechselt werden muss. Die Bremswerte sind normal. Seil deshalb in ordnung. Ich konnte nicht dabei sein als Sie die test durchgeführt hatten. Sehr negativ. Wie sind die bremswerte normal wenn die Handbremse
    beim fahren wenn ich Sie hochzieh absolut keine Auswirkungen hat ?
    Freie Werkstatt: Bremshebel + Einbau 50 + 57 = 107€
    BMW: Habe hier nur nachgefragt was das gleiche kostet. Hab das Fahrzeug noch nicht checken lassen: 60€ +100€ = 160€

    Hallo alle zusammen


    Ich habe mir be mienem 318ci Coupe vor knapp nem halben Jahr die Bremsklötze und die Bremsscheiben wechseln lassen da sie schon zimlich abgefahren waren.
    Zusätzlich wurden auch hinten die Backen von der Feststellbremse ausgetauscht. Ich war bestimmt um die 5 mal bei den ATU Nichtsnützen und sie konnten mir die
    Feststellbremse nie richtig einstellen. Am Berg ist das Auto immer zurückgerollt. Nun gut bei mittlerer Steigung gings noch ok und ich hatte eigentlich das Problem
    vergessen.


    Gestern war ich einkaufen und bemerkte auf dem Parkplatz dass die Festellbremse sich nicht mehr anziehen lies. Sie fiel einfach wieder runter. Der Knopf mit dem
    man sie löst steckte auch fest. Heute habe ich die Manschette rausgezogen und mal ins innere geschaut. Die beiden Muttern wo man die Feststellbremse einstellt
    hatten Spiel. Nachdem ich da rumhantier habe ging die Festellbremse wieder. Jedoch nach 6-7 anziehen und runterlassen steckte der Knopf wieder fest.


    Wenn ich fahre und die Feststellbremse anziehe (sie ist ja lose) passier rein gar nichts. Seil gerissen ? Ich bin irgendwie ratlos. Zu Atu und anderen frei Werkstääten will ich nicht, da dort die
    meißten keine Ahnung haben und bei BMW wird man abgezockt. Hatte da schon Erfahrung gesammelt. Besonders wenn man so jung wie ich ist (23)


    Vielleicht hatte jemand mal das gleiche Problem oder kann nen Ratschlag geben...


    Danke und Gruß


    -Andy

    Hat hier jemand Efahrungen mit nachrüstbaren PDC systemen ?
    Mein 3er Coupe hatte keine Serienmäßig eingebaut und ich bin mir meinen 1,75 m ein bisschen überfordert wenn ich rückwärts fahre.
    Viele bauen sich ja das PDC Set von Germancars.at ein. Für 165€ ist da auch die Stoßleiste enthalen (schon vorgebohrt)


    Ich frage mich aber wie zuverlässig diese Einparkhilfe von germancars.at ist. Eine Alternative für mich wäre die Waeco MWE 850 4DSM, wobei die LED Anzeige nicht
    nötig ist. http://www.amazon.de/Waeco-MWE…ive&qid=1282145963&sr=8-1
    Diese hat beim Tüv mit einem "gut" abgeschnitten. Stoßleiste ist da natürlich nicht vorhanden.


    Btw...Kann man die Stoßleiste bei BMW bestelen lassen ? Habe schon gesucht jedoch nichts gefunden


    Edit: Doch hier: http://de.bmwfans.info/parts/c…ark_distance_control_pdc/
    Aber höchstwarscheinlich nicht bestellbar

    Fahre einen 318ci baujahr 6/2002. Habe vor einigen Monaten mich mit den ganzen mp3 interfaces auseinandergesetzt und zu keinen Entschluss gekommen.
    Eingebaut ist bei mir ein normales Business CD ohne CD Wechsler. Ob runde pins oder nicht weiß ich nicht...müsste nachschauen.
    Nach dem Lesen einiger posts mit Problemen bin ich relativ unschlüssig. Ob sich eine 100ter Cd Spindel lohnt ? :wacko:
    Bin selbst Musiker und produziere Musik und höre meine Aufnahmen immer wieder im Auto an deshalb hätte ich schon gerne so ein mp3 Interface

    Bestelle häufig Zeug aus UK...als Musiker GItarren etc. läuft immer einwandfrei und manche Händler sind freundlicher als unsere hier in Deutschalnd.
    Habe gestern nach Meguiars Produkten bei Uk Händlern gesucht. Nicht viel gefunden außer bei http://www.shinearama.co.uk bei denen die versandkosten mit 8 Pfund fair waren.
    Doch die hatten meine Produkte nicht auf Lager. Bei Elitecare sind mir die versandkosten zu teuer. Lohnt sich ja fast nicht bei 2-3 Produkten.


    Vielleicht wäre in der Zukunft eine E46-Forum Sammelbestellung möglich... :thumbup: